RAM Upgrade auf 24GB

Glanter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2010
Beiträge
326
Ort
Buchs SG, Schweiz
Moin

Meine 12 GB 1600-CL6 reichen nicht mehr aus für mein Multiboxen , nun brauche ich mehr RAM :fresse:

Was eignet sich am besten für meinen i7-930?
Hab die Wahl zwischen
- Corsair Vengeance, 2x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
- Corsair Vengeance, 2x4GB, DDR3-1600, Low Profile, CL9@1.5V
- Corsair Vengeance, 2x4GB, DDR3-1600, Low Profile, CL9@1.35V
- Corsair Vengeance Blue, 2x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
- Corsair Vengeance Red, 2x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
- Kingston HyperX, 3x4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-27@1.65V
- Kingston HyperX Grey, 2x4GB, DDR3-1600, CL9-9-9-27@1.65V
- G.Skill Ripjaws 2x4GB Kit, DDR3-1600, CL9-9-9-24@1.5V
- ? (hab leider nur Begrenzte Möglichkeiten in der Schweiz)

Kann es Probleme geben mit 1.5/1.35V? Und geht das mischen von 3 Dual-Kits Problemlos?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, bin auch aus der Schweiz :) Kaufst du bei digitec?

Wenn dich die etwas kleinerer Performance nicht stört (schlechtere Timings) und du ja eh Wasserkühlung hast, sodass grosse Heatspreader kein Problem sind (seh grad: du hast auch da Wakü) würde ich das hier Empfehlen:
1x Corsair Vengeance, 2x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
1x Corsair Vengeance, 4x4GB, DDR3-1600, CL9@1.5V
Total hast du dann 6x4GB DDR3, die sich so problemlos mischen lassen sollten. Wichtig finde ich, darauf zu achten, dass es 1.5V DDR3 sind (standard Voltage für DDR3 nach Jedec). 1.65V würd ich nicht mehr kaufen und 1.35V LowVoltage laufen nicht auf allen Boards unbedingt mit 1.35V, sondern wegen dem integrierten Speicherkontroller dann doch oft nur auf 1.5V.
 
Danke für die Antwort

Genau so habe ich es schon früher mal geplant ^^
Hab sie mir heute morgen geholt, laufen momentan super ohne grosse Probleme.

Einzig was mich stört ist, dass irgendwie nur 20GB von den 24GB brauchbar sind :confused:
Selbst Memtest hat nur bis 21GB getestet, aber alle Tools erkennen die RAMs korrekt.

Screenshot by Lightshot

Kann mir jemand helfen?
 
Das sind zwei Baustellen.
Zeigt das Bios keine 24GB beim Post an, kann auch Windows keine 24GB an Dich weitergeben.
Also: Du klamüserst erst auseinander ob Du ein Bios, oder ein Windows-Problem hast. Und dann schauen wir weiter.

Üblicherweise haben die User an der MS-Config gebastelt wenn es kein Bios-Problem ist. Und auf der anderen Seite bekommt man bei einer größeren Speicher-Menge Probleme mit dem Bios wenn man den BCLK zu hoch reisst, oder die QPI-Spannung zu niedrig hält. Und Du hast den BCLK ziemlich hoch wenn ich Deine Sig anschaue.
 
Wie es Memtest schon vermuten lässt, erkennt BIOS nur die 20GB. Um genau zu sein erkennt es 20472 MB.

Hab folgendes auch noch verändert, jedoch ohne Wirkung:
BCLK 200 -> 130
QPI 1.2750 -> 1.2875 V
DRAM Spannung 1.51106(min) auf 1.55081

BIOS Update sehe ich noch als mögliche Lösung. Befolge aber lieber noch "never change a running system" :rolleyes:

Edit: BIOS: American Megatrends Inc. 1802, 28.01.2010 (Seit Kauf drauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde erst mal ein Biosupdate durchführen (Version 2101 ist aktuell) und dann schauen was erkannt wird.

Changelog:

Rampage II Extreme 2101 BIOS
1. Improve memory compatibility
2. Improve system stability
3. Support new CPUs. Please refer to our website at:

ASUSTeK Computer Inc. -Support- CPU Support
 
Kann mir jemand ein Tool nennen womit ich DOS booten kann wo ich noch zusätzliche Dateien drauf packen kann (ROM-Datei) damit ich eine BOOT-CD brennen kann?
Hatte mal so eins aber ist zu lange her dass ich es brauchte ^^

Oder ist der ASUS Windows-BIOS Updater inzwischen sicher genug?
 
Windows -> Arbeitsplatz -> Boot-CD (Diskette/Bootfähiger USBStick) erstellen :)

Mfg.
 
Kann mir jemand ein Tool nennen womit ich DOS booten kann wo ich noch zusätzliche Dateien drauf packen kann (ROM-Datei) damit ich eine BOOT-CD brennen kann?
Hatte mal so eins aber ist zu lange her dass ich es brauchte ^^

Oder ist der ASUS Windows-BIOS Updater inzwischen sicher genug?

Ich pack mein Bios auf einen USB Stick und mach das direkt im Bios über EZ Flash 2.
 
Danke Schrotti für den Tipp mit EZ Flash 2, hat es um vieles vereinfacht.

So, nun ist 2101 drauf. Hat leider nicht ganz den gewünschten Effekt mit sich gebracht.
- Altes BIOS mit Default Werten -> 20GB
- neues BIOS mit Default Werten -> 20GB
- neues BIOS mit OC-Werten und erhöhtem QPI/DRAM Spannung -> 20GB

Mit dem neuen BIOS ist auch eine neue EInstellung gekommen:
Memory Recheck
Mit dieser aktivierten Funktion werden nun endlich die 24GB erkannt :hail:

Nachteil: Beim Startup macht er das berühmte PWR ON -> PWR OFF -> PWR ON -> PWR OFF -> PWR ON im 10 Sekunden Zyklus. Biem 3. mal bootet er dann ganz durch :grrr:

Geh mich mal auf die Suche machen nach diesem Problem. Hab keine Lust jedes mal diesen Zyklus zu machen da es wohl auch nicht ganz gesund für die Hardware/WaKü ist.
 
Dass er einen Bootloop macht würde ich sagen ist normal bei einigen Boards, erst fährt das System in der Standart Biosconfig hoch und merkt dass du was verändert hast, dann macht er reboot mit aktuellen Bioseinstellungen.
Für ein 3. mal habe ich allerdings keine Lösung... hatte damals selbst ein R2E und ein 2-facher Loop war ganz normal.

Mfg.
 
Tausche mal die DIMM`s untereinander und stell den PCIe-Takt auf 101MHz. Das half schon oft auf dem RIIE.

Die QPI sollte auf 1.2875 passen. Der BCLK von 200 MHz ist auch kein Problem.

Ich habe auch 24GB, 1600er @200 BCLK. Meine QPI steht auf 1.275, da diese unter Last schon sehr fällt auf dem RIIE.
 
Ich hatte ja 2 Stk. eins war mit 1.25v QPI zufrieden, das andere aber brauchte 1.35v :/, einfach mal ausprobieren.

Mfg.
 
Konnte das Problem nun lösen.

Kurz und knapp: ein Riegel war defekt/angeschlagen.
Oder wie man das nennen will wenn einer erst richtig arbeitet nachdem das BIOS 3 Bootversuche braucht (MemCheck Funktion von ASUS).
Sobald ein bestimmter drin war, egal ob nun 1,2...6 Riegel insgesamt drin waren, funktionierte der einte nicht.

Nach einem reibungslosen Direktaustausch vor Ort funktioniert alles. Und das bei genau 14 Tagen nach Einkaufsdatum, I :love: Digitec.
24GB werden nun erkannt ohne Bootprobleme.
 
habe seit eben 24gb ram und zwar die:
Arbeitsspeicher G.Skill Ripjaws 8GB Kit DDR3-1333 (2x 4GB) => 28,90 Euro bei voelkner - Deals - Abgelaufen » myDealZ.de

ca 87€ für bezahlt

davor waren es 6gb



ich lass gerade memtest 86 über usb drüber laufen und es zeigt Fehler ist das ein defekt des rams oder liegt das an der voll Bestückung? Das Testen der Module einzeln wäre ein fiasko da der lüfter verschraubt ist...

auf was muss man bei der Vollbestückung achten bei einem x58 Mainboard? CPU ist nicht OC!
 
Teste die Module einzeln, auch wenn es ein Fiasko ist.
Du musst auf ausreichend hohe QPI-Spannung achten.

Fang halt mit dem Modul an dass unter dem Lüfter eingeklemmt ist, wenn der Rechner damit startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 der Module waren defekt! aber ich hab jetzt ein anderes Problem... ; )
 
Welchen Sinn haben 24Gb Ram im Rechner ??

Sry für die vieleicht Dumme Frage :asthanos:

gruß fainherb
 
Es lässt Software (besser) laufen, die mit weniger Speicher zickt und es verbessert das Multitasking.
 
Zuletzt bearbeitet:

http://www.hardwareluxx.de/communit...-laberthread-19-a-803130-69.html#post18622729

---------- Post added at 22:09 ---------- Previous post was at 22:07 ----------

Es lässt Software (besser) laufen, die mit weniger Speicher zickt und es verbessert das Multitasking. Was sonst?

genau das und in meinem fall besonders das Multitasking ich merke wirklich einen unterschied von 6 gb auf 24 ich denke 12 gb würden auch locker reichen für den subjektiven unterschied...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh