• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Reicht ein AmD 64 für DVB-T ?

myKittel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
264
Ort
Pattensen
Ich habe noch einen alten AMD 64 3800+ mit einem Asus Micro ATX Board und 2 GB Speicher rumliegen und wollte das eigendlich in ein kleines Gehäuse einbauen mit einem DVD Laufwerk und einer 8500GT und wollte daran eine vernünftige DVB-T Karte anschliessen um somit Fernsehn zugucken und DVD ab zu spielen. Anstatt alles extern mit einem DVB-T Reciver und so zu betreiben. Sprich einen kleinen Multi-Media Rechner aufbauen.

So stellt sich die Frage ob das reicht für sowas ? und wenn ja welche Karte würdet ihr mir empfehlen. Weil ich mich noch nicht so mit TV-Karten befasst habe. Was sie eigendlich nur braucht ist ne Fernbedinung. wenn sie keine hat ist auch egal da ich an den Media-Rechner eine Schnurlose Tastatur und Maus ran machen will.

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen und gute tipps geben.

Ich danke schon einmal im Vorraus.


*Sys Kurz-Zusammenfassung*

AMD Athlon 64 3800+
Asus A8V-VM SE
Leadtek FX8500GT 512MB
2 x 1 GB DDR-400 Corsair
LG DVD Laufwerk
Hitachi 80 GB S-ATA
350 Watt Netzteil
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab auch eine DVB-T karte in einem PC. es ist ein AMD64 3200+, 1gb und läuft wunderbar, leider kommt die Qualität nicht ans fernsehn ran.
 
und wenn man eine karte nimmt wo sateliet dran geht. weil ich habe auch ne sat-suppenschüssel auf dem dach hängen. nur nutze momentan dvb-t.
 
gehts alle sproblemlos ab 1ghz, dies Codecs basieren alle auf Mpeg2 das ist leichte Kost für ne CPU, auf nem A64 kannst dann nebenbei noch andere Sachen machen, wie office oder Surfen oder so...
DVB-t im Fenster ist Top, die öffentlichrechtlichen in Berlin haben alle eine ordentliche bitrate, da kommt auf Palgröße freude auf, viel besser als kabel, wenn du digitalenSat hast nehme den bissle besser und vorallem viel mehr sender...
 
gehts alle sproblemlos ab 1ghz, dies Codecs basieren alle auf Mpeg2 das ist leichte Kost für ne CPU, auf nem A64 kannst dann nebenbei noch andere Sachen machen, wie office oder Surfen oder so...
DVB-t im Fenster ist Top, die öffentlichrechtlichen in Berlin haben alle eine ordentliche bitrate, da kommt auf Palgröße freude auf, viel besser als kabel, wenn du digitalenSat hast nehme den bissle besser und vorallem viel mehr sender...

Wenn du deutsche Duden habe, nehme besser diesen :shot:

@Topic: Solange da kein HD drauf laufen soll, reicht der Rechner vollkommen. Die Satqualität ist besser, was schon an den verwendeten Bitraten liegt, aber auch DVB-T reicht für den einfachen Fernsehspass aus.
 
naja schnell tippen übe ich grad, da klemmt shconmal die ein oder andere taste...auch im gehirn :fresse:
 
klar reicht das für dvb t reicht sogar ein Duron 800er ;) sekber getestet, und die quali hat wenn eher was mit dem dvb t gerät zu tun anstat mit dem system. Mit meiner ATI x1900 AIW ist die dvb t qualität zb viel besser als mit nem billig dvb t stick...
 
weil ich will wirklich dann nur noch darüber tv gucken und dvd`s. und den ganzen anderen kram dann verbannen aus meinem zimmer. mir ist es nur wichtig das ist eine vergleichsbare qualität dann auch habe auf meinem bildschirm.

welche karte köntet ihr mir dann empfehlen `?
 
der hybrid xs von terratec glänzt nicht besonders von der empfangleistung, dafür funzt wohl die software einwandfrei, habe die selbe für meine cinergy heisst Terratec Homecinema, geht aber auch mit dem Wintv nova stick^^,
vlt ein digitrade gerät guter empfang...
hie rnoch ein vergleich:
http://winfuture.de/magazin,25975,12.html

generell habe ich einen freecom und eine wintv nova hier im Haus gehabt reichen alle aus...in Berlin egal in welchen Stockwerk^^ in Dresden eher nicht so bombe, bessere Antenne = besseres Bild...
 
Zuletzt bearbeitet:
falls du noch einen Laptop hast, würde ich was externes empfehlen für dvb-t für sat gibts da kaum was...ist sehr flexibel, und halt ein Gerät mit intgr. Antennenanschluss um ne externe ran zupappen, falls mal der empfang schlecht ist...(So ein stick mit intrg Antenne bringt bei einem PC hinten kaum Leistung weil meist das gehäuse zuviel Abschirmt, da helfen dann entweder USBvelrängerung oder halt ne echte Antenne...
 
also ich will die karte/stick nicht irgendwoanders reinbauen/ranstecken. weil das wirklich dann nur für den Media-Rechner ist.und ne antenne habe ich schon nen super ding. damit habe ich echt keine probleme aber ich habe auch ne sat-suppenschüssel auf dem dach deswegen eins von beiden kann ich nehmen. was mir nur wichtig ist , ist eine vernünftige qualität vom bild her und vom ton her !
 
dann nehm sat intern, habe die technisat skystar 2 tv pci, gibts auch baugleich von technotrend,
für grob das doppelte an Euros auch für HDcontent geeignet...
mit dem DVBviewer gepimpt und du hast was was läuft...
DVB-t ist was für den bungalow oder in den Ferien, für zuhause gibts den sat...
 
ja genau sowas suche ich ! danke ! weil die soll wirklich halt fest installiert sein an den rechner weil ich damit nichts anderes vorhabe. in den rechner verbaue ich dann noch silent-teile und ne kleine wakü glaube ich dann passt das wieder wunderbar !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh