LittleTester
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 60
Ich habe, zunächst als Test angelegt, einen Remote Desktop Services Server (RDS) installiert. Soweit funktioniert auch alles, aber es gibt da einige Punkte wo ich auf eure Hilfe angewiesen bin.
- Was hat mit dem "Benutzerprofil Datenträger" auf sich? Ist das zu vergleichen mit dem Benutzerprofil?
- Wenn ich mich als normaler Benutzer anmelde sehe ich das Start-Menü wie es standardmäßig eben für einen Server eingerichtet ist, also mit Power Shell, Server-Manager, Windows Verwaltungsprogramme, etc. Das soll so nicht sein. Wie kann ich diese Programme ausblenden? (Vermutlich Gruppenrichtlinie(?), aber wo versteckt sich der passende Eintrag)
- Ich kann auf Programme zugreifen, die auf dem Server installiert sind, also beispielsweise Word 2016 oder Excel 2016, obwohl ich diese (noch) nicht veröffentlicht habe. Was läuft da falsch?
Bin dankbar für hilfreiche Antworten.
- Was hat mit dem "Benutzerprofil Datenträger" auf sich? Ist das zu vergleichen mit dem Benutzerprofil?
- Wenn ich mich als normaler Benutzer anmelde sehe ich das Start-Menü wie es standardmäßig eben für einen Server eingerichtet ist, also mit Power Shell, Server-Manager, Windows Verwaltungsprogramme, etc. Das soll so nicht sein. Wie kann ich diese Programme ausblenden? (Vermutlich Gruppenrichtlinie(?), aber wo versteckt sich der passende Eintrag)
- Ich kann auf Programme zugreifen, die auf dem Server installiert sind, also beispielsweise Word 2016 oder Excel 2016, obwohl ich diese (noch) nicht veröffentlicht habe. Was läuft da falsch?
Bin dankbar für hilfreiche Antworten.
Zuletzt bearbeitet: