Pumpenwechsel nötig ?

TheRealRonin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
54
Hallo,

da ich gerade von meinem Athlon 64 auf einen Q6600 gegangen bin, muss ich meine Wakü endsprechend anpassen. Mit meinem aktuellen Kühler hab ich ca. 43° im Idel ohne OC. Deshalb bin ich dabei mir erstmal einen neuen Kühler zu holen. Ich dachte so an einen Alphacool NexXxoS XP Bold bzw die Highflow Variante. Jetzt stellt sich mir die Frage ob meine 600'er Eheim AGB Station dafür noch ausreicht, da ja noch ein paar mehr Komponenten dazukommen und ich auch noch übertakten will.

Komplett sieht es dann so aus:

CPU: NexXXxos (Q6600)
MB: ASUS Maximus Formula SE (Intel X38)
Graka: Aquacomputer aquagraFX G92 (8800GT)
Radiator: 1x Tripple und 1x Dual Radiator
Pumpe: AGB 600 oder andere ?

Wie gesagt, reicht meine Pumpe oder doch eher eine andere (z.B. Aquastream) ?


mfg :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mmmh tests doch mal, bau die 600 ein und schau ob dir die Leistun reicht?!
Stört dich was an deiner 600? Laut? Brummen? oder nur wegen der vielen Komponenten?

Aber denke es wird schon knapp, würde auf nummer sicher gehen und mir ne Auqau kaufen.
 
Stören tut mich an der Eheim nichts. Ich weiß nur nicht ob die Leistung ausreicht .
 
ich würds auch erstmal probieren, reichen wird die 600er in jedem Fall, um ausreichend zu kühlen, ob du mehr Power willst/brauchst, kannst du dann immer noch entscheiden. Was für einen Kühler hast du aktuell verbaut?
 
Ich weis nicht, ob des die 230V version mit 1,3m pumphöhe?Bei aquatuning.
Hast du die Kompo. schon?
wenn ja bau alles außerhalb des sys zusammen( vorausgesaetz die sind noch nicht verbaut, und mess mal wieviel liter die pumpe pro h std schafft.
 
Also CPU Kühler hab ich einen MagiCool Copper. Das Sytem hab ich schon alles zusammengebaut und dann leider festgestellt, das die CPU über 40° im Idle hat.

Die Eheim ist die 12V Version. Macht aber meines Wissens keinen Unterschied. Einen Durchflussmesser hab ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nen durchfluss dingens?
Einfach eine seite vom agb abschrauben und in einen messbecher leiten, dann warten bis er einen liter hat und dann zeit messen, dabei nicht vergessen wasserkühlungswasser nachzuschüten.
ich hoffe man verstehts!^^
Könnte aber auch am Kühler liegen, das die temps nich so der Knaller sin.
 
Lol da hätte ich auch drauf kommen können einfach nen Messbecher zu nehmen :-)
Ich denke auch, dass es am Kühler liegt mit den miesen Temps. Ich such mir dann mal einen guten CPU Kühler und teste die Sache aus. Vieleicht bestell ich mir zur Sicherheit noch ne Pumpe, hab aber eigendlich kein so Lust dazu, da ich die Eheim nicht mal 1/2 Jahr hab und nicht gleich ne neue Pumpe kaufen will. MH mal sehen, auf jeden Fall mal THX for Help.
 
Lol da hätte ich auch drauf kommen können einfach nen Messbecher zu nehmen :-)
Ich denke auch, dass es am Kühler liegt mit den miesen Temps. Ich such mir dann mal einen guten CPU Kühler und teste die Sache aus. Vieleicht bestell ich mir zur Sicherheit noch ne Pumpe, hab aber eigendlich kein so Lust dazu, da ich die Eheim nicht mal 1/2 Jahr hab und nicht gleich ne neue Pumpe kaufen will. MH mal sehen, auf jeden Fall mal THX for Help.

die pumpe kannste problemlos weiter verwenden, die schafft das schon. und die cpu temp hängt 1. von der wassertemp und 2.von dem cpu kühler ab.
 
Also die Wassertemperatur liegt bei ca. 26-27°. Ich hol mir dann mal einen guten Kühler und dann sehe ich weiter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh