RAM Auswahl OS & Chipsatz abhängig?

Marder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2005
Beiträge
20
Hallo @ll!

Da ich mir nach einiger Zeit der PC Abstinenz einen neuen Rechner anschaffen werde habe ich mal ein paar Fragen.

Als Mainboard habe ich mir das Gigabyte P35-DS3R oder den Nachfolger das DS4 ausgesucht. Als CPU soll der Intel C2D 6850 zum tragen kommen. Als Speicher sollte es DDR2-800 sein. Jetzt meine Frage.

1.) Machen 4 Gbyte RAM bei XP überhaupt sinn?
2.) Machen 4 Gbyte RAM unter Vista sinn?
3.) Gibt es immernoch Probleme 4x 1 Gbyte Riegel zu nutzen wegen der DUAL CHANNEL Geschichte oder sollten es besser 2x 2 Gbyte sein?
4.) Was sollte ich beim Kauf des Speichers noch beachten?

Danke für eure Tipps im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu 1 :
Windows XP kann nur 2 GB für Anwendungen addressieren. Der Rest für den Kernel. d.h. XP behält ganze 2 GB nur für sich und du hast im endeffekt ganze 2 GB für Anwendungen

Zu 2 :
Unter Vista macht ( übertrieben gesagt ) alles was viel und stark ist Sinn.
Schaden kann es sicher nicht.

Zu 3 :
Ich würde eher 2x2 GB empfehlen, da viele Controller bei 4 Riegeln auf 2T schalten. Ausserdem hast du mehr Abwärme und eine schlechtere übertaktbarkeit.

Schau in der Ramkompatibilitätsliste nach ob der Ram den du dier anschaffen willst keine mucken macht. ( Für P35 )
 
Zuletzt bearbeitet:
im grunde wurde ja schon fast alles beantwortet winxp ist
aber durch ein paar tricks auch dazu in der lage mehr wie 2 gb zu adressieren und auch pro tread/anwendung mehr als 2 gb zu adressieren ist zb beim game supreme commander seehhrr nett bzw hilfsreich

habe leider nicht mehr den link dazu wo und wie ma das machen sollte -.-

mfg
 
Hallo,
zu 1.) bei häufigen Photoshop und Videokodierungen unter XP64Bit ja, bei XP32Bit jain, da hier lediglich 3,5GB vom System genutzt werden, den Rest nimmt das Betriebssystem als Auslagerungsdatei
zu 2.) auf jeden Fall, Vista läuft gefühlt wesentlich runder als mit 2GB, aber: gleiches Problem wie bei XP, es werden nur mit der 64Bit-Version 4GB angesprochen, sonst 3,5GB
zu 3.) 2x 2GB-Module sind kompatibilitätsmäßig immer besser als 4x 1GB, obwohl es von Board zu Board Unterschiede gibt. Bei meinem Mobo bspw. laufen alle 4 Module einwandfrei.
zu 4.) Timings sind beim C2D nicht ganz so wichtig. Du kannst also bedenkenlos zu günstigeren Modulen mit CL5 statt CL4 greiffen, falls Du nicht bereit bist die zusätzlichen Kosten zu zahlen.

Edit: War wieder jemand schneller :d
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW! Danke für eure sehr schnellen und hilfreichen Antworten! :) Zusammengefasst sollten es somit 2 Gbyte Module sein damit ich ich die Command Rate auf 1T bekomme. 4 Gbyte schaden somit weder bei XP und bei Vista schonmal garnicht.

Danke!
 
Meinst du bei Boards von Intel oder bei Chipsätzen von Intel?
 
die 1T command rate ist nur bei den athlons von bedeutung.
bei deinem setup spiel das also keine rolle
du kannst 4*1 GB nehmen oder 2*2GB.
wenn du OCen willst besser 2*2GB weil weniger chips ingesamt.
4*1GB kann teilweise probleme machen beim OCen, weil die last für das chipset zu gross wird
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh