Ram Kühlen

Cartago2202

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
9.191
Ort
Schwäbisch Hall
ne kurze frage hab ich an euch (eigentlich zwei)
bekomme ich irgendwo die ram kühler vom Dominator (zb. direkt bei Corsair)?
und ist es möglich sie auf die Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4) zu montieren.
Ups noch ne frage direkt an den Corsair Mitarbeiter hier, erlischt damit (mit so einen wechsel) die Garantie?

gruss cartago

Edit: Danke an die Firma Corsair für ne super Arbeit und Entwicklung von super guten rams. Einmal Corsair immer Corsair.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kriegste die, schau hier selbst ;)


MfG SHaBBa

€dit: Ist "fast" bei jedem RAM möglich den Airflow zu installieren,
soll aber nich bei den Cellshocks funzen (wegen dem riesen Heatspreader)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler passt auf alle Corsair-Module und Probleme mit der Garantie gibts hier natürlich keine ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Frage bezieht sich eher auf die Headspreader der Module und nicht auf den Lüfter. Kann sein das ich mich irre, aber wenn er vom tausch redet geh ich davon aus.
 
Achso... :fresse:

Beim abnehmen der Heatspreader erlischt die Garantie. Zudem gibt es keine Corsair Heatspreader einzeln zu erwerben.
 
ok danke

edit: gibst irgend wo die technische daten zu dem Corsair Airflow? link?
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem auch ein test, aber kaufen und testen um festzustellen das er net so dool ist (laut) und im dann zurück zu schicken ist mir zu aufwendig.
@Bluebeard ist es möglich nen von euch zu bekommen für nen User test, den ich hier und auch in anderen foren reinstelle?

gruss cartago
 
naja das ist aber nicht so richtige Corsair Airflow speicherkühler test, wird dort nur erwent das ise laut sind und gut kühlen sonst nix weiteres.

@Bluebeard ist es möglich nen von euch zu bekommen für nen User test, den ich hier und auch in anderen foren reinstelle?

gruss cartago
 
Was willst du mehr hören? Die U/Min sind gegeben und die Lautsärke wurde beschrieben (im Review uns von mir) und hier findet man noch einen Test von uns mit Auswirkung auf die OC-Eigenschaften: http://www.corsairmemory.com/_appnotes/AN602_DHX_Technology_Overview.pdf

Viele User hier haben unseren RAM-Kühler im Übrigen auch schon im Einsatz siehe hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=301344 -> Suchfunktion nutzen ;)

In sofern denke ich eigentlich nicht, dass es eines Samples für Dich bedarf...
 
also ich habe mir diese 4 seiten mit Erfahrungen von User, aus dem link was du mir angegeben hattest durchgelesen, musste leider feststellen das sich die meisten für das Produkt des konkurenten OCZ entschieden haben und das keine einzige vernünftige aussage zu euren Produkt drinne ist bezüglich der Lautstärke.

gruss cartago
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Standard 5k U/Min ist er aus einem Silent-System deutlich zu hören (was übrigens auch im verlinkten Review steht) - gedrosselt auf z.B. 9V (~2,4k U/Min) nicht zu hören, das sagte ich ja bereits oben ;)

Wobei RAM, der mit Hilfe des Kühlers am Limit betrieben werden soll, in einem Silentsystem imho nichts zu suchen hat :asthanos:

Zudem kaufst Du dank FAG ja keine Katze im Sack - gefällt er Dir nicht bzw. ist er zu laut, dann schick ihn doch einfach zurück.

Und zu guter Letzt: Du könntest im genannten Thread die User ja einfach mal nach Lautstärke-Erfahrungen fragen, falls Dir die bisherigen Infos nicht genügen ;) :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
"entschuldige das ich dir soviel Umstände mache" kaufe mir den vom OCZ
mein ram ist erst bei 1150MHz am Limit (glaub ich hab nen sehr guten erwischt) immo noch mit 2,1V spannung (bench und spiel stabil)

gruss cartago
 
Du machst mir doch keine Umstände - bin ja hier um Auskunft zu geben so gut es geht ;)
Ich sehe nur nicht ein, ein Sample einfach so rauszugeben, damit Du Dich davon überzeugen kannst wie gut oder schlecht es ist, wenn man alle Informationen darüber eigentlich schon hat... :rolleyes:

1150 ist ein Klasse Ergebnis für 2,1V :bigok: Brauchst Du da überhaupt einen Lüfter wenn es so schon stabil läuft? Über 2,1V setzt Du zudem die Garantie aufs Spiel...

Werden die RAMs denn sehr warm? Thermometer? Die Fühlprobe scheidet hier generell aus, da man alles so ab ~45°C schon als heiss fühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spannung wird nicht mehr gegeben als erlaubte 2,1V, die 1000 sind für mich optimal,
zu der frage ob ich es brauche sag ich eindeutig ja wegen meine Wasserkühlung hab ich nicht so guten Luftstrom in oberen bereich des Mainboard und die speicher werden bei load (1,5Std orthos Blend prioritet 10) 63°C warm (gemessen mit einen infrarot Messgerät)

gruss cartago
 
Dann solltest Du schleunigst für kühlere (RAM-) Verhältnisse sorgen, das ist richtig ;)

Für die 1000 brauchst Du auch 2,1V (wenn die 1150 auch mit 2,1V laufen)?
 
ja das ist richtig und wenn ich 2,05V oder noch weniger einstelle bootet er nicht schon komisch oder? bei 1150 aber auch nur 2,1V
 
komisch ist das nicht unbedingt - mit 2,1V scheinen sie eben richtig zu rocken :banana:
 

sagmal, kommt von dir eigentlich nur so ein mist?
ist mir grade aufgefallen, erst der kommentar wegen dem virenscanner und nun der mehr als überflüssige hier im thread.

ist dir vielleicht schonmal in den sinn gekommen das bauteile die hitze produzieren durch kühlung länger leben?
 
sodele hab bissle noch mit timings gearbeitet und das kam dabei raus hi hi hi

cpuidpf5.png
cachememuk5.png


ist das gut oder sehr gut

gruss cartago
 
ob das gut ist oder nicht, solltest Du lieber im X2 Overclocking Fred diskutieren :rolleyes:


MfG SHaBBa
 
ey mann es geht doch nicht um CPU sonder um ram und Meinung vom corsair mann Bluebeard

brauchst mehr Beiträge oder was sollte dein hinweis hier?
 
ey mann es geht doch nicht um CPU sonder um ram und Meinung vom corsair mann Bluebeard

brauchst mehr Beiträge oder was sollte dein hinweis hier?

Wenns um den Ram geht hätte man die Frage auch im Sammelthread stellen können!

Mehr Beiträge bedeutet nicht immer mehr Ahnung zu haben.
 
Die Werte sind durchaus ok :bigok:

Vergleiche usw. bítte im entsprechenden Forum weiter diskutieren - Danke ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh