UberJaeger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2010
- Beiträge
- 293
Hallo,
ich habe mir überlegt bei meinem nächsten Rechnerkauf direkt doppelt soviel Festplatten mitzubestellen wie ich brauche. Die Idee wäre meine alte Hardware in ein anderes Gehäuse einzubauen und zusätzlich die eine Hälfte der Festplatten als Backup-Rechner auf dem dann eine Software läuft die Live ein Backup von meinem Hauptrechner macht sobald es dort eben Änderungen gibt.
In meinem Hauptrechner würde ich dann ein Raid-0 laufen lassen, was ja riskant ist, aber da ich ja alles auf meinem Backup-Rechner nochmal hab ist es ja egal wenns mal abraucht.
Zusätzlich würde mich interessieren ob man für Raid-0 nicht auch auf einen teuren Hardware-Controller verzichten kann und es einfach am Onboard-Controller laufen lässt. Heutzutage sollte die Hardware und die Cpus doch schnell genug für sowas sein. Bei Raid-0 wird ja auch keine Parität oder so berechnet, aber ich habe keinerlei Erfahrung mit Raidsystemen, deswegen frage ich hier.
MfG UberJaeger
ich habe mir überlegt bei meinem nächsten Rechnerkauf direkt doppelt soviel Festplatten mitzubestellen wie ich brauche. Die Idee wäre meine alte Hardware in ein anderes Gehäuse einzubauen und zusätzlich die eine Hälfte der Festplatten als Backup-Rechner auf dem dann eine Software läuft die Live ein Backup von meinem Hauptrechner macht sobald es dort eben Änderungen gibt.
In meinem Hauptrechner würde ich dann ein Raid-0 laufen lassen, was ja riskant ist, aber da ich ja alles auf meinem Backup-Rechner nochmal hab ist es ja egal wenns mal abraucht.
Zusätzlich würde mich interessieren ob man für Raid-0 nicht auch auf einen teuren Hardware-Controller verzichten kann und es einfach am Onboard-Controller laufen lässt. Heutzutage sollte die Hardware und die Cpus doch schnell genug für sowas sein. Bei Raid-0 wird ja auch keine Parität oder so berechnet, aber ich habe keinerlei Erfahrung mit Raidsystemen, deswegen frage ich hier.
MfG UberJaeger