[Sammelthread] Roccat Kone XTD

Sickbo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
1.572
ROCCAT™ Kone XTD – Max Customization Gaming Mouse

Um die mächtige ROCCAT™ KONE XTD – Max Customization Gaming Mouse zu entwickeln, haben unsere ROCCAT™ Entwickler die herausragenden Fähigkeiten der legendären Kone[+] noch einmal verbessert – während das einzigartige Design der Kone[+] zu 100% beibehalten wurde. Das Ergebnis? Eine unbezwingbare Gaming Waffe, spezialgefertigt für die kampferprobtesten Fighter – bereit um alle Kone[+] Fans weltweit zu begeistern.

Die XTD ist mit einem überwältigenden Leistungspaket ausgestattet. Dazu zählt der neuste 8200 DPI Pro Aim R3 Lasersensor, der 32-bit Turbo Core V2 72 MHz ARM MCU Prozessor und die erweiterte Tracking & Distance Control Unit – all diese Komponenten arbeiten wie ein Uhrwerk zusammen und garantieren ein besonderes Spielerlebnis.

Hinzu kommen eine Vielzahl ergonomischer Besonderheiten für anhaltenden Spielkomfort, als auch modernste Gaming Software für optimale individuelle Anpassung - damit habt ihr ein meisterhaftes Werkzeug, um jede Welt eurer Wahl zu besiegen.

Hol Dir jetzt die neue Kone XTD. Oder lies weiter für noch mehr Informationen.

BEFEHLIGE MIT HÖCHSTER PRÄZISION

Der 8200 DPI Pro-Aim R3 Lasersensor der KONE XTD bietet bestes Tracking, selbst bei schnellsten Mausbewegungen und dass ohne jegliche Verzögerung (Lag) – die KONE XTD ermöglicht unglaubliche Präzision und beste Gaming Kontrolle. Außerdem ist es Dank der Tracking und Distance Control Unit (TDCU) möglich, den Sensor genauestens auf die Mauspadoberfläche einzustellen. Damit wird nicht nur bestmögliches Tracking erreicht, sondern auch der Pick-Up-Flight minimiert und somit euer Spielerlebnis verbessert.

ERLEBE AUF DER STELLE EINE FÜLLE VON MÄCHTIGEN FEATURES

Die KONE XTD verfügt über einen 32-bit Turbo Core V2 Prozessor mit höchster Rechengeschwindigkeit, um von den vielen Custom Gaming Funktionen zu profitieren – und das komplett lag-frei.

KLICKE MIT TÖDLICHER PRÄZISION
Die KONE XTD ist mit der ROCCAT™ Click Master Switch Tech ausgestattet – powered by Omron©. Geschaffen aus den weltweit modernsten Switch-Komponenten garantiert die Click Master Switch Technologie, dass jeder Mausklick mit genauster Präzision ausgeführt wird. Aufgrund der hochwertigen Materialien und der Konstruktion steht die ROCCAT™ Click Master Switch Technologie für einzigartiges und langlebiges Hardcore-Gaming, Klick für Klick.

SPEICHERE EINE FÜLLE VON MAKROS UND EINSTELLUNGEN

Ausgestattet mit 576 KB Onboard Memory bietet die KONE XTD viel Platz für Makros und Profile. Der superschnelle 32-Bit Turbocore V2 Prozessor ermöglicht es, jegliche individuelle Einstellung sofort aufzurufen.

DIE PERFEKTE AUSWAHL AN WERKZEUGEN

Mit acht programmierbaren Tasten und einem besonders robust gebauten 4D Mausrad bietet die KONE XTD optimale Kontrolle auf übersichtlichem Raum – der schnelle Zugriff auf all deine Funktionen wird gewährleistet, um jedes Geplänkel klar zu beherrschen.

SPIELE MIT DEM GEWICHT DEINER WAHL

Egal, ob du beim Spielen lieber eine schwere oder leichte Maus bevorzugst, im Lieferumfang der KONE XTD ist ein Gewichtsystem aus 4 x 5 g enthalten und ermöglicht dir die Anpassung in vier Stufen.

BEFEHLE SCHNELLER, EINFACHER UND SMARTER AUSFÜHREN

Die KONE XTD ist mit der weltberühmten Easy-Shift[+]™ Technologie ausgestattet, welche eine Doppelbelegung der Maustasten und des Mausrads ermöglicht. Damti ist die KONE XTD ein wahres Anpassungswunder. Keine andere Maus bietet so viele Konfigurationsmöglichkeiten, ohne die Maus mit schwer erreichbaren Tasten zu überladen. Mit der mitgelieferten ROCCAT™ Treiber Software lassen sich kinderleicht individuelle Einstellungen programmieren – das Ganze wird durch Sound-Feedback unterstützt. Besonders hilfreich, weil man sich komplett auf das Spielgeschehen konzentrieren kann.

VERWÖHNE DEINE HAND MIT EINER ERGONOMISCHEN HYBRID-GEHÄUSEFORM

Perfekter Spielkomfort ist essentiell beim Gaming – und genau das liefert die neue KONE XTD. Zusätzlich glänzt die Maus mit einer optimalen Mischung aus Design und Gewicht – egal, ob du eine langsame, gemütliche oder schnelle Mausgeschwindigkeit bevorzugst. Die ultra-komfortable Soft-Touch Oberfläche der XTD ermöglichen einen langanhaltenden Spielspaß ohne die geringste Irritation.


ERHÖHE DEINE SIEGCHANCEN – DANK XTD

Die KONE XTD bietet mehr als nur beste Killer-Performance und ist vielmehr mit einem individuell einstellbaren Atmosphären -Booster ausgestattet. Somit passt sich die Maus bei langen Gaming-Sessions der Stimmungslage an. Dafür sorgen zwei schimmernde Lightpipes, die insgesamt mit vier einzel konfigurierbaren Multi-Color-LEDs ausgestattet sind. Zusätzlich sind jede Menge Effekte, wie beispielsweise die „Breathing“ Funktion oder die Rotation durch den Farbzyklus frei einstellbar. Wechselt man das Game Profil, wird dies durch eine Änderung der Farbe signalisiert.

ERSCHAFFE EINE UNSCHLAGBARE, NOCH NIE DAGEWESENE GAMING KOMBINATION MIT DER NEUEN ROCCAT™ TALK© TECHNOLOGIE.

Treiber und Homepage: www.roccat.org

===============================


Features:

VOLL EINSTELLBARER 8200 DPI PRO-AIM (R3) LASERSENSOR
mit 41 echten DPI Einstellungen im Bereich von 200 bis 8200
ROCCAT™ CLICK MASTER
Switch Tech powered by Omron© für präzise Mausklicks
EASY-SHIFT[+]™ BUTTON DUPLICATOR
mit Easy-Aim + Easy-Wheel Funktionen
32-BIT TURBO CORE V2 PROZESSOR
für maximale Rechengeschwindigkeit
TRACKING & DISTANCE CONTROL UNIT
minimiert den Pick-Up-Flight und garantiert bestmögliches Tracking
576 KB ON-BOARD SPEICHER
speichere 5 Game Profile inkl. Makros
4-LED MULTI-COLOR LICHTSYSTEM
für eine individuelle Farbauswahl + Effekte
8 MAUSTASTEN + ROBUSTES 4D MAUSRAD
programmierbare Maustasten und solides 4D-Scrollrad
4 EASY-TO-CLIP-IN GEWICHTE (4 X 5G)
für individuelle Gewichtsanpassung
ROCCAT™ TREIBER + MAKRO MANAGER
inkl. vorgefertigte Makro Presets für Games & Apps
ROCCAT™ ACHIEVEMENTS DISPLAY
zeigt Statistiken, Auszeichnungen und den aktuellen Levelstatus an



Technische Spezifikationen:

Pro-Aim Lasersensor R3 mit bis zu 8200 DPI
1000 Hz Polling Rate
1 ms Reaktionszeit
12000 fps, 10.8 Megapixel
30 G Beschleunigung
3,8 m/s (150 ips)
16-bit Data Channel
1-5 mm Lift off distance
Tracking & Distance Control Unit
72 MHz Turbo Core V2 32-bit Arm based MCU
576 KB interner Speicher
Zero angle snapping/prediction
1,8 m stoffummanteltes USB-Kabel



Weitere Informationen:

Abmessungen der Maus
Max. Länge 13.5 cm x max. Breite ca. 7.8 cm

Gewicht
max. 123 g (exkl. Kabel) + 4 optionale Gewichte mit je 5 g

Systemanforderungen
Windows® XP, Windows Vista® 32/64-bit, Windows® 7 32/64-bit
Windows® 8 / Windows® 8 Pro
USB 2.0 Port
Internetverbindung zur Treiberinstallation

Lieferumfang
ROCCAT™ Kone XTD – Max Customization Gaming Mouse
Quick-Installation Guide

Anleitung in EN, DE, FR, ES, PT, PL, RU, TR, DK, FI, SE

Artikel-Nr: ROC-11-810


===============================

So hab die Maus völlig überraschend heute schon bekommen, obwohl garnicht damit zu rechnen war.

Meine Ersteindrücke der neuen und übrigens ersten Kone meinerseits schauen wie folgt aus.

Die Haptik ist absolut sahnigst überzeugend. Die Kone ist klotzig, protzig und man bekommt absolut das Gefühl vermittelt, etwas deftiges und sahnige Verarbeitung für den hohen Preis erworben zu haben.
Und glaubt mir, ich hab in punkto Haptik hohe Ansprüche weil sie durch einige Qualitätsmäuse angehoben wurden, aber die XTD wird meinen Erwartungen absolut gerecht.

Was gibt es noch für den Ersteindruck zu sagen?
Alles funktioniert wunderbar. Die Software ist klasse, alles lies sich in Windeseile uncomplicated einstellen und funzt absolut ohne Mucken, Firmwareupdate lief problemlos und alle Funktionen der Maus funktionieren astrein wie sie funktionieren sollen.

Die verbauten Oberklasseomrons lassen sich durch die Konstruktion sahnigst dosieren und die Clicks fühlen sich großartig und übrigens auch beidseitig identisch an. Sidebuttons und restlichen Buttons genauso klasse. Wenn bei mir ne Maus durch den berühmten Tap-Test in Counterstrike fällt, ist sie fast schon unten durch und die Kone ist in dem Punkt genauso erhaben, wie in punkto Haptik.

Was die Durability der Maus angeht, will und kann ich mich zu dem Zeitpunkt einfach noch nicht aus dem Fenster lehnen, aber wenn ich mit dem Baby keinen unnötigen Ärger bekomme, kann ich nur sagen das sie auf den Ersteindruck einfach nur gewaltig und erstklassig wirkt.

Auch der von Roccat sogenannte Pro Aim 3 Laser, läuft absolut sahnig und die LOD ist ein Träumchen. Ich hab schon versucht n paar kleine Acceltests zu starten, nur mir ist bei einfach Fullmoves über das Mauspad garnichts negatives aufgefallen und ich hab mit 40 cm pro 360 nichtmal mehr ne Mid Sense.

Der Sensor fühlt sich im Movement jedenfalls sehr sauber und großartig an.

Naja und zu guter letzt füllt die Maus meine Hand sahnigst aus und macht einfach was respektables her.

Also mir taugt sie auf den ersten Eindruck sehr.

Sollten immer späteren Verlauf technische Schwierigkeiten auftreten, werde ich das euch wissen lassen, aber mein Ersteindruck dieser Maus verdient das Prädikat: AUSGEZEICHNET! und das gerade so oft verwendete SAHNIGST! :)

Die eher nebensächlichen aber doch stylishen Lighteffects der Kone sind übrigens genauso fantastisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wärs mit ein paar Bildern aber schleunigst :lol: :wink:
 
Wie wärs mit ein paar Bildern aber schleunigst :lol: :wink:

So bittesehr weil es du bist. XD

DSC00272.jpg

DSC00273.jpg

DSC00274.jpg

Der Unterschied zur plus besteht hauptsächlich in den Sensoren und laut Roccat diesmal stabilisierten Mausrads. Obwohl man ganz klar sagen muß das selbst Kone Käufer der ersten Generation oftmals garkeinene Probs über Jahre mit ihr hatten und ich hab das 'n bißchen vor meinem XTD Kauf im Inet recherchiert.

Die erste Kone oder plus müßte noch den 9500 verbaut haben den ich erst neulich mal mit der Xai und dem 9800 der Sensei Fnatic verglich.

Ein erfahrener User hier meinte mal er würde den 9500 er dem 9800 er vorziehen. Ich hingegen hab festgestellt das der 9500 in einer Xai wirklich noch massive positive Accelschwierigkeiten aufwies und sich eine Sensei oder jetzt erst Recht eine Kone XTD abolut in Ordnung verhalten, ein klasse Tracking mit starken maximalen Speeds bieten und einstellen muß man sich auf 'ne neue Maus eh.

Das Sensor-Handling mit der XTD ist jedenfalls butterweich und klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
:haha:
Sag mal Sickbo kann es sein das es niemals ein Produkt geben wird das dir am Anfang nicht gefällt? Ist nicht böse gemeint, aber das macht deine Beiträge zu neuen Mäusen immer etwas seltsam :hmm:.
Du Tust dir das jetzt wirklich an als Lefti?

So und du merkst keine Acceleration oder das berühmte Cursor Smoothing (das beim Avago 9800 vorhanden sein soll)?
Ich bekomme Morgen die Kone Pure ich werde dann auch was zu der schreiben.
 
@ Sickbo

Danke Dir für die Bilder :wink:
Ist baugleich zur Kone+ wenn ich es mit meiner vergleiche,also nur interne Unterschiede
 
Von der Form soll sich wirklich nichts geändert haben.
Ich würde Leuten eher zur Kone + raten. Ich sehe im Moment keinen Vorteil an der XTD (wenn bei der neuesten Kone+ Revision wirklich jeglicher Fehler behoben ist).

Ich hatte hier vor 2 Monaten die Gigabyte Aivia Krypton. Ihr smoothing durch den Avago 9800 war für mich kaum auszuhalten, deshalb u.a. ging sie schnell zurück. Es fühlt sich so an als wäre die Maus auf Eis, als wenn sie lagt.
Ich hoffe Wirklich das dies bei der Kone XTD/Pure nicht vorhanden ist.
 
Also ich kann eruch nur sagen das sich das Sensorverhalten der Kone XTD genauso astrein anfühlt wie das Handling einer ec1 evo mit adns3090. Und ich hab in letzter Zeit wirklich mit verschiedensten Mäusen gezockt um das beurteilen zu können.

Das Handling fühlt sich mit meiner 40 cm pro 360 Grad Sense (400 dpi, windows 6, 2.6 ingame) absolut beschleunigungsfrei und präzise an. Hab zwar vorhin gesnipert wie 'n Noob; aber ich hab auch zum ersten mal versUcht mit der rechten Hand die Sniper awp zu spielen und da muß einfach Übung her dann sitzt das genauso. Bei den letzten 16 Kills gerade lief es schon besser.

Nur das Handling ist sahnigst und fühlt sich sauber und aus einem Guss an.

Vielleicht hängt das auch immer damit zusammen mit welcher Firmware der Pro Aim 3 (9800) kombiniert ist, auf jeden Fall hat die Kone das sauberste Laserhandling das mir je untergekommen ist.

Die Maus überzeugt jedenfalls auf ganzer Linie und wer zum jetzigen Zeitpunkt mit dem Gedanken spiel sich ne Kone zu holen, kann ich nur zum neusten XTD Modell raten, auch wenn er 25 euro mehr compared zur plus investiere muß.

Die Haptik ist mal wieder upperclass und ich hab meine vier 5G Gewichte auch gleich in der Muas platziert.

Ist n richtig schweres taugliches Gerät wo man was in der Hand hat. Sehr gut.

Und wenn ich sage auf ganzer Linie meine ich das so. Die Clickcontrol, das Sensorhandling und die Haptik machen sie zu einer empfehlenswerten Maus für entsprechende Hände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde klar zur XTD raten.
Besseres Mausrad, bessere Switches, besserer Laser.

Hab sie auch bekommen und würde mich anschließen... "Sahnigst"! :d
 
Ich würde klar zur XTD raten.
Besseres Mausrad, bessere Switches, besserer Laser.

Hab sie auch bekommen und würde mich anschließen... "Sahnigst"! :d

Hehe hau weiser Bruder. :d

Nicht zu vergessen, die absolut einwandfrei funktionierende Software die die Befehle auf die XTD überträgt als wär es nichts und als täte garkeine Befehlsverarbeitung statt finden. Und die saubere Firmware natürlich.

Wißt ihr es gibt oft Mäuse bei denen im nachinein Mängel auffallen, wie z.B bei der Software der kürzlich erworbeben Recon oder sie mir fürs dauerhafte Handling dann doch zu klein ist.

Nur bei der XTD bin ich absolut zuversichtlich das sich das Maß dieser anfänglichen Überzeugung dauerhaft bestätigt.

Im Endeffekt hab ich ein Mordsgerät gesucht mit dem sich die rechtshänbdige Bedienung lohnt, was nicht nur für Kinderhände konstruiert wurde und genau das erfüllt die Kone und alle erhofften Punkte die mir und anderen wichtig sein sollten, bringt diese Maus mit sich. Genau wie eine für mich starke ec1 evo.

Hab ja schon alles aufgezählt auf was ich alles achte.

Ich meine ihr kennt mich aus dem Bereich hier. Ich bin n Freak und Mäuse sind so ne kleine Spinnerrei von mir, aber Scheiße schön reden tu ich nicht und wenn eine Maus überzeugt, ist das eben so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du(bzw. Ihr) denn mal den Beschleunigungstest gemacht ?
Eine bestimmte Entfernung auf dem Mauspad einmal langsam und einmal schnell abtasten lassen... landet ihr dann beim gleichen Punkt?

---------- Post added at 22:09 ---------- Previous post was at 22:02 ----------

Sickbo
Kann dich da Verstehen ich liebe Roccat grade wegen der guten Software und habe die Kone +, trotz der "paar" Defekte die ich hatte, immer wieder genutzt.
Beispiel Borderlands : dank Easyshift ist Nahkampf als Zweitbelegung auf der linken Maustaste super praktisch...und ich muss nie im Treiber manuell auf mein Borderlands Profil wechseln dank automatischem Wechsel.
Ich liebe ihre Software, aber die gibt es schon ne weile und hat ja nun nichts speziell mit der XTD zu tun.
 
Das hier soll ein Sammelthread sein?
Wo bleiben genaue Infos über die Maus, Treiberdownloadverlinkungen usw?
Sry, aber das ist einfach nur überschwengliche Lobhudelei eines momentan begeisterten Users.
 
Bei Alternate gerade für 69,90 zu bekommen.

Habe sie für den Preis heute Morgen bestellt :)

Sry, aber das ist einfach nur überschwengliche Lobhudelei eines momentan begeisterten Users.
Ja das stimmt aber das ist hier für jeden so offensichtlich, dass man das nichtmal wirklich kommentieren muss.

Edit:

Preis bei Amazon ist jetzt runter auf EUR 76,85.
Das ist wirklich sehr ärgerlich für alle die 90€ oder mehr zahlten. Mit so einem deutlichen Preisverfall innerhalb von Tagen nach dem Release macht sich Roccat keine Freunde bei den Kunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte noch nie so ne schwere und klotzige Maus. ^^

Wenn de das Ding einem über den Kopf ziehst ist er hin. Aber so solls auch sein. Das ist wenigstens 'n Gerätchen. XD

Ey den Preis haben se doch mit Absicht reingehauen. haha

Wieso bietet Alternate die Maus für 69,90 zu Releae an, während sie wirklich jeder für die momentanen 89 mit Glück ohne Versandkosten erwirbt.

Haha aber netter Versuch. Macht nur garkeinen Sinn. ^^

Und mit dem Preis kommt ihr natürlich um die Ecke wenn ich sie erworben habe. Mal wieder sehr fein von euch.

Naja aber wenigstens hat mit der Bestellung alles gestimmt.

Ich hätte am Ende des Tages nicht geglaubt das sie so überzeugt. Alleine wie die Clicks gesetzt werden können ist fantastisch. Die highclass Omrons fühl sich klasse an und die mögliche Dosierung stimmt bei richtiger Handhabung.

Hätte auch schief gehen können. War eine Schwäche bei der sonst sehr starken G400, also für mich persönlich.

Werde jetzt noch n paar Shots setzen und dann morgen wieder den ESWC weiter verfolgen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugegeben, für einen Sammelthread bisher noch ein wenig dünn.. aber hier werden Sie geholfen, gilt trotzdem. :d

xtd.JPG

Die Maus ist groß, aber nicht klotzig.. hört sich so schwer an, ist sie aber nicht. Also normal für die Größe.
Das einzige was man noch bringen könnte, wäre ein switchbares Angle Snapping..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du(bzw. Ihr) denn mal den Beschleunigungstest gemacht ?
Eine bestimmte Entfernung auf dem Mauspad einmal langsam und einmal schnell abtasten lassen... landet ihr dann beim gleichen Punkt?

---------- Post added at 22:09 ---------- Previous post was at 22:02 ----------

Sickbo
Kann dich da Verstehen ich liebe Roccat grade wegen der guten Software und habe die Kone +, trotz der "paar" Defekte die ich hatte, immer wieder genutzt.
Beispiel Borderlands : dank Easyshift ist Nahkampf als Zweitbelegung auf der linken Maustaste super praktisch...und ich muss nie im Treiber manuell auf mein Borderlands Profil wechseln dank automatischem Wechsel.
Ich liebe ihre Software, aber die gibt es schon ne weile und hat ja nun nichts speziell mit der XTD zu tun.

Du das ist ziemlich schwer, immer eine absolute gerade in genauer Länge mit verschiedenem Speed abzugrasen. Ist ohne Hilfsmittel quasi unmöglich aber auch das hab ich mal zumindest versucht ohne negatives Sensorhandling, also das er über das Zeil hinausschießt oder arg davor abbremst festzustellen.

Nur man merkt als so erfahrener CS Player wie ich einfach wann das Sensorhandling sauber ist und wann nicht. Ich hab in den letzten Tagen nur mit der ec1 evo gezockt und man merkt überhaupt keine negativen Differenzen mit der XTD.

Alles was ich ingame aus musclememory Situation in dem Shooter umsetzen will, klappt mit der XTD. Auch wenn meine rechtshändigen Fähigkeiten noch lange nicht ihr Maximum erreicht haben und ich rechtshändige Tage noch an zwei Händen unterbringe, hab ich das musclemomory alleine schon von meiner linken starken Hand im Kopf und muß es nur mit der neuen rechten Hand umsetzen. Dauert natürlich bis zu einem hohen Level ein wenig, aber klappt bei mir devinitiv ohne zicken und murren.

Werde immer besser und in zwei bis drei Monaten wird garkeiner mehr vermuten das ich jemals die Hand gechanged habe. ^^

Hätte ich fast überlesen deinen Post sry. ^^

---------- Post added at 22:25 ---------- Previous post was at 22:14 ----------

Musclememory Situation in Shootern erklären sich übrigens ganz einfach so, das du durch Training genau weißt welchen Kraftaufwand gepaart mit Speed du aufbringen mußt, um mit dem Crosshair von einem Punkt auf einen anderen, beispielsweise Kopf zu kommen.

Wißt ihr, ich hab immer nur mal in Tagesabschnitten die rechte Hand an die Maus angelegt, aber trotzdem bei all diesen Testversuchen Lernvorgänge in mein Hirn gebrannt. Das allererste mal als ich das versucht habe, ist mir wegen der ernormen Konzentration die dein Gehirn trotz Begabung für so eine Umstellung aufbringen muß, regelrecht schwindelig und komisch geworden. Kein Scherz jetzt.

Aber jetzt stellt das schon garkein Problem mehr da und benötigt nur Konstanz gepaart mit intensivem Training und ich zock gerne und viel CS:GO. Bin n Freak ^^

Ich werde jetzt übrigens noch ein paar Infos ergänzen, um dem Sammelthread würdig zu machen.

Hat er schon Recht der Kollege. Ordnung muß sein. ^^

---------- Post added at 22:44 ---------- Previous post was at 22:25 ----------

Ist ein sehr feines Mäuschen, kann den Brocken nur jeder Männerhand empfehlen. So n8 euch. ^^

Im übrigen ist sie für mich klotzig und die Meinung lass ich mir nicht nehmen. ^^

Also für 'ne Maus mit den Ausmaßen gepaart mit der Sahnehaptik und Gewichtseinsatz ist das Ding schon 'ne Wucht von Maus. Die Kone ist eher so THE ROCK unter den Mäusen und vergleichbares hatte ich einfach noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sickbo
Bin zumindest froh das sie dir gefällt, da ich ja selbst ein riesen Konefan bin. Zeitweise wollte ich meinen Bf3 namen auf IKone umtaufen^^.
Aber ein Accelerationtest ist, meiner Meinung nach, kein Problem. Natürlich kann man nicht erwarten genau auf der gleichen Stelle zu landen, aber es sollte zumindest sehr nahe dran sein. Das war beim 9500 nie gegeben.
Beispiel : ich benutze dafür mein Vespula Mauspad (Razer), lege es hochkant und bewege die Maus vom linken Rand nach rechts. Ich kann ab einem Punkt nicht weiter, durch die Hanballenauflage, die an der Untermatte fest montiert ist.
Beim Avago 9500 habe ich bei der Distanz langsam ca. eine Drehung gemacht, schnell kamen fast nochmal 50% drauf (das ist ein Unterschied) bei 1600 dpi. Bei der Savu war ich natürlich nicht genau auf dem gleichen Punkt, trotzdem war der Unterschied zwischen langsam/schnell kaum zu sehen.

Grade dein Musclememory sollte durch die unterschiedlichen Gewichte der Mäuse, die du so getestet hast, einige Probleme haben, bzw. bist du es wohl durch den ständigen Wechsel einfach gewöhnt, dich an neue Gewichte/Sensoren anzupassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja nochwas, erzähl ja immer recht gerne. Diese Maus werde ich mir übrigens nicht auf Vorrat kaufen, so geil sie auch ist. Erstens werden die Dinger immer weiter entwickelt und zweitens bin ich jetzt Mausrechtshänder und habe somit zukünftig im Fall eines Konefunktionsverlust, sicherlich genügend Auswahl, entweder auf einen neue Kone oder einen ähnlichen Klotz samt präziser Spielerreien blicken zu können.

SA? SA? SA? SAAAHNIGST! XD

So jetzt aber. ^^

---------- Post added at 23:00 ---------- Previous post was at 22:58 ----------

Sickbo
Bin zumindest froh das sie dir gefällt, da ich ja selbst ein riesen Konefan bin. Zeitweise wollte ich meinen Bf3 namen auf IKone umtaufen^^.
Aber ein Accelerationtest ist, meiner Meinung nach, kein Problem. Natürlich kann man nicht erwarten genau auf der gleichen Stelle zu landen, aber es sollte zumindest sehr nahe dran sein. Das war beim 9500 nie gegeben.
Beispiel : ich benutze dafür mein Vespula Mauspad (Razer), lege es hochkant und bewege die Maus vom linken Rand nach rechts. Ich kann ab einem Punkt nicht weiter, durch die Hanballenauflage, die an der Untermatte fest montiert ist.
Beim Avago 9500 habe ich bei der Distanz langsam ca. eine Drehung gemacht, schnell kamen fast nochmal 50% drauf (das ist ein Unterschied) bei 1600 dpi. Bei der Savu war ich natürlich nicht genau auf dem gleichen Punkt, trotzdem war der Unterschied zwischen langsam/schnell kaum zu sehen.

Grade dein Musclememory sollte durch die unterschiedlichen Gewichte der Mäuse, die du so getestet hast, einige Probleme haben, bzw. bist du es wohl durch den ständigen Wechsel einfach gewöhnt, dich an neue Gewichte/Sensoren anzupassen.

Jab aber das habe ich heute schon angesprochen. Mit der Xai ist mir der positive Accel neuen bei einem Xai Sensei Switch auch mal wirklich offensichtlich aufgefallen. Einfach bei hin und zurück Streckenabgrasungen auf meinem großflächigen Puretrak Complexity Mauspad und dem normalen Ingamehandling.

Nur mit der XTD ist das meiner jetzigen Erfahrung nach nicht der Fall.

Probier sie aus, wenn sie nicht taugt, back das Ding und Money wieder. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt ich teste morgen die Kone Pure und baller euch hier dann zu ;) ...
 
Pure ist auch hier - aber noch eingepackt, wer konnte den ahnen, dass beide Mäuse gleichzeitig eintreffen.. :o
 
ne - morgen ist die Pure dran.


Wobei ... meine Frau fragte mich grad auch schon, ... "wozu braucht man eigentlich 8 Mäuse? kannst doch eh maximal zwei gleichzeitig bedienen..."

:rofl:
 
passende Antwort:"Baby ich habe auch noch zwei Füße..."
Oder zeige einfach auf ihre Schuhe ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ne - morgen ist die Pure dran.


Wobei ... meine Frau fragte mich grad auch schon, ... "wozu braucht man eigentlich 8 Mäuse? kannst doch eh maximal zwei gleichzeitig bedienen..."

:rofl:

Yep, naja wenn de mal über 30 Stück von den Dingern rumfliegen hast, können mer ja zusammen 'ne Party in der Klapse machen.
 
Also wenn sie wüsste wie viele Mäuse es wirklich sind.. ^^
Aber keine 30. ;)


Und .. Schuhe.. sehr gut :bigok:

BTW: Battlefield 3 - Windows 8 - Roccat Kone XTD - läääääuuufftt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh