Hallo,
ich habe ein ASUS P8P67 Rev. 3.1 und neuerdings ein günstiges USB-Hub. Bisher hingen nur eine Logitech G15 Tastatur, eine Logitech G500 Maus (hängt an der G15) und ab und zu mein Handy bzw. ne Digicam oder ein USB-Stick am PC.
Beim Hochfahren hat das BIOS bisher die Meldung "1 Mouse 1 Keyboard 3 Hubs" ausgegeben. Stecke ich nun das USB-Hub ein, gibt das BIOS nur noch "2 Hubs" aus und es kommt eine Fehlermeldung dass keine Tastatur angeschlossen ist.
In Windows ist die Tastatur dann wieder funktionsfähig, allerdings lässt sich das USB-Hub nicht nutzen. Im Gerätemanager erscheint es als "unknown device" , im Eigenschaftsfenster wird "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)" als Fehler ausgegeben.
Dass das Hub defekt ist kann ich ausschließen, an meinem Laptop mit Windows 8 und dem PC von nem Kumpel mit Windows 7 (alle Systeme 64bit) läuft es problemlos. Es handelt sich übrigens um ein 10port Hub, das intern aus 3 4port Hubs besteht. Bei den PCs wo alles funktioniert erscheinen nach der Installation auch 3 Hubs im Gerätemanager.
Bisherige Versuche den Fehler zu beheben, leider alle erfolglos:
- BIOS update auf neueste Version
- im BIOS bei "USB 2.0 Legacy Support" und "EHCI Hand-Off" alle Kombinationen durchprobiert
- USB 3.0 Port verwendet
- Chipsatztreiber update auf neueste Version
Langsam glaube ich, dass das Board ne Macke hat... Hat jemand noch einen Tipp zur Lösung des Problems?
Edit: hier noch der Übersichtlichkeit halber mein System:
Win7 Professional 64 bit
Mainboard:Asus P8P67 Rev. 3.1 Sockel 1155
Prozessor: Intel i7-2500K
Ram: 8 GB DDR3-RAM
Grafikkarte: ATI Radeon HD 3870 (512MB)
ich habe ein ASUS P8P67 Rev. 3.1 und neuerdings ein günstiges USB-Hub. Bisher hingen nur eine Logitech G15 Tastatur, eine Logitech G500 Maus (hängt an der G15) und ab und zu mein Handy bzw. ne Digicam oder ein USB-Stick am PC.
Beim Hochfahren hat das BIOS bisher die Meldung "1 Mouse 1 Keyboard 3 Hubs" ausgegeben. Stecke ich nun das USB-Hub ein, gibt das BIOS nur noch "2 Hubs" aus und es kommt eine Fehlermeldung dass keine Tastatur angeschlossen ist.
In Windows ist die Tastatur dann wieder funktionsfähig, allerdings lässt sich das USB-Hub nicht nutzen. Im Gerätemanager erscheint es als "unknown device" , im Eigenschaftsfenster wird "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)" als Fehler ausgegeben.
Dass das Hub defekt ist kann ich ausschließen, an meinem Laptop mit Windows 8 und dem PC von nem Kumpel mit Windows 7 (alle Systeme 64bit) läuft es problemlos. Es handelt sich übrigens um ein 10port Hub, das intern aus 3 4port Hubs besteht. Bei den PCs wo alles funktioniert erscheinen nach der Installation auch 3 Hubs im Gerätemanager.
Bisherige Versuche den Fehler zu beheben, leider alle erfolglos:
- BIOS update auf neueste Version
- im BIOS bei "USB 2.0 Legacy Support" und "EHCI Hand-Off" alle Kombinationen durchprobiert
- USB 3.0 Port verwendet
- Chipsatztreiber update auf neueste Version
Langsam glaube ich, dass das Board ne Macke hat... Hat jemand noch einen Tipp zur Lösung des Problems?
Edit: hier noch der Übersichtlichkeit halber mein System:
Win7 Professional 64 bit
Mainboard:Asus P8P67 Rev. 3.1 Sockel 1155
Prozessor: Intel i7-2500K
Ram: 8 GB DDR3-RAM
Grafikkarte: ATI Radeon HD 3870 (512MB)
Zuletzt bearbeitet: