[Kaufberatung] Rechnerzusammenstellung im Bereich von 950-1200€

DocMatrix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2008
Beiträge
62
Liebe Forenfreunde, :)
heute will auch ich endlich wieder mit der Odyssey der Hardwaresuche beginnen um mir einen Gamer-PC im Kostenbereich von 950 bis 1200€ zusammenzubasteln.

Ich bin vor kurzem von einem Amerika Austausch wiedergekommen und habe in jenen 10 Monaten mein Hardwarefachwissen leider verloren.
Ich bitte euch mir bei der Zusammenstellung dieser neuen Luxusmachine zu helfen, den wie ich feststellen musste habe ich sogar bei der Mainboardauswahl gravierende Probleme. :shot:

Hier eine kleine Liste meiner Ansprüche:

- schickes Gehäuse mit evtl. Wasserkühlung
- (wenn Sinnvoll) DDR3-RAM fähiges Mainboard auf dem anfangs 4 GB DDR2-RAM sitzen sollten
- Quadcore Prozessor mit guter Preis/Leistung
- Grafikkarte im Bereich von 200-300€ mit mind. 512 mb Speicher. (Wenn SLI vorteilhafter wäre bin ich auch dafür offen)
- DDR2 RAM
- Sehr Gute Soundkarte die meine Dolby-Boxen zu brüllen bringt
- Flotte Terrabyte-Platte
- Brenner + Reader (noch kein Blue-Ray ;) )

MONITOR WIRD NICHT BENÖTIGT


Ich lege besonders auf ein gute Mainboard Wert und würde evtl. mit anderen Spielereien sparen um dort etwas gutes finanziert zu haben.
Vor kurzem ist mir das "Asus Maximus Extreme" ins Auge gefallen und ich würde gerne wissen was ihr davon haltet.

Wenn ihr mir kein empfohlenes Einzelteil nennen könnt würde ich mich außerdem SEHR freuen wenn ihr mir Links zu guten, Testseiten schicken könnt, die Vergleiche liefern die bei meiner Suche helfen würden.

Vielen Dank im Vorraus (bleibt im Bereich von 1200€ Schmerzgrenze ;) )

PS. Ich hoffe dies ist keine direkter Doppelpost
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich lass DDR3 mal weg, bringt aktuell nix und mit Nehalem musst du eh ein neues Board kaufen.

also:
Q9450
Asus P5Q
4GB DDR2-800 (oder DDR2-1000 wenn du übertaktest)
4850 oder 4870 je nach Auflösung
Samsung F1 1000GB oder WD Black 1000GB
irgendein Brenner
Enermax Pro82+/Modu82+ 425W

sollte so im Bereich 800€ liegen.

wegen Gehäuse und Wasserkühlung am Besten auf Madz warten ;)
 
Also der Prozessor gefällt mir von der Preis/Leistung schonmal sehr gut.
Was zeichnet jetzt direkt das Asus P5Q so aus, was das Asus Maximus Extreme nicht so hätte?
 
das P5Q hat DDR2 und nicht DDR3, sparst also ne schöne Stange Geld zusätzlich zum Preis des Boards.

das Maximus hat einen X38 Chipsatz, das ist für Crossfire und wenn du nur eine Karte hast Overkill.
welche Auflösung hat dein Monitor?
 
1280x1024 - 19-Zoller.
Ich habe mich beim Mainboard sehr von der CHIP-Bestenliste beeinflussen lassen.
Also hat das Board von DDR3 abgesehen gleichgute Leistung?
 
natürlich, die Leistung von Mainboards ist kaum zu unterscheiden, die Preisunterschiede sind vor allem wegen der Zusatzfeatures.

ansonsten merkt man die Unterschiede erst wenn man in den Grenzbereich vorstoßt (über 4GHz CPU, über 500MHz FSB) und das schafft man meist nichtmal mit Wasserkühlung.
 
Alles klar... Beziehen sich deine Empfehlungen auf Testberichte, oder aus eigener Erfahrung (Sehe keines der genannten Teile in deiner PC-Info)?
Warum würdest du im Moment eine ATI einer NVIDIA vorziehen.
Vielen Dank soweit für deine Kommentare.

Ich würde gerne weitere Ideen hören.
 
Testberichte und Userberichte hier um Forum.

Ati hat aktuell einfach das viel bessere P/L als nVidia.
4850 ist billiger und besser als die 260GTX, 4870 ist gleich auf und manchmal sogar besser als die 280GTX, und dazu noch um einiges billiger.

bei 1280x1024 reicht eine 4850 locker aus.
 
gibt es nicht mehr viel zu sagen, enigma hat da schon das wichtigste erklärt.
 
NICE... Sieht soweit alles schon sehr lecker aus. Aber Eigentlich könnte jetzt kostenmäßig sogar noch was drauf. Was wäre jetzt die luxuriösere Version deines Prozessors und eine gute 1024 mb Graka?
 
warte nur ab bis Madz kommt, 300-500€ kommen noch für die Wasserkühlung drauf :d
 
die paar euro drauf bringen meist relativ wenig zusätzliche leistung und geld sparen ist doch auch nicht schlecht ;)
 
Was wäre jetzt die luxuriösere Version deines Prozessors und eine gute 1024 mb Graka?

Da gibt es nur eine, die GTX 280, die ist aber überteuert. Und bei den Ati Karten ist 1gb zur Zeit noch unnütz.
 
Ich danke echt VIELMALS leute... Sieht so aus als wäre meine Entscheidung so größtenteils getroffen. Das einzige was mir jetzt noch fehlen würde wären ein paar gute Anbieter bei denen ich das Zeug dann Massenweise bestellen könnte.
Das würde ich echt noch zu schätzen wissen.

Weiter so mit der guten Foren-Arbeit
der Doc
 
pack einfach alles bei geizhals rein, das sucht dir dann automatisch 1-3 Shops raus wo es am günstigsten ist, damit du Versandkosten sparst.
 
Würdet ihr anstelle des Asus P5Q nicht lieber ein Board mit SLI nehmen, oder haltet ihr da nichts von?

EDIT: Crap... Das hat wohl 2 PCIe oder? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, SLI bringt nix, dazu sind die nVidia Karten auch viel zu teuer.

mit dem P5Q kannst theoretisch Crossfire betreiben, ist allerdings nicht empfehlenswert, dafür lieber X38 oder X48.
 
Heißt X38 oder X48 anderes Mainboard oder anderer Prozessor?
 
anderes Mainboard.

aber bei 1280x1024 ist CF vollkommen unsinnig.
 
anderes mainboard, aber brauchst du 2 karten?

bei deiner auflösung reicht eine locker.
 
Ich will ja nur Zukunftsbewusst denken. Vllt. is das in 3 Monaten Standard und dann sitz ick da mit meiner alten Platte ;)
 
das wird so nicht sein und im pc bereich kannst du nie für die zukunft gerüstet sein ;)
 
Ich werde an dieser Stelle nochmal einzelheiten zusammentragen:
ASUS P5Q3 Deluxe WiFi-AP@n P45 --- 167€
CPUs / INTEL Sockel 775 --- 254€
ASUS (Retail) HD4870 HTDI 512MB 2xDVI/TV --- 209€
4096MB Mushkin XP2-8000 CL5 KIT --- 68€
3.5" WD Black 1000GB WD1001FALS 7200U/m 32MB --- 176€

Das macht zusammen um die 875€. Bitte sagt mir nocheinmal ob das die Teile sind die ihr im Sinne hattet. Von dem Asus PQ5 gab es glaube ich 3 verschiedene Versionen.

Weiterhin würde ich mich freuen von euch für die letzten Teile noch eine Empfehlung zu bekommen. Hierbei handelt es sich dann um einen DVD-Brenner einen DVD-Reader und (last but not least) das Gehäuse + Kühlung.

Eine Frage vorweg: Würdet ihr mir empfehlen ein Gehäuse zu kaufen und ein Wakü-Set im Nachhinein einzubauen, oder würdet ihr einen fertigen Tower holen der schon eine Wakü eingebaut hat. Außerdem würde ich gerne wissen wie viel Geld ich in die Lüfter investieren sollte.
Ich hoffe ich habe jetzt kein Einzelteil vergessen das son Rechner braucht. ^^
Wär am Ende dann doof :) :bigok:

Danke schonmal,
der Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
das normale P5Q hätte auch genügt.
welche CPU ist das denn nun?

Fertig Wasserkühlung taugen absolut gar nix, also am besten ein schönes Gehäuse und dann im WaKü Bereich eine Kühlung zusammenstellen lassen.
Kosten sind so 100-200€ für das Gehäuse und 300-500€ für die Wasserkühlung, wenn du nicht soviel ausgeben willst bleib bei Luftkühlung, lohnt sich mehr.

es fehlt noch ein Netzteil ;)
Enermax Pro82+/Modu82+ 425W
 
AHH... Sorry habe die CPU falsch kopiert.
Intel Core2 Quad Q9450 4x2.67GHz BOX für 254€

Meine Preise sind übrigens alle von K&M Electronics.

Du zählst wirklich auf dieses Netzteil was? ;)
385W Enermax Pro 82+ --- 50€

Das bringt die ganze Sache dann auf 925€ ohne Gehäuse und Laufwerke.
Wenn ich durch das Gehäuse weit über die 1000€ komme werde ich wohl meine alten Laufwerke ausbauen müssen. CA. 500€ nur dafür wäre mir auch echt zu happig.
Könnt ihr mir gute Gehäuse empfehlen?
 
385W wären mir schon etwas zu klein, dürfte zwar reichen, aber dennoch hätte ich lieber etwas mehr Reserven.
also 425W

ich mag mein Armor+, kann man gut Kabelmanagement mit machen und schaut gut aus.
 
Das macht dann 190€ für 425 Watt Netzteil plus Armor Gehäuse. GESAMTPREIS: 1060€.
Oh Mann... aber Laufwerke brauch man ja sowieso nicht, ne? ^^
 
Also für die Wakü spar ich dann lieber noch ein bisschen.
Jetzt hätte ich nurnoch gerne einen Tip für einen CPU-Kühler und ein schickes+funktionelles Gehäuse
 
für gehäuse schau mal bei www.caseking.de vorbei.

kühler: scythe mugen, xigmatek hdt-s1283
 
wie wäre es damit ? fehlt nur noch das gehäuse. und ist halt kein quad was eh nicht ganz so wichtig beim gamen ist. und oc reserven sind auch vorhanden.

mfg
alex
 

Anhänge

  • mini#.jpg
    mini#.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 59
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh