Radeon 9800 pro kaputt

JimPanse43

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2004
Beiträge
138
Hi,
meine Sapphire Radeon 9800 pro, ist mir kaputt gegangen. Warum weiß ich auch nicht, Arctic Cooling Silencer Rev. 3 und Ramkühler waren richtig montiert.

Jetzt will ich die Grafikkarte umtauschen. Den Originalkühlkörper kann ich ja ohne Probleme wieder montieren. Aber verfällt mir die Garantie, wenn ich die Ramkühler drauf lasse? Denn die Wärmeleitpads kann ich ja nicht 100%ig entferen. Wird streng kontrolliert, ob der Originalkühler schonmal runter gemacht wurde?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Garantie ist weg. Wenn die Ramkühler draufbleiben oder Rückstände von Wärmeleitpads drauf sind, wirst du die weder umgetauscht, noch repariert bekommen
 
JimPanse43 schrieb:
Hi,
meine Sapphire Radeon 9800 pro, ist mir kaputt gegangen. Warum weiß ich auch nicht, Arctic Cooling Silencer Rev. 3 und Ramkühler waren richtig montiert.

demnach hast du deine karte übertaket?
ich denke schon, dass die sehen können, ob der lüfter schon mal abmontiert wurde...

ansonsten kann ich folgendes berichten:
einem bekannten von mir ist auch die sap. 9800pro durchgegangen. allerdings nur textur-fehler. ob er übertaktet hat weiss ich nicht. er wollte die karte zuerst bei sapphire direkt einschicken, sollte jedoch nach england geschickt werden, mit 30 Pfund, damit die das zurückschicken können, bearbeitungsgebühr usw. dann hat er es über den händler abgewickelt, weil ihm das zu doof war (und zu teuer). hat nach 4 wochen eine reparierte karte zurückbekommen.

sollte nurn kleiner erfahrungsbericht sein...

gruß
hostile
 
Ich weiß, dass die Garantie weg ist, sehe auch ein, dass es ein Fehler von mir war, bei der neuen Karte werde ich das auch nicht mehr machen.

Hatte die Karte mit dem ATI-Tool nur beim Spielen übertaktet, aber ich habe nicht viel gespielt und im 2D Modus untertaktet, also daran sollte es eigentlich nicht gelegen haben.

Aber wenn ich Ramkühler montiere verfällt mir doch die Garantie nicht. Also, wenn ich die Karte mit Originalkühlkörper (welche ich ja einfach wieder montieren kann) und den Ramkühlern zurückschicke, müssten sie mir es ja umtauschen. Oder sehe ich das falsch?

Soll ich es eher bei Sapphire, oder Mindfactory, wo ich die Karte gekauft habe, umtauschen?
 
Meine Radeon ist auch vor ca zwei Monaten kaputtgegangen (hat kein Bild mehr von sich gegeben, der Rechner ist nicht hochgefahren ...). Ich hab kurz nach dem Kauf den "Rahmen" um die GPU abgemacht und einen Arctic Silencer draufmontiert, nachdem die Karte dann in die ewigen Jagdgründe eingegangen war, hab ich den Rahmen mehr schlecht als recht mit Silkonpaste wieder draufgemacht, den Originalkühler ebenso (ne genauere Untersuchung hätte gereicht, um zu wissen, was Sache ist). Jedenfalls ist die Karte ohne jegliche Probleme umgetauscht worden. Mit RAM-Kühlern ist das natürlich so ne Sache.
 
die karte kriegst du mit ram kühlern nich umgetauscht
das is ne klare veränderung der spezifikation
aba warum machst du denn,wenn du sowieso nich vor hast zu ocen, da ramkühler rauf?
 
garantie is futsch.
aber die meisten händler tauschen trotzdem um. bei den original kühler und maach die ramkühler ab und versuch das pad so gut es geht zu entfernen. meistens tauschen die um weil die wohl auch keien zeit haben genau zu untersuchen was da wircklich sache is.
 
Ramkühler sind diese -HIER- Kann ich die Ramkühler einfach so abmachen, oder muss ich die erst mit einem Föhn erhitzen?

Was mir ein paar Sorgen macht:

"Stellt sich eine Mängelrüge als unberechtigt heraus, sind wir berechtigt, eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,00 Euro zu berechnen."

Das steht bei Mindfactory. Heißt das, ich muss 50€ bezahlen, wenn die bemerken, dass ich die Ramkühler und den Originalkühler runter hatte?
 
Ich kann dazu nur hämisch grinsen.
Immer das gleiche, zuerst alles modifizieren und dann vom Hersteller Garantie für das Produkt verlangen.
Nicht falsch verstehen, ich hab auf meiner Karte auch einen Silencer oben, aber ich würde nie auf die Idee kommen, da jetzt noch Garantieforderung zu machen. Es is mir klar, dass mit der Modifikation meine Garantie verfallen is.
Und es auch egal ob es jetzt "nur" RAM-Kühler waren, du hast was bei der Karte verändert, und warst dir auch bewußt, dass du damit die Garantie verwirkt hast.

Es kann ja mal sein, dass es einige Karten gibt, die schneller kaputt gehen. Auffallend dabei is jedoch nur, dass nahezu jeder, der eine kaputte Karte hat, diese auch übertaktet hat. :hmm:

Solltest du die Pads nicht runterkriegen, dann am besten vor dem Entfernen mit dem Fön anwärmen. Falls sie schon herunten sind, kannst du versuchen mit Reinigungsbenzin zu putzen.

EDIT: Das mit den 50€ heißt, dass du dann nochmal 50€ zahlen mußt und trotzdem keine neue Karte kriegst. (Aufwandsentschädigung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja, dass ich keine Garantie mehr habe, sehe ich ja auch ein, dass es ein Fehler war, werde ich mit der neuen Grafikkarte, wenn ich sie umgetauscht bekomme, auch nicht mehr machen.

Und übertaktet war die Grafikkarte insgesamt vielleicht 3 Stunden den Rest habe ich sie mit Hilfe des ATI-Tools untertaktet gehabt. Also daran sollte es nicht gelegen haben.


EDIT: Also ich bekomme dann meine Grafikkarte wieder kaputt zurückgeschickt und muss 50€ bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@hififreak: Naja, meine Karte war nie übertaktet (ehrlich jetzt, hab nie den Sinn von sowas eingesehen, wenn die Karte unübertaktet reicht), und ich glaub nicht, dass sie durch den VGA-Silencer krepiert ist. Aber naja, ein wenig unfair ggü. den Händlern und den Herstellern ist das natürlich schon ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich habe die Ramkühler ohne Probleme abbekommen, wie Performer schon sagte. Ich werde dann den Originalkühler wieder draufmachen und die Karte im Laufe der Woche, oder Anfang nächste Woche zurückschicken. Hat noch irgendjemand irgendwelche Tips oder Erfahrungen?

Danke


BTW: Guter Musikgeschmackt @DunklerHenker
 
NE Ich glaube nicht das Das Geht weil Die Die sicherungsbolzen Vom Graka Original kühler sich angucken und wenn du Die mal Runtergemacht hast sehen die dass
weil Die Dinger entweder Beim aufmachen kaputtg gehen oder halt Spuren davon erkennbar sind ich habe auch ne 9800 pro und bei mir ist der eine kaputt gegangen und der andere hat halt Spuren davongetragen :)
 
Hab ich mir auch schon gedacht, aber die sehen eigentlich ganz in Ordnung aus. Hab beim Runtermachen schon drauf geachtet, dass nicht zu viel zu sehen ist.
 
Die nehmen wohl nie den Kühler von der Karte, um zu sehen, ob an der GPU rumgebastelt wurde, jedenfalls hab ich noch nicht davon gehört ... von daher ist das einzige Problem die RAM-Kühler, wenn du die Karte luftdicht abgeschlossen in die Gefriertruhe steckst, sollte sich die Sache erledigt haben ... dann noch vorsichtig mit Reinigungsalkohol oder sowas drüber, fertig.

BTW: Guter Musikgeschmack @DunklerHenker

Normal :d Other guys play, Metalheads kill ;)
 
Hab die Ramkühler ja ohne Probleme abbekommen, muss nur nochma mit Alkohol drüber und dann dürfte man nix mehr sehen. Muss die Karte dann noch verpacken und zu Post bringen.


Metal owned einfach^^. Besonders Thrash und Death.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh