Prolimatech MK-26 auf XFX7970 GHZ Edition

McMatze

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
275
Ort
Bremen
Moin zusammen,

ich bin am überlegen den Kühler meiner XFX 7970 GHZ Edition zu tauschen. Mir geht immer mehr die Lautstärke auf den Sack. U.a. hatte ich auch schon das ein oder andere Temperaturproblem, siehe einen alten Thread.
Habe mal ein wenig im Netz gesucht und bin auf den Prolimatech MK-26 gestoßen. Der soll ja echt gut sein und hat auch bei einigen Tests gut abgeschnitten.
Nur leider habe ich direkt noch nichts zu dazu gefunden, wie der Kühler sich auf einer 7970 (GHZ Edition) schlägt. Hat da jemand Erfahrungen oder kennt gar einen Test, den ich so noch nicht gefunden habe?

Im Detail liebäugel ich mit der BlackSilent Pro 120 Edition, diese hat dann in den Tests doch die besten Werte. Oder kann mir jemand doch eine andere Variante empfehlen?

Danke für Feedback. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab den MK -26 im Moment auf einer R7970 Lightning drauf....mit 2x Noiseblocker Multiframe 120mm . Selbst mit extrem hohem Takt und Spannung bleibt die Karte kühl. (Watchdogs 1220MHz 1,3V ~75-80Grad) ,Lüfter ~ 7V über FanControl (Case)
BlackSilent Pro 120 Edition
:bigok:

Spawa-Kühler müsstest Du warscheinlich ankleben......die XFX hat glaube keine Platte darüber.
 
Ich habe meiner 7979 auch einen spendiert und zwei SilentWings 2 zur Kühlung befestigt. Meine 7970 läuft auf 1100/1500 und ist sehr leise. Die Temps in meinem Hnaf Gehäuse werden nicht höher als 80Grad. Ist echt Top der Kühler.
Spawa-Kühler hab ich natürlich verklebt, da meine einen Referenz-Kühler hatte.

Der Kühler ist echt Top!!! Ist eine Empfehlung wert.
 
Ist wirklich ein klasse Kühler, hatte den auf einer 680er montiert.

Jetzt kommt ein Morpheus zum testen auf eine R9 290.
 
Moin,

danke für das Feedback. Das ist die Entscheidung ja schon so gut wie gefallen.
Habe ein BitFenix Shinobi und bin der Meinung, den Kühler samt Karte bereits in solch einem Gehäuse gesehen habe. Kann mir jemand bestätigen, dass das passt? Dann müsste ich nicht PC abbauen und ausmessen. :bigok:

Habe da aber noch eine Frage zu den Spawa-Kühlern. Da habe ich wieder gar keine Ahnung davon... Sind da welche bei oder müsste ich welche besorgen? Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?

@Zotaczilla
Welche Noiseblocker hast Du genau drauf? Und Fancontrol ist doch nicht muss, oder? Kann ich ja auch so an die Karte klemmen, wo auch die Referenzkühler dranhängen. Oder sehe ich das falsch?

Ist ja auch die Frage, ob das Black-Silent-Kombi nehme oder ebenfalls selber Lüfter dazu kaufe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Noiseblocker hast Du genau drauf?
diese : http://geizhals.de/noiseblocker-nb-multiframe-m12-s2-a342339.html zwar nicht die günstigsten,dafür laufen die bei mir schon sehr lange und wie am ersten Tach!Die Lager sind die gleichen wie bei den Blacksilent pro und den Eloops.

Klar..... kannst auch an die Lüfterst. der Karte.:bigok:

Sind da welche bei oder müsste ich welche besorgen? Wenn ja, welche würdet ihr empfehlen?
Spawa-Kühler (1) ist da dabei,das ist so Riegel ^^ der einmal quer über die Spawa geht. Leider lässt sich der nicht verschrauben ---kleben.
Vielleicht wenn Du mal nett beim" "Raijktek-Support nachfragst,der vom "Morpheus" ist sicher gut(verschraubbar)! :)

Normal sollte der vom MK aber völlig ausreichend sein bei der Karte .Wenn er vernünftig verklebt ist!

Ist ja auch die Frage, ob das Black-Silent-Kombi nehme
Lüfter sind top, und paar Euro sparst glaube!
 
Ah, ok. Danke für die Antwort. :)
Eine Frage habe ich dann aber doch noch, bevor ich mir das gute Stück dann hole.
Wie und womit sollte ich am besten den Spawa-Kühler kleben? Kleben bei heißen Bauteilen ist ja immer so eine Sache... :)
 
Wie und womit sollte ich am besten den Spawa-Kühler kleben?
Du hast bei dem MK-26 eine Tube Wärmeleitkleber dabei...... ob der jetzt "gut" ist ,kann ich nicht sagen da ich den nicht verwendt habe.
Manche Kleber werden extreme hart,so das man Probleme bekommt die Kühler wieder ab zu bekommen!:confused:
Ich habe welchen von Fischer Elektronik (bei Conrad~10,-) benutzt.Klebt sehr gut,lässt sich mit etwas Geduld :-) auch wieder recht gut entfernen.
 
Moin,

wollte an dieser Stelle mal nach etwas Zeit ein kurzes Feedback geben.
Habe den Kühler nun endlich gekauft nach viel Überlegung. Einen GPU-Kühler getauscht hatte ich dann auch noch nicht. Gestern dann von Caseking gekommen und gleich ans Basteln gemacht.
Ergebnis: Top! Natürlich etwas aufwändiger (knappe zwei Stunden beim ersten Mal) aber das Ergebnis ist 1A! Mit Referenzkühler bei FurMark 100% Last knapp 100°C und 100% Lüfterdrehzahl. Und verdammt laut. Mit dem neuen Lüfter liege ich bei 20% Lüfterdrehzahl (automatisch) bei 100% Last bei guten 55°C. Dem bleibt wohl nichts weiter zu sagen. Da ist auch noch übertakten drin. ;)

Besten Dank an dieser Stelle nochmals für die Informationen. :)

Gruß, Matze
 
welche Lüfter hast denn jetzt gekauft....?

Na dann viel Spass mit der neuen leisen :-) ......
 
Habe mich für das Bundle BlackSilent Pro mit zwei 120er Noiseblocker entschieden. Kann momentan nichts negatives über die Lüfter sagen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh