Referenz GTX780 SLI Temperaturen in einem MATX Gehäuse

Danzle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2012
Beiträge
262
Ort
York Shin CIty
Hallo Leute

Ich möchte mir in naher Zukunft was kleines mit ordentlich Power zusammen bauen. Ich mag das FT03 sehr da es vergleichsweise wenig Platz auf dem Tisch in Anspruch nimmt und sehr cool ausschaut. Ich würde gerne die EVGA GTX780 SC (Referenz Design) im SLI verwenden, bin mir aber nicht so mit den Temperaturen sicher. Ich würde einen 120mm eLoop (130m3) verbauen der Frischluft zur "erste" Karte bläst, so wie auf dem Bild hier:

IPkTwCjl.jpg

Hat jemand Erfahrungen mit diesem Setup oder einem ähnlich engen gemacht? Wird die erste Karten mit dem eloop gut versorgt sein?


Danke im voraus. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die erste karte wird warscheinlich trotz des eloops ziemlich warm werden, ich denk aber net, dass es allzu dramatisch wird. Hatte mal 2 7850 (non referenz) mit nem xfx kühler, die sind immer zu warm geworden weil dazwischen nur ca 1 mm platz war. du solltest auf jeden fall soviel platz zwischen den karten machen wie möglich ;) außerdem würde ich villeicht statt dem eloop einen von den noctua industrial nehmen, da die mehr druck/airflow haben und in einem kegel nach oben pusten. außerdem werden die eloops schnell laut, wenn vor dem lüfter irgendwas ist ^^
 
Das willst du dir nicht antun. Hatte mal zwei 680 im FT03. Temperaturen gehen in Ordnung, aber die Lautstärke war sehr hoch. Auch mit Kopfhörer problemlos hörbar. 780 dürften noch heißer laufen da höhere TDP.

Hatte damals auch ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=Nk7SxTccdrk
70% Lüfterspeed sind schon zu viel des guten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ne, die geht auch nicht, hat drei Slots :d
 
Davon rate ich dir ab es sei denn dir sind 85°C+ Temperaturen egal. Das Referenzdesign mit Radiallüfter ist bei einem SLI mit so wenig Platz dazwischen die bessere Wahl.

Edit: Sehe gerade, dass du vorhast das Referenzdesign zu verbauen. Also wie gesagt, es wird schon gehen aber rechne damit, dass du 85°C+ in Kauf nehmen müssen wirst wenn du kein throttling oder 100% Lüfterspeed haben möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh