Reicht mein Tagan 500Watt Piperock für das Gigabyte 790GP-DS4H ?

Mario2002

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2003
Beiträge
909
Ort
Süddeutschland
Hallo!
Reicht mein Tagan 500 Watt für dieses Board?
Habe gesehen das das Board statt 4 einen 2x4 zusätzlichen Stromanschluß hat.
Mein NT hat diesen Stecker den man von 4 auf 8 kombinieren kann.
Meine Frage geht dahin, da bei dem Board die USB Anschlüsse nicht erkannt werden, obwohl im Bios soweit alles aktiviert ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürlich reicht dein netzteil dafür!!
 
das reicht locker. wenn USB nicht erkannt wird, dann eher mangels boardtreibern, oder du hast win XP und nicht neu installiert.
 
Tja, hat anscheinend doch nicht gereicht.
Das Tagan schaltet sich immer ab.
Habe jetzt als kurze notlösung ein Energon 750Watt eingebaut und das Board läuft mit allem drum und dran ohne probleme.
Hab mir jetzt ein Silverstone 500Watt bei meinem Händler bestellt, das auf der +5Volt Leitung 30Ampere hat, das sollte genügen.
Schicke das Tagan ein, mal sehen, vielleicht finden die was.
Das Tagan sollte das System normalerweise locker packen, also muß das NT nen Fehler haben.
 
Jopp, unglaublich für ein 750W-NT. Die Elkos sehen mir auch nicht gerade "seriös" aus.
 
Passiv PFC!? Wer denkt sich bitte so einen unglaublichen Haufen Müll aus? Für 750W auch viel zu geringe Eingangskapazität, die sekundäre Siebung ist auch recht Spartanisch ausgefallen,... Und dafür 45€?
 
Hallo!
Also das NT läuft bis jetzt sehr gut, auch mit übertaktetem Phenom.
Aber wenn ich Glück habe, dann ist Morgen das Silverstone NT bei meinem Händler eingetroffen und das Energon kann dann wieder zurück. Ist wie gesagt nur ne Notlösung läuft aber recht ordentlich. Wenigstens schaltet sich nach dem Test das NT bei überlast aus. Das kann man bei manchen NoName Teilen nicht behaupten. Mein Händler hat von den NT´s auch noch keine einzige Reklamation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt ein Silverstone 500Watt bei meinem Händler bestellt, das auf der +5Volt Leitung 30Ampere hat, das sollte genügen.
Dir ist hoffentlich klar, das die +5V Leitung in heutigen PC so gut wie keine Rolle spielt oder?
Ob die nun 20 oder 40A hat, ist irrelevant, es zählt nur die 12V Leitung. Wenn das Silverstone ein neues Modell ist, sollte es allerdings genug Leistung haben, wobei auch nen 425er Enermax mehr als gereicht hätte...

Mein Händler hat von den NT´s auch noch keine einzige Reklamation.
Auch recht einfach zu erklären, die meisten Nonames schaffen ja schon so 60% ihrer Sollleistung und wenn er die Dinger Leuten verkauft, bei deren Rechner selbst ein 400Watt MarkenNT locker reichen würde, ist es klar, das die Noname Gurke mit ihren vielleicht 450Watt realer Maxleistung das auch schafft. Trotzdem ist es Müll, für das Geld bekommt man ein hochwertigeres, was effizienter ist und mit besseren Schutzmechanismen ausgestattet.
Das dein Piperock nicht funktioniert hat, liegt wohl eher an einem NT Fehler, da selbiges eignetlich recht gut ist und auch mehr als genug Leistung hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, darum habe ich mit ja auch das Tagan gekauft.
Aber um auf das NoName NT zurückzukommen, das hab ich ja nicht gekauft sondern bis das neue da ist ausgeliehen bekommen.
Würde mir nie ein NoName kaufen.
Wegen der 5 Volt.
Gigabyte hat mit mitgeteilt das auf der 5 Volt Schiene mindestens 28 Ampere anliegen sollen.
Jetzt warte ich erstmal bis das Tagan wieder kommt.
 
@Mario2002

Moin,

hab auch nen Tagan allerdings ein mittlerweile etwas in Jahre gekommenes TG480 U22 und das kommt mit meiner Config auch tadellos klar. Also sollte dein 500W Tagan NT auch mit deiner Config zurechtkommen, welche in der Leistungsaufnahme meiner ja sehr ähnlich ist. Wart halt mal was dein Händler zum eingeschickten NT sagt . . .

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh