Rudi Ratlos
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.10.2008
- Beiträge
- 2.093
Microsoft hat wohl mal wieder an der Performance-Schraube gedreht. Im negativen Sinn.
Ich beobachte seit kurzem, daß es elendig lange dauert, ehe die Laufwerke/Ordner im Explorer verfügbar sind. Manchmal mehrere Minuten!!!
In der Zeit ist das Fenster leer und in der Adressleiste läuft ein Fortschrittsbalken von links nach rechts durch.
Ich hatte sowas schon mal vor Jahren unter Windows 7. Da lag es daran, daß Das System Onrder/Laufwerke nach eigenem Gutdünken "optimiert". Also die Ansicht nach Dateiarten organisiert. So zB. für Videos, was bedeutet, daß es beim Öffnen eines Ordners mit Videos erst mal die Miniaturansichten aufbaut, ehe man mit dem Ordner arbeiten kann. Da genügte es, auf "Allgemeine Elemente" umzustellen, und dann ging es wieder. Aber jetzt scheint man in Redmond beschlossen zu haben, wieder irgendwas im Hintegrund zu machen, ohne daß man darauf Einfluß nehmen kann.
Das betrifft wohlgemerkt auch schon die Hauptseite "Dieser PC". Einmal den Explorer geöffnet, und dann kann man erst mal einen Kaffee kochen gehen. Hat was von Windows XP auf nem 386er... ...
Kennt das jemand? Und ist schon ein Workaround bekannt? Es nervt wirklich extremst, und ich habe das Problem auf zwei PCs.
Ich beobachte seit kurzem, daß es elendig lange dauert, ehe die Laufwerke/Ordner im Explorer verfügbar sind. Manchmal mehrere Minuten!!!
In der Zeit ist das Fenster leer und in der Adressleiste läuft ein Fortschrittsbalken von links nach rechts durch.
Ich hatte sowas schon mal vor Jahren unter Windows 7. Da lag es daran, daß Das System Onrder/Laufwerke nach eigenem Gutdünken "optimiert". Also die Ansicht nach Dateiarten organisiert. So zB. für Videos, was bedeutet, daß es beim Öffnen eines Ordners mit Videos erst mal die Miniaturansichten aufbaut, ehe man mit dem Ordner arbeiten kann. Da genügte es, auf "Allgemeine Elemente" umzustellen, und dann ging es wieder. Aber jetzt scheint man in Redmond beschlossen zu haben, wieder irgendwas im Hintegrund zu machen, ohne daß man darauf Einfluß nehmen kann.
Das betrifft wohlgemerkt auch schon die Hauptseite "Dieser PC". Einmal den Explorer geöffnet, und dann kann man erst mal einen Kaffee kochen gehen. Hat was von Windows XP auf nem 386er... ...
Kennt das jemand? Und ist schon ein Workaround bekannt? Es nervt wirklich extremst, und ich habe das Problem auf zwei PCs.
Zuletzt bearbeitet: