[Kaufberatung] QD-OLED 32" - Welcher Hersteller hat die beste Software?

fucata

Einsteiger
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2025
Beiträge
60
Ich will mir einen neuen Monitor zulegen und es soll einer der QD-OLEDs mit 32" und 3840x2160 werden. Die Unterschiede sind ja an sich nicht so riesig. Wichtig wäre mir aber auch, dass man den Monitor auch per PC-Software steuern kann und Profile hinterlegen kann, die dann beim Spielstart automatisch aufgerufen werden. Und nach Beenden des Spieles wieder zurück zum Standardprofil. Im normalen Windowsbetrieb soll man ja eher kein HDR verwenden, bei einem HDR-fähigen Spiel will ich nicht jedes Mal manuell umstellen müssen. Auch die normalen Monitoreinstellungen sollten über die Software zugänglich sein.

Ich habe schon etwas recherchiert:
  • MSI: Gaming Intelligence (nur für die teureren MPG-Monitore verfügbar)
  • Gigabyte: GCC (bietet Zugriff auf die Einstellungen)
  • Dell: Alienware Command Center und Dell Display and Peripheral Manager ((Farb?)-Profile können Anwendungen zugeordnet werden)
  • Asus: DisplayWidget Center
Automatisch Profile zuweisen habe ich jetzt nur bei MSI gefunden (Game Sync), Dell hat auch was im Dell Display Manager, da ist aber nicht ganz klar, ob das nicht nur ein Farbprofil ist. Bei Asus und Gigabyte kann man Profile anlegen, muss sie aber manuell laden. Ob die dann wirklich alle Einstellungen (inkl. HDR) umfassen, ist auch nicht so ganz klar.

GCC habe ich schon benutzt (wegen Mainboard), das scheint in der aktuellen Version Probleme mit 2 Bildschirmen zu haben, es startet außerhalb des sichtbaren Bereichs und lässt sich nicht verschieben. Nach Deaktivieren des 2. Monitors, dann Starten und wieder Beenden ging es aber.

Nur ist man bei MSI aktuell bei mind. 1150 EUR MSI MPG 321URXDE, da die preiswerteren MAG nicht von der Software unterstützt werden. Bei Gigabyte geht es bei 780 EUR los (MO32U, 165 Hz), für 880 EUR bekommt man 240 Hz (FO32U2). Den Dell könnte ich für 900 EUR bekommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh