Q9300 oder Q6700?

Pascal1982

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2008
Beiträge
50
Hey.. mal ne allgemeine Frage.. Welche der beinden CPUs is der bessere? Der Q9300 mit weniger Mhz (4 x 2.5Ghz) und weniger Cache L2 (2 x 3MB) aber dafür mit 1333FSB oder der Q6700 mit mehr Mhz (4 x 2.66Ghz) und mehr Cache L2 (2 x 4MB) dafür aber "nur" 1066Mhz FSB.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du denn machen?

In der Regel nehmen sich beide nicht viel. Allerdings hat der Q9300 SSE4. Dafür wirst du den Q6700 wohl höher bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit OC klar den Q6700. Der Q9300 hat nur einen Multi von 7,5.
 
Hmm.. naja also da ich jemand bin der das Maximum aus seiner Hardware rausholen wollen würde... dann scheint der Q6700 der bessere (für mich) zu sein. Dann ist er wohl auch wieder dem Q9300 überlegen wenn ich ihn auf .. sagen wir mal... 4 x 3.4Ghz bringen kann...
 
Wenn du SSE4 net benutzt und den Q6700 mehr als 200Mhz höher bekommst auf alle Fälle.
 
Würd auch bei OC den Q6700 nehmen. Hab auch einen in meinem Shuttle und der läuft aktuell mit Stock vcore auf 3,2 Ghz, das passt schon ;). Bei gutem Board und anständigem Speicher, geht der Q9300 natürlich auch ganz gut. Eigentlich machst de mit beiden nichts falsch.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne ganz blöde Frage.. was ist eigentlich dieses SSE4? Lese das zwar immer aber weiß halt nicht was es ist *G*
 
Das ist eine weitere multi Media Erweiterung, die es erlaubt darauf ausgelegte Programme schneller ablaufen zu lassen.
 
Hmm .. ok. Bringt einem das SSE4 auch Vortile bei Spielen? Oder eher bei normalen Anwendungen wie Office oder Photoshop?
 
Es bringt dir Vorteile bei allen Anwendungen die es unterstütz.
Ich bin richtig heiß drauf da DivX es unterstützt und du so mehr als 100%(!) schneller als ohne sein kannst. Das heißt ein E8XXX macht damit, beim DivX-Rendern und selbem Takt, einen Q6XXX platt. Aber für die Masse an Programmen ist es noch unwichtig. Bei wiki erfährst du wo es was bringt.
 
dazu müssen die tools/games usw. entsprechend programmiert sein und selbst bei den 'älteren' befehlssätzen ist das noch nicht überall der fall. wie immer hinkt die software der hardware hinterher!
 
Nimm den Q6700, der ist für dich besser geeignet, ich denke OC mit nem 7,5er Multi ist zu hoch für dich... Mit dem Q6700 ist es bei weitem einfacher und gebraucht bekommst du ihn auch hier im Forum recht günstig!
 
was bhast du denn vor zu erreichen mit einem q9300 sollten 3-3,2 ghz kein thema sein und er ist bei gleichem takt etwas schneller viel kühler usw. greif lieber zum q9300 den bekommst du bei ebay für 160euro neu mit garantie :wink:
 
Der q6700 ist eine gute oc Maschine,So schaffe ich mit meinem E6700 einen Takt über 3 ghz trotz meinem nicht so gutem Board.

Wenn ich eine empfelhlung abgeben soll nimm den q6700 :d
 
3ghz schafft wohl jeder quad ist ja genauso wie wenn ich schreiben würde mein e8500 macht 3,5ghz
 
3,00Ghz schafft eben nicht jeder Quad ohne kleine Probleme, vorallem nicht ohne WaKü!? Wie kommst du auf darauf? Wenn du schon so etwas raus haust, frag den Pascal doch mal ob er dir sagen kann was eine Vid. ist und welche Batches gut gehen und so weiter. Also meine ersten Q6600 haben mir bestätigt, das ein Quad nur durch eine ausgewogene Mischung aus guter Vid. und der resultierenden Spannung gut im OC ist, vorallem @Air... Desweiteren ist nicht zu vergessen das der Q6700 je nach Produktionsdatum nicht unbedingt zu den Topfavoriten gehört, du musst halt ne gute Batch, Produktionswoche usw. erwischen... Und denk daran das der Q9300 ohne gutes Board net wirklich lohnt, FSB 500+ (3750 Mhz) sollte bei einem guten Quad schon @Air realisierbar sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sagte doch wenn er 3-3,2 ghz haben will soll er denn besseren Q9300 holen das andere ist zu nah am limit und du redest hier über ein hitzemonster ala q6600 der q9300 kann man ganz easy mit lukü kühlen :wink:
 
Na realistisch gesehen hatte ich mit meinem letzten Quad Q6600 / Vid. 1.2625 keine Probleme@Air! Und das ist ja das was ich meinte und unter 3,6Ghz lohnt ein Quad im Vergleich zu einem E8400@4,00Ghz gar nicht, jedenfalls bei normaler User.exe (Gaming usw.) Nur bei richtigen multimedia Anwendungen welche Quad's unterstützen lohnt sich das...

Was macht deine 260er Soulja:coolblue:
 
Na realistisch gesehen hatte ich mit meinem letzten Quad Q6600 / Vid. 1.2625 keine Probleme@Air! Und das ist ja das was ich meinte und unter 3,6Ghz lohnt ein Quad im Vergleich zu einem E8400@4,00Ghz gar nicht, jedenfalls bei normaler User.exe (Gaming usw.) Nur bei richtigen multimedia Anwendungen welche Quad's unterstützen lohnt sich das...

Was macht deine 260er Soulja:coolblue:

Läuft mit geilen 760/1520/2440 habe bei CoD 4 bei alles auf max 4aa und 16 af bei dem sumpf bench wo man auf der brücke startet 85 fps :coolblue: fett ne ;)
Hinzugefügter Post:
also ich hab ein ABIT x38 Quadt gt da habe ich keine probs läuft mit mit 500fsb also jeder prozessor geht down bevor das board down geht :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh