Rechner geht nicht mehr an

(Tec)Eclipse

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
324
Ort
Hamburg
Mahlzeit,

erstmal zu den Komponenten:
A64 3200, Newcastle
2 GB MDT DDR400 RAM, 2x512, 1x1024 MB
Foxconn WinFast NF3250K8AA-RS (NF3-250, S754)
Radeon 1950 GT
380W Seasonic NT

Gestern ging der Rechner einfach im laufenden Betrieb aus. Danach ging er erstmal einige Minuten gar nicht an, seitdem geht er an, alle Lüfter laufen, es kommt aber kein Bild mehr.
Was ich getestet habe bisher: Minimalkonfig (alles abgeklemmt außer Graka, einem Speichermodul, Mainboard, CPU, NT).
Speichermodule einzeln in verschiedene Bänke gesetzt. Monitor getauscht.
Grafikkarte getauscht gegen eine alte aber definitiv funktionsfähige GF4 Ti.
CMOS Clear.
Netzteil getauscht.
Lieferte alles keine neuen Erkenntnisse. Was mich beim Netzteil testen wunderte: Wenn ich den 4-Pin CPU-Stecker nicht einstecke passiert genau das gleiche, wie wenn er drin ist. Das kann doch so nicht sein, oder?
Netzteil gerade an anderem Rechner getestet,der läuft problemlos damit an.

Sieht nach Board aus, oder? Weitere Tips, was ich noch checken könnte, bitte gerne hier rein posten.
Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist wohl irgendwas gestorben auf dem board,
Vielleicht hat sich die NB verabschiedet oder aber das bios hat den geist aufgegeben?
Ebenso gut können die spawas oder die elkos einen weg haben das kann man per ferndiagnose schlecht sagen, dazu muss man sich das board schon genau anschauen.
Erwärmt sich die Northbridge wenn du anschaltest und ein wenig laufen lässt?
Wie sieht es mit der cpu aus wird der kühler warm? Oder bleibt er kalt?
Wenn sich an der stromversorgung für die cpu etwa verabschiedet hat bleibt die cpu kalt.
Ein defekt der cpu ist auch nicht auszuschließen aber eher selten!
Vielleicht mal die batterie für nen paar std rausnehmen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Northbridge & CPU total kalt, Southbridge warm.
Habs 2x versucht, beim ersten Mal hat sich der Rechner nach rund 2-3 Minuten mit einem dezenten Klicken ausgeschaltet. Dieses Klicken habe ich auch beim allerersten Absturz gehört, konnte es aber nicht reproduzieren.

Aber da ist definitiv was im Argen, und ich werde jetzt nicht auf Verdacht ein Ersatzboard für 50€ kaufen. Wird also ein neuer Rechner denke ich.
 
würde auch sagen mobo ist tod
da noch gross investieren lohnt nicht wirklich, ausser du bekommst günstig n gebrauchtes

aber so ab 400€ bekommst du schon was deutlich besseres
 
Würde eher sagen das die CPU tot ist.

Mobo an / Lüfter an = kein Bild .

Könnte genauso gut die CPU sein.
 
Habs 2x versucht, beim ersten Mal hat sich der Rechner nach rund 2-3 Minuten mit einem dezenten Klicken ausgeschaltet.
das klicken kommt, wenn sich das Netzteil notabschaltet.
Meist ein Netzteilproblem, defekt oder innen völlig zugestaubt wird innen zu warm oder sonstetwas. Halt Überlastungsschutz, Überspannungsschutz und was es da sonst noch so alles gibt.
Der Fehler kann aber auch durch einen anderen Grund entstehen, Kurzzschluss auf dem Board, in der CPu oder sonstwo.
 
Ok, danke für den Hinweis. Da das NT an einem anderen Rechner auf Anhieb ging, halte ich es für wirklich sehr unwahrscheinlich, dass es daran liegt.

Ich habe jetzt ein echtes Problem: Ich habe sowohl auf Mainboard, als auch auf die CPU noch Garantie. Der Händler, bei dem ich das Board gekauft habe, schrieb mir, sie würden es an Foxconn weiterleiten und dort wird es geprüft und entschieden, ob ich Anspruch auf gleichwertigen Ersatz habe oder womöglich nur eine Gutschrift.
Lohnt sich das Warten? Weil vermutlich sitze ich dann 5 Wochen ohne das Board da, und am Ende bekomme ich entweder nichts (weil es vllt doch die CPU war) oder womöglich nur eine Gutschrift.
Genauso kann es aber sein, dass ich Glück habe und nach 3-4 Wochen ein neues Board habe. Erfahrungen mit Foxconn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Probier das hier aus:
Mein Erfahrung (abweichend von der Standardvorgehensweise)
Hilft auch das nicht, empfiehlt es sich noch alle Komponenten vom Board abzustecken, die GFX-Karte, Speicher, die CPU auszubauen und dann einmal neu starten. Da wesentliche Bestandteile eines PC's werden nun vom BIOS als "defekt" erkennt werden, wird das BIOS (BIOS braucht keine CPU) komplett zurückgesetzt. Danach werden alle Komponenten neu erkannt und es kann sein dass es dann wieder klappt.

gefunden hier: Klick mich

Also CPU raus und starten. Wenn du ins Bios kommst, weißt du wenigstens welche der 2 Komponenten rumspackt :coolblue:
 
das geht ja auch nicht!
Aber zurücksetzen kann sich das Bios so eventuell schon und die Hardware wird als defekt erkannt oder neu erkannt. naja.

Ich würde an Deiner Stelle erstmal ein anderes leistungsstarkes möglichst neues Netzteil testen bevor du Board und CPU einsendest.
Hast du keinen Händler vor Ort der dir da mal eben ein gutes Netzteil dransteckt?
kannst ja das Netzteil dann auch bei Ihm kaufen wenn der PC dann läuft.
 
ohne cpu ins bios ist nicht möglich, dann startet der pc nicht!

Würde sagen da hat sich aufn board irgendne spannungsversorgung verabschieded? Siehst du eventuell aufgeblähte elektrolytkondensatoren???
 
Hab ein nagelneues NT da dran getestet, das hatte aber nur 350W. Trotzdem sollten die wirklich mehr als ausreichend sein, echte Stromfresser hatte ich nicht drin und zum testen war auch ne GF4 Ti drin und alles andere unnötige abgeklemmt.
Außerdem lief das alte NT ja an einem anderen Rechner.
Edit: Board sieht gut aus, keine kaputten Kondensatoren.
 
Ich habe jetzt ein echtes Problem: Ich habe sowohl auf Mainboard, als auch auf die CPU noch Garantie. Der Händler, bei dem ich das Board gekauft habe, schrieb mir, sie würden es an Foxconn weiterleiten und dort wird es geprüft und entschieden, ob ich Anspruch auf gleichwertigen Ersatz habe oder womöglich nur eine Gutschrift.
Lohnt sich das Warten? Weil vermutlich sitze ich dann 5 Wochen ohne das Board da, und am Ende bekomme ich entweder nichts (weil es vllt doch die CPU war) oder womöglich nur eine Gutschrift.
Genauso kann es aber sein, dass ich Glück habe und nach 3-4 Wochen ein neues Board habe. Erfahrungen mit Foxconn?
ne glauben tue ich da auch nicht aber wenn er sich solche gedanken machi und hier noch tage lang postet, was er nun machen soll weil er ja Wochenlang keinen PC mehr hat und ob er nun das Board oder die CPu wegschicken soll oder doch überhaupt nicht und sich auch noch von uns Garantien und Infos holen will wie lange das bei Foxcoon dauert und wie lange es dann wohl mit der Cpu dauert usw usw.
Da würde ich lieber zum Pc Händler gehen um ganz sicher zu sein was nun defekt ist.
Ich tippe auf das Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch Schwachsinn das man ohne CPU ins Bios gelangt.

Schick doch nicht deine CPU oder was weiß Ich weg.
Bau sie aus, geh zu einem PC Laden in deiner Nähe, und lass die Testen.
Dauert keine 10 Minuten und kostet Dich nichts.

Dann kannste die schon mal ausschließen und weißt das es das Board ist.
 
ich würde aufn board defekt tippen. muss nicht wirklich was zu sehen sein. hab das schon das ein oder andere mal gehabt..irgendwann ist vielleiciht mal schluss..
schick die sachen die garantie haben ein und dann weißt du bescheid..

gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh