Radeon 9800 defekt

hackzero

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2003
Beiträge
123
Hi,

meine Club3d Radeon 9800 non pro hat sich vor ein paar tagen verabschiedet. Wärend des Betriebs ist der Computer einfach abgestürzt und seit dem erzeugt die Karte kein Bild mehr und der PC bootet auch nicht. Ersetze ich die Karte durch eine andere läuft alles wieder einwandfrei. Auch in anderen PC's funktioniert die Karte nicht mehr.

Ja die Karte war overclocked. Habe mir von ocfaq das PRO Bios gezogen, passend zu meinem 2,8ns Samsung Speicher. Die Taktraten hatte ich vorsichtshalber allerdings auf np Werte gesetzt. Funktionierte einwandfrei und den Takt im Windows habe ich dann auf xt, sprich 412/365 angehoben. Core würde noch einiges weitergehen, Speicher würde bei 370 nach einiger Zeit Pixelfehler erzeugen. Gekühlt wurde die Karte von einem VGA Silencer und auch der Speicher war mit passiven kupfer blöcken gekühlt. Seit dem ich die Karte in diesem Modus gefahren bin, hatte ich nie Pixelfehler, Abstürze oder sonst was. Selbst FarCry und Doom3 habe ich durchgespielt und es gab nie ein Problem.

Warum ist die Karte so plötzlich in einer Grafikarmen Anwendung gestorben? Lag es an der Übertaktung? Habe die Kühler und alles entfernt um zu schauen, aber äußerlich ist nichts zu erkennen. Kann man da noch irgendwas machen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist schon nen bischen Staub drin, aber Saubermachen kann man das eh nicht ganz so leicht und außerdem darf sowas nach nem halben jahr doch nicht passieren? Sicher das es daran liegt, sprich Temperatur?
 
sowas darf doch wohl nicht nach nem halben Jahr passieren oder?! Passiert sowas auch ohne Vorwarnung?
 
Ich habe noch eine Frage hierzu: Also der Kühler war komplett sauber und lief einwandfrei. Kann es sein das es an der 1,55V AGP-Spannung lag? Die ist bei Abit ja default so eingestellt. Ich weis einfach echt nicht woher der plötzliche Tod kam
 
Also wenn Du eine 9800 non Pro auf XT Niveau taktest kannst Du froh sein, das Du ein halbes Jahr Spass damit hattest.

ist schon nen bischen Staub drin, aber Saubermachen kann man das eh nicht ganz so leicht und außerdem darf sowas nach nem halben jahr doch nicht passieren? Sicher das es daran liegt, sprich Temperatur?

Kühlung ist das A und O beim übertackten.

Selbst Leute mit der Pro Version bauen sich beim flashen auf XT einen anderen Kühler drauf.

Der Arctic Cooler Ati Silencer wäre z.B. eine gute Lösung gewesen.

Aber einfach so... :hmm:

Naja, jetzt ist die Pro wenigstens nicht mehr so teuer, und die meisten haben den R360 drauf, und lassen sich Problemlos (mit veruenftiger Kühlung) auf XT Niveau takten.

Also auf in den näxten Laden! :coolblue:
 
bill2002 schrieb:
Also wenn Du eine 9800 non Pro auf XT Niveau taktest kannst Du froh sein, das Du ein halbes Jahr Spass damit hattest.

Der Arctic Cooler Ati Silencer wäre z.B. eine gute Lösung gewesen.

Tja, wer lesen kann...
Da war doch ein Silencer drauf... :wall: :)
Naja, und zu dem Non-Pro auf XT, wenn ne Karte mit nem Silencer gekühlt wird und 20° weniger hat bei hohem Takt als bei Standard-Takt, wüsste ich nicht warum sie nur 6 Monate halten sollte.

Zum Thema:

Hatte genau das selbe, Silencer drauf und nach 2 Monaten ging da einfach nix mehr.
Eingeschickt, neue bekommen...
 
Performer schrieb:
Schau mal beim Kühlkörper vom Silencer ob die Seite beim Lüfter
staubfrei ist, wenn nicht, ist die Karte dadurch kaputt gegangen.

Verstaubt der Kühler da so schnell? Da muss man ja schiss haben,dass plötzlich zuviel Staub drin is,und die Karte abschmiert
 
MrPep schrieb:
Tja, wer lesen kann...
Da war doch ein Silencer drauf... :wall: :)
Aber der normale VGA Silencer, nicht der ATi Silencer...
Zum Thema:
Is doch logisch, dass eine schwache non-Pro nen so hohen Takt nich lange mitmacht...
:mad:
Ich hätte mich mit pro-niveau zufrieden gegeben...
 
Aber der normale VGA Silencer, nicht der ATi Silencer...

Eben!

Hab doch auch nur VGA Silencer gelesen.

Bin doch ned bleed! :rolleyes:

Aber ob nu VGA Silencer oder ATI Silencer. Fakt is, das Teil ist hin.

Hackzero fragt sich nur warum?

Und ich vermute mal, das sie dem sicheren Hitzetod erlag. :wayne:
 
Hi,
ich glaube ich habe das Problem gefunden. Ich hatte eine frühe revision von dem silencer und in der anleitung stand nix, das man diesen spacer, der sich am rand von dem grafikchip befindet, entfernen muss bevor man den kühler draufsetzt. Somit lag der Kühler wohl nicht direkt auf der gpu sondern auf diesem rand-ding, was halt ein bischen höher als die gpu selber liegt.
Bin die Anleitung extra nochmal durchgegangen, da steht NIX davon, allerdings ist auf dem Bild der Teil nicht drauf.

http://xantar666.free.fr/R350.JPG

trotzdem komisch das die fast ein Jahr hält.
 
Hallo Hackzero,

Worin liegt eigentlich der Unterschied der alten
Versionen zu den neuen? Habe auch einen VGA
Silencer jedoch der Vers. 3 und dieser liegt bei
mir auch auf dem Spacer auf.
Ob dieser direkt auf dem VPU aufliegt kann ich
nur indirekt an Hand der Wärmeleitpaste feststellen.
Diese wird bei mir durch den Druck des Kühlers in
der Mitte ausgedünnt. Scheint also so, dass der
Kühler gut aufliegt.
Meinst du wirklich dass es am spacer liegt?
Und wenn ja, wieso sind dann nicht Grundsätzlich
alle VGA Silencer davon betroffen?

P.s.: Kann man die Info irgendwo nachlesen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh