Skope
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2020
- Beiträge
- 1.038
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core Ultra 9 285k
- Mainboard
- ASUS Maximus Z890 Extreme
- Kühler
- Custom Wakü Mora 420
- Speicher
- 48GB Dominator Titanium 7200 c36
- Grafikprozessor
- ASUS TUF GeForce RTX 5090 @ EK Vector3
- Display
- LG OLED 42 C3 | 2x ASUS TUF VG32AQA1A
- SSD
- Seagate FireCuda 520, Samsung 970 evo plus, Crucial P2
- Gehäuse
- InWin 928
- Netzteil
- Enermax Platigemini 1200
- Keyboard
- ASUS ROG Strix Flare II Animate
- Mouse
- Corsair Nightsword
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼32 MBit ▲7 MBit
Hi,
ich habe heute das Raijintek Paean + Erweiterungskit von euch erhalten.
Das Paean habe ich erfolgreich aufgebaut, aber das Erweiterungskit erschließt sich mir noch nicht ganz.
Es war leider keine Anleitung dabei und online ist auch nichts zu finden.
Wenn ich die Streben mit dem Glaspanel verschraube, hätte ein aufgeschraubter Radiator ja kaum Platz um die warme Luft loszuwerden.
Soll man also entweder nur die Streben mit einem Radiator verwenden oder optional das Kit nur nutzen, um das Gehäuse an einer weiteren Seite zu schließen ?
Grüße
ich habe heute das Raijintek Paean + Erweiterungskit von euch erhalten.
Das Paean habe ich erfolgreich aufgebaut, aber das Erweiterungskit erschließt sich mir noch nicht ganz.
Es war leider keine Anleitung dabei und online ist auch nichts zu finden.
Wenn ich die Streben mit dem Glaspanel verschraube, hätte ein aufgeschraubter Radiator ja kaum Platz um die warme Luft loszuwerden.
Soll man also entweder nur die Streben mit einem Radiator verwenden oder optional das Kit nur nutzen, um das Gehäuse an einer weiteren Seite zu schließen ?
Grüße