RDP über VPN : Problem

Rickyman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
453
Moin,
ich habe nun meine PCs auf Win10 (von Win7) umgestellt (erneuert). Dabei wurde alles neu installiert; also kein Update ausgeführt.

Bis dahin konnte ich alle Rechner wechselseitig über RDP erreichen.

Zwei PCs befinden sich am Standort A im IP-Bereich 192.168.001.xxx und sind über zwei Fritzboxen per VPN (MyFritz)
mit dem Standort B mit IP-Bereich 192.168.000.xxx verbunden, wo sich ein Rechner befindet.

Nach der Umstellung auf Win10 können sich Standort A und B nicht mehr über RDP erreichen. Ich kann zwar jeden Router
von beiden Seiten erreichen (anpingen), auch die NAS-Laufwerke, aber nicht die PCs.
Ich denke, es gibt eine Einstellung, die ich übersehen habe.

Idee??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da Du neu installiert hast, wird die Windows-Firewall aktiv sein, so dass Port 3389 eingehend blockiert wir, und der RDP-Zugriff (unter System -> Remoteeinstellungen) dürfte wahrscheinlich auch nicht erlaubt sein.
 
Du musst auch auf beiden PCs erstmal den RDP-Zugriff aktivieren, dabei wird dann iirc auch gleich die Firewall angepasst. Das musst man iirc auch unter Win7.

Und um überhaupt RDP nutzen zu können, brauchts afaik mindestens Win 10 Pro. Home (Premium) erlaubt keinen RDP (nur Remoteunterstützung, also nur auf Anfrage).

Edit: Achso, ist das so gemeint, das RDP innerhalb der Standorte sehr wohl funktioniert, aber nur zwischen den Standorten nicht?
Wird denn dann der RDP-Verkehr durchs VPN geroutet?
Und sind die PCs alle in der selben Heimnetzwerkgruppe/Domäne? An beiden Standorten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst auch auf beiden PCs erstmal den RDP-Zugriff aktivieren, dabei wird dann iirc auch gleich die Firewall angepasst. Das musst man iirc auch unter Win7.

Und um überhaupt RDP nutzen zu können, brauchts afaik mindestens Win 10 Pro. Home (Premium) erlaubt keinen RDP (nur Remoteunterstützung, also nur auf Anfrage).

Edit: Achso, ist das so gemeint, das RDP innerhalb der Standorte sehr wohl funktioniert, aber nur zwischen den Standorten nicht?
Wird denn dann der RDP-Verkehr durchs VPN geroutet?
Und sind die PCs alle in der selben Heimnetzwerkgruppe/Domäne? An beiden Standorten?

Ne er kann die NAS und Router anpingen in den jeweils anderem Netz,
aber nicht die Windows Rechner. Die Windows FW lässt standardmässig auch kein ICMP durch, was ja für die Windows FW sprechen würde.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh