Rechner fährt nach Wischer nimmer hoch...

elc!d

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2007
Beiträge
32
Hi Leute,

hab seit gerade eben ein Problem mit meinem Rechner welcher nicht mehr hochfahren will.
Wollte den heute ganz normal starten und als ich an den Schalter gekommen bin, gab es einen ganz leichten Wischer (habe Mikrofaser-Bettwäsche, gibt quasi immer nen Wischer wenn ich irgendwas anpacke nachdem ich im Bett lag)
Seitdem hört man beim Anmachen des Rechners zwar alle Lüfter doch der Bildschirm bleibt schwarz und man hört auch kein Hochfahren des Rechners, da die Festplatten auch keine Ladegeräusche von sich geben.
10 Min nach dem ersten Auftreten dieses Problemes fuhr der Rechner merkwürdigerweise wieder einwandfrei hoch doch nach ca. 40 min wurde der Bildschirm wieder schwarz und das selbe Spielchen ging von vorne los :(
Hier meine Komponenten (ist schon eine alte Krücke das Teil):

AMD Athlon 64 3200+
2x 512 MB MDT DDR PC 400
ASRock Sockel A939 Mainboard
Windows XP Professional
Trust 420W Low Noise Netzteil

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du vielleicht noch alte Schraubsockel hinter dem Mainboard die in Verwendung sind? Klingt nämlich fast danach, als ob bei deinem Wischer irgendwo ne Isolierung durchgeschlagen ist. Eventuell hatts aber auch gar nichts mit dem Wischer zu tun. Kannst du eventuell die einzelnen Komponenten durchtesten um den Fehler zu finden?
 
- Teste mal ne andere Steckleiste
- Teste mal ein anderes Netzteil, das guet Trust könnte einen weg haben
- Teste mal den Speicher:wink:
 
Also:

Heizung anfassen und erden, dann Stecker ziehen und 5s den Einschaltknopf gedrückt halten um alle Elkos zu entladen. Anschließend die Kiste aufmachen und nach der Flachbatterie auf der Hauptplatine suchen. Diese dann entfernen und im Bios Handbuch nach der Option CMOS Reset suchen, oder gleich die 2 Pins auf der Hauptplatine suchen. Diese beide mit einem Jumper oder vorsichtig mit einem Schraubendreher für 10s überbrücken. Dann Batterie wieder rein, Stecker rein. Knopf drücken und hoffen, dass ein Bild kommt.

Falls das nicht klappt, hat eine Komponente was abbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also:

Heizung anfassen und erden, dann Stecker ziehen und 5s den Einschaltknopf gedrückt halten um alle Elkos zu entladen. Anschließend die Kiste aufmachen und nach der Flachbatterie auf der Hauptplatine suchen. Diese dann entfernen und im Bios Handbuch nach der Option CMOS Reset suchen, oder gleich die 2 Pins auf der Hauptplatine suchen. Diese beide mit einem Jumper oder vorsichtig mit einem Schraubendreher für 10s überbrücken. Dann Batterie wieder rein, Stecker rein. Knopf drücken und hoffen, dass ein Bild kommt.

Falls das nicht klappt, hat eine Komponente was abbekommen.

danke dir dafür doch das hat leider auch nichts gebracht :shake:
Auch den anderen danke für die Tipps.
Wird wohl irgendeine Komponente defekt sein.
Vermutlich das Mainboard.
Wollte den Rechner eh erneuern und im Zuge der neuen Sandybridge Generation von Intel kann ich mich langsam nach neuer Hardware umschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, zur Zeit bekommt man auch einen Haufen Leistung für sein Geld.

Was du mal noch probieren kannst:

-Beide Ram Riegel raus, schauen ob er piept.
-Mal beide Riegel testen, jeweils nur einen einbauen und starten.
-Grafikkarte ausbauen, schauen ob er piept.

So kannst du wenigstens schon mal das Board ausschließen. Wobei das auch nicht 100% aussagefähig ist. Aber mach das mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh