platinenkoenig
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 884
1. Einleitung
2. Technische Daten
3. Bestellung/Lieferung
4. Alles im Überblick
5. Fazit
6. FAQ
Einleitung:
Ich habe nun schon seit einer Woche das MacBook von Apple.
ich bin dermaßen zufrieden mit dem Gerät, dass ich ein kleines Review schreiben möchte.
Dieses Notebook hat meiner Meinung ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und ich will es euch etwas schmackhaft machen!
Technische Daten:
MacBook in Basiskonfiguration.
Preis: 1079€ (bei unimall 942€)
Komponenten
Display
Anschlüsse: (von oben nach unten)
andere Schnittstellen
sonstige Komponenten
Eingabegeräte
Stromversorgung
Form
Software
Bestellunng/Lieferung:
Apple ist nicht nur ein Hersteller von Computern/Notebooks/Displays/etc. ,
sondern auch ein Direktverkäufer.
Man ist immer besser beraten bei Apple direkt einzukaufen, da die Preise dort am besten sind.
Die Ausnahme bilden einige Shops und Vermittler im Bereich Bildung.
Ich habe mein Notebook anstatt für 1079€ bei unimall.de für 942€ bestellt,
außerdem bekommt man bei unimall noch ein Gutschein für eine Crumpler Tasche.
Unimall.de ist lediglich ein Vermittler, man kauft über den Appleshop.
Bestellt habe ich mit Kreditkarte (geht am schnellsten), Apple bietet aber auch Überweisung etc. an.
Die Lieferzeit ist im Vergleich zu anderen Händlern hoch, man sollte Apple direkt mit Dell vergleichen.
Beide Herstellen bauen die Ware erst nach Eingang der Bestellung zusammen (BTO).
Apple versendet von China, über die Niederlande, nach Deutschland.
Der Logistikpartner ist TNT oder UPS (sehr seriös und zuvorkommend).
Die Versanddauer beträgt 5-8 Werktage.
Verpackt ist alles in einem kleinen weißen Karton.
Das Notebook und das Zubehör sind in Styropor gelagert und sicher vor erschüttungen.
Das MacBook ist in einem weichem "Stoff" gelagert, zwischen Display und Gehäuse liegt ebenfalls ein Tuch.
Alles andere ist in Plastiktüten gehüllt....
Zum Lieferumfang gehören:
Der Akku ist bereits geladen, man kann sofort loslegen!
Alles im Überblick:
In den folgenden Zeilen gehe ich direkt auf das Book ein!
Das Display:
Das Display ist sehr kontrastreich und gestochen scharf.
Es ist um einiges besser als das seines Vorgängers (iBook).
Bei Sonneneinstrahlung spiegelt es leicht, es ist jedoch erträglich und bei weitem nicht so schlimm wie bei den Glaredisplays anderer Hersteller!
Das Gehäuse:
Das äußere Gehäuse besteht aus hochglänzendem Hartplastik.
Es ist sehr stabil und mann kann es nirgendwo eindrücken bzw. klappern hören.
Auf der Oberseite befindet sich das Applelogo, welches im Betrieb beleuchtet ist.
Die Unterseite ist ebenfalls glänzend und stabil,
Der Akku kann auf Ladezustand getestet werden, je nach Status leuchten unterschiedlich viele LED´s auf.
Den Akku kann man relativ einfach entfernen.
Unter ihm befindet sich die Blende die die Arbeitsspeicher verdeckt.
Unter dem Deckel kommt eine etwas mattere Oberfläche zum Vorschein.
Sie ist sehr angenehm für die Hände.
Rechts oben befindet sich der Powerknopf.
Das Display ist zu Gehäuseboden hin angebracht; die Halterung macht einen stabilen Eindruck.
Displayverschlüsse sucht mein leider vergebens,
Der Deckel schließt mit kleinen Magneten und zwar bombenfest!
Betrachten wir nun das Book von vorne.
In der Mitte befinden sich ein Griff um das Notebook wieder aufzuklappen.
Ganz rechts ist der FrontRow-Empfänger, links daneben ein Lämpchen das den StandByzustand anzeigt.
Auf der Rückseite erkennt man die Displayhalterung und die Belüftungsschlitze.
Sieht der kompakt aus, nicht war?
Eingabegeräte:
Die Tastatur ist ein neues Feature.
Die Tasten ragen einzeln aus dem Gehäuse hervor.
Man gewöhnt sich sofort daran und weiß diese besondere Ergonomie zu schätzen. Der Anschlag ist perfekt, man hört jedoch Anschlagsgeräusche.
Das Trackpad besteht aus einer sanften etwas angeraute Fläche und ist sehr angenehm, man bekommt keine Schwielen o.ä.
Die Maustaste (es ist nur eine) drückt sich sanft und geräuschlos ein.
Das Trackpad bietet Autoscrollfunktionen etc.
Anschlüsse:
Auf der linken seite befinden sich die Anschlüsse,
weiter oben habe ich sie bereits aufgezählt.
Besonders toll finde ich den MagSafe Netzteilanschluss.
Ähnlich wie die Displayverschlüsse rastet er magnetisch ein.
Sollte man einmal gegen das Kabel kommen, so reißt man nicht das Ganze Notebook vom Tisch/Bett, sondern zieht nur behutsam das Kabel.
Der miniDVI Anschluss ist ein normaler DVI in kompakter Form.
Adapter zu VGA/DVI gibts bei Apple für 20€, jeder externe Monitor kann damit betrieben werden.
Combodrive:
Das ComboDrive ist kein normales optisches Laufwerk.
Im Gegensatz zu anderen Notebooks öffnet sich keine Schublade, sondern man steckt eine CD/DVD ein und das Laufwerk zieht sie automatisch ein.
Das funktioniert wunderbar. Das Laufwerk ist auch nicht sonderlich laut, lediglich beim Einzug macht es ein paar sonderbare Geräusche
.
(Bild ist etwas schlecht geworden)
Features/Zubehör:
Die Webcam ist im Display integriert und mit den teureren Logitech Cam´s zu vergleichen. Für Snapshots und Videokonferenzen ist sie bestens geeignet.
Als ich in Mac OS X meinen Benutzer angelegt habe wurde automatisch ein Foto mit der Cam geschossen und als Benutzerbild gesetzt.
Programme wie iChat und Adium nutzen es ebenfalls.
Die Front Row Fernbedienung im iPodlook ist das Pendant zur MCE Fernbedienung von Microsoft.
Videos, Musik, Bilder ... kann man einfach über diese Fernbedienung abspielen.
Sie ist echt ideal zum Musikhören oder Videos schauen.
Wenn man auf Play drückt öffnet sich das "Apple Media Center", außerdem lassen sich viele Programme mit ihr bedienen.
Das Netzteil ist lautlos und handlich klein.
Außerdem werden 2 Adapter mitgeliefert.
Eines mit einem Direktstecker für unterwegs, das andere mit einem langen Stromkabel für zuhause.
In dieser Box liegt die Software, das Handbuch und der Garantieschein.
Die Software besteht aus 2 CD´s die das Betriebssystem, sowie die zusätzliche Softwäre enthalten.
Fazit:
Das MacBook ist alles in allem ein tolles Gerät, es eignet sich als voller Desktopersatz für Leute die keinen großen Wert auf Spiele o.ä. legen.
Ein Umstieg auf OS X geht relativ schnell von statten.
Die Bedienung ist wesentlich einfach und durchdachter.
Beim Kauf zusätzlicher Hardware sollte man sich jedoch vorher informieren ob sie auch mit Mac OS X kompatibel ist (meistens ist das der Fall).
Die zusätzlichen Features wie die Webcam, die Fernbedienung und die durchaus brauchbare Software runden das Produkt ab.
FAQ:
Ist das MacBook ein Desktopersatz?
Alleine sicher nicht.
Wenn man jedoch einen Monitor, Tastatur, Maus, USB-Hub, externe Festplatte dazukauft ist es ein portabler Desktop mit Basisstation
Wird das MacBook heiß?
Heiß wird es nicht, die Unterseite wir etwas wärmer.
Es ist aber noch erträglich.
ist das Book zum Spielen geeignet?
Nicht wirklich, mit außreichendem Arbeitsspeicher (ab 1GB) sind Spiele wie WoW jedoch spielbar!
Welchen Tip kannst du mir bezüglich des MacBooks geben?
Das Notebook in Basiskonfiguration zu holen und mit 2x1GB MDT PC667 Speichern aufzurüsten.
Die Garantie geht nicht verloren!
Wie kann ich mein Surroundsystem anschließen?
Entweder über den optischen Ausgang oder über eine externe Soundkarte (z.B. Creative Audigy 2 NX)
Ich bin ein Windowsmensch, wie ist der Wechsel auf OS X?
Der Wechsel ist relativ einfach, OS X ist in sogut wie allen Belangen besser als Windows Betriebssysteme.
Außerdem kann man noch via Bootcamp Windows installieren, falls man es tatsächlich braucht.
So dars wars fürs Erste,
bei weiteren Frage einfach Fragen
2. Technische Daten
3. Bestellung/Lieferung
4. Alles im Überblick
5. Fazit
6. FAQ
Einleitung:
Ich habe nun schon seit einer Woche das MacBook von Apple.
ich bin dermaßen zufrieden mit dem Gerät, dass ich ein kleines Review schreiben möchte.
Dieses Notebook hat meiner Meinung ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis und ich will es euch etwas schmackhaft machen!
Technische Daten:
MacBook in Basiskonfiguration.
Preis: 1079€ (bei unimall 942€)
Komponenten
- 1,83GHz Intel Core Duo
- 512MB SO DDR2 RAM (2x256MB, PC5300)
- Intel GMA 950 onboard Grafikkarte (64MB reserviert, min. 80MB Shared, max. 200MB shared)
- 60GB 2,5" S-ATA Festplatte (5400RPM)
- ComboDrive (Read DVD: 8x, Read CD-R/RW: 24x, Write CD-R: 24x, Write CD-RW: 10x)
Display
- 13,3" WideScreen Display
- Auflösung: max. 1280x800px
- Glossy
Anschlüsse: (von oben nach unten)
- MagSafe Netzteilanschluss
- 10/100/1000 Base-T Gigabit Ethernet, RJ-45
- miniDVI Anschluss (max. 1920 x 1200px, Adapter VGA, DVI erhältlich)
- 1x FireWire 400 Anschluss
- 2x USB 2.0 Anschluss
- kombinierter 3,5 Klinke / ODT Audioausgang
- kombinierter 3,5 Klinke / ODT Audioeingang
- Kensington Diebstahlsicherungs Anschluss
andere Schnittstellen
- 54MBit 802.11a/b/g WLAN/Airport
- Bluetooth 2.0+EDR
- integrierter FrontRow Remoteempfänger
sonstige Komponenten
- integrierte iSight Kamera (640x480px)
- Remotefernbedienung
- integrierte Stereolautsprecher
- integriertes Mikrofon
Eingabegeräte
- Eintasten Trackpad
- normalgroße Tastatur (einzeln eingelassen)
Stromversorgung
- 55 Wattstunden Lithium-Polymer-Akku mit Ladeanzeige
- 60W MagSafe Netzteil mit langem Kabel und Steckeradapter
Form
- Abmessungen (HxBxL) : 2,75cm x 32,5cm x 22,7cm
- Gewicht: 2,36kg
Software
- Mac OS X 10.4 Tiger (inkl. Spotlight, Dashboard, Mail. iChat, Safari, Adressbuch, QuickTime, iCal, DVD player, Xcode)
- iLife ’06 (inkl. iTunes, iPhoto, iMovie HD, iDVD, iWeb, GarageBand)
- iWork 2006 (30 Tage Trial)
- Microsoft Office 2004:mac (30 Tage Trial)
- sonstige Software
Bestellunng/Lieferung:
Apple ist nicht nur ein Hersteller von Computern/Notebooks/Displays/etc. ,
sondern auch ein Direktverkäufer.
Man ist immer besser beraten bei Apple direkt einzukaufen, da die Preise dort am besten sind.
Die Ausnahme bilden einige Shops und Vermittler im Bereich Bildung.
Ich habe mein Notebook anstatt für 1079€ bei unimall.de für 942€ bestellt,
außerdem bekommt man bei unimall noch ein Gutschein für eine Crumpler Tasche.
Unimall.de ist lediglich ein Vermittler, man kauft über den Appleshop.
Bestellt habe ich mit Kreditkarte (geht am schnellsten), Apple bietet aber auch Überweisung etc. an.
Die Lieferzeit ist im Vergleich zu anderen Händlern hoch, man sollte Apple direkt mit Dell vergleichen.
Beide Herstellen bauen die Ware erst nach Eingang der Bestellung zusammen (BTO).
Apple versendet von China, über die Niederlande, nach Deutschland.
Der Logistikpartner ist TNT oder UPS (sehr seriös und zuvorkommend).
Die Versanddauer beträgt 5-8 Werktage.
Verpackt ist alles in einem kleinen weißen Karton.
Das Notebook und das Zubehör sind in Styropor gelagert und sicher vor erschüttungen.
Das MacBook ist in einem weichem "Stoff" gelagert, zwischen Display und Gehäuse liegt ebenfalls ein Tuch.
Alles andere ist in Plastiktüten gehüllt....
Zum Lieferumfang gehören:
- Das MacBook
- Das Netzteil
- Netzteiladapter mit langem Kabel
- Netzteiladapter mit Direktstecker
- Remotefernbedienung
- Box mit 2 InstallationsCD´s, Handbuch, Garantieschein etc.
Der Akku ist bereits geladen, man kann sofort loslegen!
Alles im Überblick:
In den folgenden Zeilen gehe ich direkt auf das Book ein!
Das Display:
Das Display ist sehr kontrastreich und gestochen scharf.
Es ist um einiges besser als das seines Vorgängers (iBook).
Bei Sonneneinstrahlung spiegelt es leicht, es ist jedoch erträglich und bei weitem nicht so schlimm wie bei den Glaredisplays anderer Hersteller!

Das Gehäuse:
Das äußere Gehäuse besteht aus hochglänzendem Hartplastik.
Es ist sehr stabil und mann kann es nirgendwo eindrücken bzw. klappern hören.
Auf der Oberseite befindet sich das Applelogo, welches im Betrieb beleuchtet ist.

Die Unterseite ist ebenfalls glänzend und stabil,
Der Akku kann auf Ladezustand getestet werden, je nach Status leuchten unterschiedlich viele LED´s auf.
Den Akku kann man relativ einfach entfernen.
Unter ihm befindet sich die Blende die die Arbeitsspeicher verdeckt.


Unter dem Deckel kommt eine etwas mattere Oberfläche zum Vorschein.
Sie ist sehr angenehm für die Hände.
Rechts oben befindet sich der Powerknopf.
Das Display ist zu Gehäuseboden hin angebracht; die Halterung macht einen stabilen Eindruck.
Displayverschlüsse sucht mein leider vergebens,
Der Deckel schließt mit kleinen Magneten und zwar bombenfest!

Betrachten wir nun das Book von vorne.
In der Mitte befinden sich ein Griff um das Notebook wieder aufzuklappen.
Ganz rechts ist der FrontRow-Empfänger, links daneben ein Lämpchen das den StandByzustand anzeigt.

Auf der Rückseite erkennt man die Displayhalterung und die Belüftungsschlitze.
Sieht der kompakt aus, nicht war?

Eingabegeräte:
Die Tastatur ist ein neues Feature.
Die Tasten ragen einzeln aus dem Gehäuse hervor.
Man gewöhnt sich sofort daran und weiß diese besondere Ergonomie zu schätzen. Der Anschlag ist perfekt, man hört jedoch Anschlagsgeräusche.

Das Trackpad besteht aus einer sanften etwas angeraute Fläche und ist sehr angenehm, man bekommt keine Schwielen o.ä.
Die Maustaste (es ist nur eine) drückt sich sanft und geräuschlos ein.
Das Trackpad bietet Autoscrollfunktionen etc.

Anschlüsse:
Auf der linken seite befinden sich die Anschlüsse,
weiter oben habe ich sie bereits aufgezählt.
Besonders toll finde ich den MagSafe Netzteilanschluss.
Ähnlich wie die Displayverschlüsse rastet er magnetisch ein.
Sollte man einmal gegen das Kabel kommen, so reißt man nicht das Ganze Notebook vom Tisch/Bett, sondern zieht nur behutsam das Kabel.
Der miniDVI Anschluss ist ein normaler DVI in kompakter Form.
Adapter zu VGA/DVI gibts bei Apple für 20€, jeder externe Monitor kann damit betrieben werden.

Combodrive:
Das ComboDrive ist kein normales optisches Laufwerk.
Im Gegensatz zu anderen Notebooks öffnet sich keine Schublade, sondern man steckt eine CD/DVD ein und das Laufwerk zieht sie automatisch ein.
Das funktioniert wunderbar. Das Laufwerk ist auch nicht sonderlich laut, lediglich beim Einzug macht es ein paar sonderbare Geräusche


(Bild ist etwas schlecht geworden)
Features/Zubehör:
Die Webcam ist im Display integriert und mit den teureren Logitech Cam´s zu vergleichen. Für Snapshots und Videokonferenzen ist sie bestens geeignet.
Als ich in Mac OS X meinen Benutzer angelegt habe wurde automatisch ein Foto mit der Cam geschossen und als Benutzerbild gesetzt.
Programme wie iChat und Adium nutzen es ebenfalls.

Die Front Row Fernbedienung im iPodlook ist das Pendant zur MCE Fernbedienung von Microsoft.
Videos, Musik, Bilder ... kann man einfach über diese Fernbedienung abspielen.
Sie ist echt ideal zum Musikhören oder Videos schauen.
Wenn man auf Play drückt öffnet sich das "Apple Media Center", außerdem lassen sich viele Programme mit ihr bedienen.

Das Netzteil ist lautlos und handlich klein.
Außerdem werden 2 Adapter mitgeliefert.
Eines mit einem Direktstecker für unterwegs, das andere mit einem langen Stromkabel für zuhause.


In dieser Box liegt die Software, das Handbuch und der Garantieschein.
Die Software besteht aus 2 CD´s die das Betriebssystem, sowie die zusätzliche Softwäre enthalten.

Fazit:
Das MacBook ist alles in allem ein tolles Gerät, es eignet sich als voller Desktopersatz für Leute die keinen großen Wert auf Spiele o.ä. legen.
Ein Umstieg auf OS X geht relativ schnell von statten.
Die Bedienung ist wesentlich einfach und durchdachter.
Beim Kauf zusätzlicher Hardware sollte man sich jedoch vorher informieren ob sie auch mit Mac OS X kompatibel ist (meistens ist das der Fall).
Die zusätzlichen Features wie die Webcam, die Fernbedienung und die durchaus brauchbare Software runden das Produkt ab.
FAQ:
Ist das MacBook ein Desktopersatz?
Alleine sicher nicht.
Wenn man jedoch einen Monitor, Tastatur, Maus, USB-Hub, externe Festplatte dazukauft ist es ein portabler Desktop mit Basisstation

Wird das MacBook heiß?
Heiß wird es nicht, die Unterseite wir etwas wärmer.
Es ist aber noch erträglich.
ist das Book zum Spielen geeignet?
Nicht wirklich, mit außreichendem Arbeitsspeicher (ab 1GB) sind Spiele wie WoW jedoch spielbar!
Welchen Tip kannst du mir bezüglich des MacBooks geben?
Das Notebook in Basiskonfiguration zu holen und mit 2x1GB MDT PC667 Speichern aufzurüsten.
Die Garantie geht nicht verloren!
Wie kann ich mein Surroundsystem anschließen?
Entweder über den optischen Ausgang oder über eine externe Soundkarte (z.B. Creative Audigy 2 NX)
Ich bin ein Windowsmensch, wie ist der Wechsel auf OS X?
Der Wechsel ist relativ einfach, OS X ist in sogut wie allen Belangen besser als Windows Betriebssysteme.
Außerdem kann man noch via Bootcamp Windows installieren, falls man es tatsächlich braucht.
So dars wars fürs Erste,
bei weiteren Frage einfach Fragen
