FlashMaster
Neuling
Grüßt euch!
Momentan läuft mein 8800GT Sli-System mit einen Q6600 auf 2,8 Ghz. Höher takten kann ich ihn nicht, da mein 680i Mainboard einfach nicht mit Quadcores klar kommt - glaubt mir es geht einfach nicht höher , habe es ein halbes Jahr versucht. Temps sind auch relativ hoch
Mit Dual-cores kommt das Mainboard deutlich besser klar und 3,2ghz+ sollten mit dem Mugen locker drin sein.
Da beide Grafikkarten einen starken Cpu brauchen, frag ich mich nun, ob ich den Q6600@2,8 behalten soll oder ein Dualcore@3,2ghz+ besser für die Grakas sind.
4 Kerne vs 2 oder 2,8ghz vs 3,5ghz
E8400 oder E8600 ?
Flash
Momentan läuft mein 8800GT Sli-System mit einen Q6600 auf 2,8 Ghz. Höher takten kann ich ihn nicht, da mein 680i Mainboard einfach nicht mit Quadcores klar kommt - glaubt mir es geht einfach nicht höher , habe es ein halbes Jahr versucht. Temps sind auch relativ hoch
Mit Dual-cores kommt das Mainboard deutlich besser klar und 3,2ghz+ sollten mit dem Mugen locker drin sein.
Da beide Grafikkarten einen starken Cpu brauchen, frag ich mich nun, ob ich den Q6600@2,8 behalten soll oder ein Dualcore@3,2ghz+ besser für die Grakas sind.
4 Kerne vs 2 oder 2,8ghz vs 3,5ghz
E8400 oder E8600 ?
Flash