Ram Geschwindigkeit

EddyG

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2012
Beiträge
44
Hey,

Ich habe ein Notebook mit 2 Ramslots wobei einer von einem 4GB 1333er MHz CL9 Riegel belegt ist. Nun habe ich von meinem Netbook noch einen 4GB 1066er CL9 Riegel übrig und dachte, das Notebook damit aufzurüsten. Lohnt sich das auch wenn der 1333er dann so wie ich denke auf 1066 MHz runtergetaktet wird oder gleicht sich das durch den doppelten Speicher aus? Kann ich den 1066er Ram auch auf 1333 laufen lassen oder taktet er nur automatisch auf die Geschwindigkeit des langsamsten Riegels runter?

Also mal in kurz: lohnt sich das? :d

Mfg,

Eddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

lastest du die 4GB Ram vollständig aus und brauchst deshalb mehr Speicher? Wenn du den langsameren Ram einbaust, dann passt sich die Geschwindigkeit automatisch dem langsameren Riegel an. Ob sich das für dich lohnt, kannst nur du entscheiden.
 
Das es langsamer wird habe ich mir schon gedacht aber bringt der DualChannel dann nicht etwas Ausgleich?
 
Naja habe den Ram ja eh hier rumliegen....wird einfach mal getestet wenn das Notebook da ist :d Aber 1x4GB 1333er ist dann doch langsamer als 2x4GB 1066er im DualChannel oder habe ich das beim googlen falsch verstanden?
 
Kommt darauf an.

Wenn das Mainboard auf Dualchannel ausgelegt ist, dann läuft es mit zwei Ram Riegeln besser. Wichtig ist aber auch, dass das Mainboard mit dem Ram klarkommt (Herstellerkompatibilität).

Auch kommt es auf das Betriebssystem an, wenn Win mit 32bit läuft, dann bringen dir 4 weitere GB nichts, außer du fängst an zu tricksen.
 
Habe w7 64Bit drauf. Werde morgen mal den zweiten Riegel probehalber mal einbauen. Kann ich mit irgend einem Tool nachsehen was es mir in Sachen Speed bringt?
 
Das Notebook kann mit insgesamt 4 Ram Modulen ausgerüstet werden, wovon ich mit dem i5 3230 jedoch laut Handbuch nur 2 nutzen kann (4 Module scheinbar nur mit i7). Habe jetzt einfach mal den langsameren 1066er Riegel eingebaut und mit EVEREST einen vorher/nachher Benchmark gemacht. Der Speicher läuft ohne zu mucken im Dual Channel und die Geschwindigkeit hat sich, zumindest auf dem Papier, etwas erhöht.

Vorher mit 4GB @1333MHz

Speicher Lesedurchsatz, Lesegeschwindigkeit: 10935 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz,Schreibgeschwindigkeit: 4889 MB/s
Speicherverzögerung: 12.6 ns

Nachher mit 2x4GB @1066MHz

Speicher Lesedurchsatz, Lesegeschwindigkeit: 12968 MB/s
Speicher Schreibdurchsatz,Schreibgeschwindigkeit: 6581 MB/s
Speicherverzögerung: 9.7 ns

Dafür das es mich nichts gekostet hat da der Riegel schon vorhanden war denke ich mal das ich damit zufrieden sein kann.

Mfg,

Eddy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh