Snalk
Enthusiast
Moin ,
ich nutze das Asrock Dual Sata2 mit einem 3200'er Venice. Bios ist das 2.20ADV.
Vorher hatte ich Infineon DDR333. Die CPU geht damit auf 260 (2,6Ghz)@ 1.4V Windoof und der Infineon bei DDR300 auf 185Mhz. Alles stable und super.
Zum Problem:
Ich habe nun auf 2 Riegel TwinMos Speed Premium DDR433 umgerüstet.
Der Ram geht beim einser Teiler locker auf 230 Mhz (DDR460)@ 2.5-3-3-8 und 2.7v. Nutze ich nun einen Vorteiler muss ich die CPU runtertakten. Also bei DDR 333 für den Ram sind noch stable 2,4Ghz auf der CPU drin alles über 245 führt zu einem Bluescreen. Stelle ich den Ram auf DDR200 runter sind die 2.6Ghz wieder locker machbar, allerdings habe ich dann nur noch 130 Mhz auf dem Ram. Eine Reduktion der Timings bringt leider gar nicht. Auch Commant Rate auf 2T ändert daran nichts. Komisch ist nur das der Ram bei DDR 400 "synchron" zur CPU betrieben mit 235Mhz (2.35GHZ CPU) @ CL2.5-3-3-8 1T fehlerfrei läuft. Kann so etwas am Bios liegen?
Ist irgendwie komisch?
Gruß
Snalk
ich nutze das Asrock Dual Sata2 mit einem 3200'er Venice. Bios ist das 2.20ADV.
Vorher hatte ich Infineon DDR333. Die CPU geht damit auf 260 (2,6Ghz)@ 1.4V Windoof und der Infineon bei DDR300 auf 185Mhz. Alles stable und super.
Zum Problem:
Ich habe nun auf 2 Riegel TwinMos Speed Premium DDR433 umgerüstet.
Der Ram geht beim einser Teiler locker auf 230 Mhz (DDR460)@ 2.5-3-3-8 und 2.7v. Nutze ich nun einen Vorteiler muss ich die CPU runtertakten. Also bei DDR 333 für den Ram sind noch stable 2,4Ghz auf der CPU drin alles über 245 führt zu einem Bluescreen. Stelle ich den Ram auf DDR200 runter sind die 2.6Ghz wieder locker machbar, allerdings habe ich dann nur noch 130 Mhz auf dem Ram. Eine Reduktion der Timings bringt leider gar nicht. Auch Commant Rate auf 2T ändert daran nichts. Komisch ist nur das der Ram bei DDR 400 "synchron" zur CPU betrieben mit 235Mhz (2.35GHZ CPU) @ CL2.5-3-3-8 1T fehlerfrei läuft. Kann so etwas am Bios liegen?
Ist irgendwie komisch?
Gruß
Snalk
Zuletzt bearbeitet: