[Kaufberatung] Q6600 vs Q9450 vs Warten

DarkWolve

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2008
Beiträge
243
Ort
Hannover
Hi leutz,

wie der Titel schon sagt- Aufrüsten oder warten?

Hab nen P5W DH Deluxe, 975X Chipsatz. Der bleibt drin, hat 2 Jahre mitgemacht und bleibt bis zum Nehalem noch drin im Gehäuse =)

Geld hätte ich genug, nur brauch ich die Mehrleistung eigentlich nicht. Aber in Anbetracht der Situation wäre es die letzte Möglichkeit auf was aktuellem einfach so zu upgraden, ohne extra CPU + Speicher + Board kaufen zu müssen (da Nehalem ja nicht nur anderen Sockel, sondern höchstwahrscheinlich auch noch DDR3 bekommt)

Was sagt ihr?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Quads bringen im Moment noch nicht viel mehr Leistung
deshalb empfehle ich dir mal abzuwarten ob man den Core 2 Duo E7200 auf dem Board auch auf 4GhZ bekommt und wenn ja, dann solch einen kaufen.

ansonsten bis Nehalem warten, ein E6600 ist immer noch eine geniale CPU!!

mfg
aelo
 
Warten, wenn der Nehalem aufn Markt kommt wird der schon ne ganze Stange kosten. Also noch schön weiter sparen ;)
 
Wenn die Leistung ausreicht warum Upgraden, wenn du aber unbedingt willst, würde ich dir den q6700 empfehlen, der ist sehr stark im Preis gefallen und sollte mit dem Board am Besten zu ocen sein.
 
Hab mir grad n paar Benches vom C2D E7200 angeschaut, der scheint ja ziemlich viel aufm Kasten zu haben!
 
Ihr meint den E8200 ;) und ja der hat ne Menge aufem Kasten... aber warte lieber mit deinem 6600er auf Nehalem. Die Mehrleistung brauchste doch net.

Mfg scrp
 
E8200 würdee auf nem P5W-DH nichts bringen. Der chipsatz macht ab 410-430Mhz zu. Das wären gerade mal 3,4Ghz.

Ich würd mir nen guten Quad holen und 400x9 fahren. Da hättest du jetzt am meisten von.

hatte schon mehrere Q6600 sowie E6750er. Der E8200 läuft auch 4,2Ghz 24/7, aber ich steige jetzt wieder auf nen Q6600 um. 4 Kerne braucht zwar keiner, aber 4x4Ghz machen schon fun. :bigok:
 
Gnaz ehrlich hatte 11 CPU´s von September 2006 bis jetzt. Und alle waren angefangen von E6600 bis die was jetzt aktuel sind und kann dir sagen das die leistung der neuen 45nm CPU´s nur so stark rüber kommt wenn mann sie auch übertaktet ü die 4Ghz. Da ein normaler 65nm CPU auch die 3,6-3,9Ghz im normal fall macht.

Also ganz einfach warten und auf Nahelm freuen !
 
Nein, nix 8200... ich meine den Core 2 Duo E7200 mit nem FSB von 1066
passt auf mein Board ohne Probleme und ist in 45nm, bleibt schön kühl. Blöd ist nur 3MB Cache aber die Benches auf ComputerBase sind schon sehr gut!

Guckst du
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 7200 ist auf jeden Fall mal sehr interessant, der niedrige FSB und hohe Multi wird sicher gut zum OC gehen. Bleibt nur abzuwarten, wie weit die Preise von dem und dem 8200 dann auseinander liegen.
 
Ich finde den E7200 auch sehr interessant. Der Preis sollte jedoch deutlich unter dem E8200 liegen. Wird sicherlich eine gute Nachfolge für die E4xx0 und E2xx0 Prozessoren. Jedoch würde ich den E6600 nicht gegen den E7200 oder E8x00 tauschen. Das macht einfach nicht viel Sinn.

mfg :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh