• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Rechner startet nicht

Flocky

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2006
Beiträge
864
Moinsen,
hab heute mal von ner Arbeitskollegin den Rechner zu Besuch. Der Gute will leider nicht mehr starten.
Wenn man den Powerknopf drückt, passiert nix. Lüfter startet nicht, nix!
Dachte mir gut, kann ja auch am Netzteil liegen. Dass alte Ding raus, nun nen BeQuiet P5 rein da.
Aber auch nun passierts nix. CMOS-Reset bereits probiert, alles ohne Erfolg.
Da hats das Board zerschlagen oder irre ich mich?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Haste mal den "Powerknopf"(Taster) geprüft?
Brück mal die beiden Kontakte(kurz)auf dem Mainboard wo normalerweise
der Powerknopf angeschlossen ist(Stecker vorher abziehen).
 
Der Lüfter vom Netzteil sollte aber gehen.
Hat das Board einen 4 Pin 12V Stecker, ist der auch eingesteckt?
Normalerweise drehen bei defekten Board wenigstens die Lüfert von CPU usw.
Wenn nicht durch irgendetwas ein Kurzer verursacht wird.
 
Der Lüfter vom Netzteil sollte aber gehen.
Hat das Board einen 4 Pin 12V Stecker, ist der auch eingesteckt?
Normalerweise drehen bei defekten Board wenigstens die Lüfert von CPU usw.
Wenn nicht durch irgendetwas ein Kurzer verursacht wird.

Nicht unbedingt. Bei mir läuft der Lüfter nicht wenn das System ausgeschaltet ist.
Ich tippe auch Schalter beim Gehäuse. Das hat bei mir auch den Geist aufgegeben. Kein Wunder, das Gehäuse habe ich schon 7 Jahre :cool:.
Es kann jedoch auch das Mainboard sein.
Am einfachsten lässt es sich überprüfen wenn mann die 2 Kontakte für die 5V die zum Schalter vom Mainboard führen nur kurz überbrückt. Startet das Mainboard nicht, dann liegt der Fehler eindeutig beim Mainboard.
 
gleiches problem ... rechner startet nicht ^^

die lüfter im gehäuse und von cpu gehen alle kurz an eine sekunde. danach wieder aus. wenn ich den powerschalter überbrücke startet er aller 2 sekunden wieder für 1 sekunde neu. was kann ich machen? habe auch schon strom von graka vergessen und es gab sofort die piepsfehlermeldung. jetzt allerdings kommts gar nicht erst zum pieps.

helft mir bitte ;)

sys ist ein asus p5k mit core2duo und 2gb corsair cl4;xilence netzteil 700w;2 samsungplatten a 320gb mit 16mb cache; asus 8800 gts; zalmann 7500

grüße pierre
 
gleiches problem ... rechner startet nicht ^^

die lüfter im gehäuse und von cpu gehen alle kurz an eine sekunde. danach wieder aus. wenn ich den powerschalter überbrücke startet er aller 2 sekunden wieder für 1 sekunde neu. was kann ich machen? habe auch schon strom von graka vergessen und es gab sofort die piepsfehlermeldung. jetzt allerdings kommts gar nicht erst zum pieps.

helft mir bitte ;)

sys ist ein asus p5k mit core2duo und 2gb corsair cl4;xilence netzteil 700w;2 samsungplatten a 320gb mit 16mb cache; asus 8800 gts; zalmann 7500

grüße pierre

Bei dir könnte es ebenso Netzteil oder Mainbordproblem sein. Mache mal ein CMOS Reset oder Batterie für 1 min abziehen (Stromstecker vor vom Netzteil trennen.) Passiert nichts dann hänge mal ein anderes Netzteil drann. Wenn das nichts bringt dann checke mal RAM (einen Raus dann booten, dann den anderen raus usw.). Tut sich da nichts, dann stecke mal eine anderes CPU rein.
Sollte dann sich nichts änderen ist vermutlich was am Mainboard hinüber.
 
netzteil is neu ^^

werds nach dem aufstehen mal probieren, jetzte habsch keinen elan mehr. seeeeehr stressiger tag ;) aber trotzdem glücklich obwohl nix geklappt hat :d

n kumpel meinte was von massefehler oder sowas ^^

und ne weitere cpu habe ich nciht zum testen ^^ ... ich hoffe ein reset reicht aus. wie gesagt, den fehler wegen graka hat er ja richtig angezeigt .... hoffentlcih klappts ^^

danke für die tips ... evtl komm ich wieder :hail:
Hinzugefügter Post:
sollte ich dazu sagen das das alles neuteile sind und das system an sihc noch nie gelaufen ist? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh