Reicht normaler Kühler oder brauche ich Wakü?

eRt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2004
Beiträge
85
Hallo,

ich habe vor mir einen Athlon 64 3000+ Winchester zu kaufen (Sockel 939) und ihn von 2000MHz auf 2200Mhz zu übertakten so daß er auf dem Niveau von einem 3500+ ist in etwa.

Nun meine Frage: Würde in meinem Fall ein normaler Kühler (wenn ja welcher) ausreichen, oder soll ich mich doch besser für Wasserkühlung entscheiden?

Bin kein Silentfreak und ich habe auch nicht vor meine Grafikkarte Wasser zu kühlen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ein normale luftkühler sollte locker reichen - für 2,2 ghz braucht man keine wasserkühlung, schon gar nicht, wenn man keinen allzugroßen wert auf lautstärke legt...

ich war in letzter zeit leider hw-mäßig zu wenig aktiv, um dir nen konkreten kühlertipp geben zu können, aber im notfall sollte das auch noch der boxed-kühler mitmachen, ansonsten wirst du sowieso gleich genug der üblichen verdächtigen aufgelistet bekommen :)
 
Nur zur Info: Ein Winchester 3000+ ist mit 1800Mhz getaktet. Ist er allerdings übertaktungsfähig und schluckt die 2200MHz, reicht i.d.R. immer noch ein ordentlicher Kühler wie z.B. der günstige Silent Boost K8 von Thermaldings.
 
Hat ne Weile gedauert bis ich rausfand was THWG bedeutet ;)

Aber stimmt schon, wenn es keinen merklichen Vorteil bringt wieso dann so ein Riesenteil da reinkloppen am End abbricht auf der nächsten Fahrt zur Lan.
 
Die Lage hat sich nun verändert, hab eben mal nachgemessen bei meinem Mitbewohner (der hat auch das Board).

Keiner der beiden wird auf das Board passen, muss ich mal weiter schauen :(

Btw: ich hab das Neo2 und nicht das Neo. Hatte ich falsch geschrieben oben :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn schon son verwirbler, dann xp-90 oder xp-120. die sind leichter und kühlen besser.
wenns nen tower-kühler sein darf, dann der noseblocker scraper, da dir der hyper6 zu schwer ist.
 
Ansonstem den Arctic Cooling Freezer 64......
Billig, leicht, und mit 2 Heatpipes mit sehr ordentlicher Kühlung.
Laut ist er auch nicht.....
 
Mal eine blöde Frage:

schaut euch mal diesen Lüfter an der gefällt mir nach zahlreichen Tests und vielen Ernüchterungen ( das meisste passt einfach nicht auf Board+ Gehäuse) mein Favorit:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_413&products_id=2372

Jetzt steht da allerdings nicht der Sockel 939 dabei aber auf den AMD Athlon 64 FX55 4000 passt er... das ist doch auch 939, dann muss er doch auch auf meinen 3000+ passen oder?

Und der sollte für meine Zwecke vollkommen ausreichen denke ich (3000+ @3500+)
 
ja er passt, ist aber relativ laut und nen xp-90/120 sollte besser sein.
 
Hol dir den Thermaltake Silentboost K8, den KühlschrankPC schon erwähnt hat...

/edit: dieser hier

Solltest keine Probleme mit dem Platz haben, und der ist bis 2,4 GHz spezifiziert, und hat gute Testergebnisse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht schon ganz vernünftig aus aber was sehe ich denn da in den aktuellen News?

AMD Athlon 64 Kühlkörper Roundup und das auch noch von Heute :)

Vor meiner Entgültigen Entscheidung lese ich das nochmal durch, aber ich denke ich nehm den Silentboost. Ders billig, passt und wenn er dann noch leise ist und die 2400MHz packt ist doch alles wunderbar.

Oh man seit ziemlich genau 12 Stunden sitze ich nun hier rum und suche meine Komponenten zusammen so langsam werd ich bloed :)

Aber es naht dem Ende
 
der silent bosst ist billig und nicht wirklich gut. ich würde den xp-90 oder den scraper nehmen, ich würde da auch nicht sparen, wenn du schon so feine komponenten raussuchst.
 
Hmm
vielleicht is die Frage jetzt bissl dumm aber ich stelle sie trotzdem:

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_413&products_id=2461

Da steht oben für Sockel 748 und 754, passt das denn für meinen 939er auch sicher?
Weil sonst würde ich den kaufen glaube ich, hab schon so viel Kohle ausgegeben dann solls am Kühler nicht scheitern.

Muss ich beim Lüfterkauf auf irgendetwas achten oder ist folgender ok :

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=26_85&products_id=320
 
alle kühler fpür den s754 passen auch auf den s939 und den s940, weil das retentionmodul identisch ist.

du kannst auch einen etwas stärkern lüfter nehmen und ihn mit einem zalman fanmate runter regeln.
ein Y.S.Tech FD1293255B 2A wäre nen blick wert, nur leider neigen die zum klackern. ob der papst reicht weiß ich leider nicht, ich hatte den xp-90 leider selber noch nicht. der xp-120 war schon bei niedrigen luftdurchsatzt gut dabei.
 
naja, diese öffnung würde ich eh verschließen, weil lüfter in der seite meist unnötig den luftstrom zerstören.
 
Ich würde einfach den XP-90 nehmen, der passt auf jedenfall und reicht mehr als locker aus für 2200Mhz. Mit dem kannste den Winni auch noch gut auf 2600MHz oder sogar noch mehr kühlen, wenn die VCore nicht zu hoch ist.

mfg
 
War grade nochmal bei meinem Mitbewohner, der XP-90 könnte echt passen wenn auch knapp. Hatte eben nicht bedacht, dass er schräg nach oben Verläuft und seine maximalmaße ein Paar cm weit weg hat vom Board.

Ich gehe einfach mal morgen zu alternate und hol mir das Teil :)

Danke für die Beratung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh