BMWbest
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 2.279
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-14700K
- Mainboard
- Asrock Z790 TAICHI LITE
- Kühler
- Noctua NH-U12A chromax.black
- Speicher
- ADATA DDR5 64GB 6000-30 K2 XPG Lancer Blade RGB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 SUPER Gaming OC
- SSD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 4 TB
- HDD
- Samsung 990 PRO NVMe M.2 SSD, 2 TB
- Gehäuse
- 4000D AIRFLOW Mid-Tower-ATX
- Netzteil
- be quiet! PURE POWER 12 M 1000W
Hallo Zusammen,
Ich habe ein in die Jahre gekommenes Zweitsystem, das ich gerne mit wenig Geld so aufrüsten möchte dass es aktuelle Multiplayer Titel / Coop Spiele locker mit min 60FPS auf hohen Einstellungen in 1440p schaffen kann.
Grafisch anspruchsvolle Single Player Titel sind nicht relevant.
Ich habe schon eine Vorstellung, würde gerne aber eure Meinung dazu lesen.
Das System:
-Samsung SSD 960 EVO 500GB,
-AMD Ryzen 7 1800x,
-Kingston HyperX Fury schwarz DIMM Kit 32GB, -DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK2/32)
-Nvidia 1070Ti
-MSI X370 Gaming Pro Carbon (7A32-001R)
-AM4 Mounting Kit (BZ006)
-Dark Rock Pro 3 (BK019)
-be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Was ich dachte für den Austausch:
Der Rechner wird von keinem Enthusiasten genutzt und auch nur Gelegentlich wenn er mal zu Besuch kommt und wir etwas zusammen zocken.Daher suche ich nach der besten Preis/ Leistungs Option.
Bei AM4 zu bleiben erscheint mir daher sinnvoll.
Dann hat er genug Leistung für die nächsten 2,3 Jahre
Ich habe ein in die Jahre gekommenes Zweitsystem, das ich gerne mit wenig Geld so aufrüsten möchte dass es aktuelle Multiplayer Titel / Coop Spiele locker mit min 60FPS auf hohen Einstellungen in 1440p schaffen kann.
Grafisch anspruchsvolle Single Player Titel sind nicht relevant.
Ich habe schon eine Vorstellung, würde gerne aber eure Meinung dazu lesen.
Das System:
-Samsung SSD 960 EVO 500GB,
-AMD Ryzen 7 1800x,
-Kingston HyperX Fury schwarz DIMM Kit 32GB, -DDR4-2400, CL15-15-15 (HX424C15FBK2/32)
-Nvidia 1070Ti
-MSI X370 Gaming Pro Carbon (7A32-001R)
-AM4 Mounting Kit (BZ006)
-Dark Rock Pro 3 (BK019)
-be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
Was ich dachte für den Austausch:
Komponente | Preis ca. |
Ryzen 5 5600 | 110 € |
RX 6700 XT | 250–300 € |
Gesamt | 360–415 € |
Der Rechner wird von keinem Enthusiasten genutzt und auch nur Gelegentlich wenn er mal zu Besuch kommt und wir etwas zusammen zocken.Daher suche ich nach der besten Preis/ Leistungs Option.
Bei AM4 zu bleiben erscheint mir daher sinnvoll.
Dann hat er genug Leistung für die nächsten 2,3 Jahre