Problem nach Rechnerzusammenbau - Grafikkarte schuld? - Bitte um Hilfe

Radeonactive

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2005
Beiträge
1.157
Ort
Berlin
Hallo. Ich habe mir gestern einen neuen Rechner zusammengebaut. Alles Neuware von einem Berliner Computerfachgeschäft. Das Ding will aber nicht ganz so laufen. Hier erstmal kurzer Hardwareüberblick:

Mainboard: MSI p43 Neo-F
CPU: Core 2 Duo E8400
Grafikkarte: XFX GTX 260 XT Overclocked Edition
Speicher: 2x 2GB DDR2 Kingston Hyper X 1066
Netzteil: BeQuiet Straight Power Dual Rail 450 Watt


Nun zu meinem Problem:
Die Windows Installation läuft zunächst einwandfrei. Direkt nach der Installation komme ich auch in Windows rein. Hab dann die Mainboard Treiber installiert was auch noch funktioniert hat. Solange der Grafikkartentreiber noch nicht installiert ist scheint das System einwandfrei zu funktionieren.

Probleme gibt es aber nachdem ich den Grafikkartentreiber installiert habe. Habe es sowohl mit dem mitgelieferten XFX Treiber als auch mit dem neusten GeForce Treiber von der Nvidia Homepage probiert. Bei beiden das gleiche Problem: Windows lässt sich nicht starten. Entweder bleibt das System im Windows Ladebildschirm hängen oder der Ladebildschirm geht weg und es bleibt ein schwarzes Bild. Nach ein paar Neustarts hab ich es dann mal ins Windows geschafft. Aber auch dort hat sich das System dann nach wenigen Minuten aufgehangen. Windows hab ich inzwischen 3 mal installiert. Keine Veränderung.

Kann mir jemand helfen? Habe überlegt ein neues Bios Update von MSI raufzuziehen, aber wollte erstmal hier nachfragen ob das überhaupt Sinn macht.

Vielen Dank schonmal. Gruß. Radeonactive.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du schonmal nachgeschaut ob die karte auch richtig im slot steckt nicht irgendwie verkantet u ob auch die stromanschlüsse richtig fest drin sind?

Das bios der karte zu flashen würde ich nicht versuchen solange das teil neu ist,da du dadurch die garantie aufs spiel setzt.

Eventuell einfach ins geschäft u die karte tauschen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Danke erstmal für die Antwort. Die Karte steckt ordenltich drin. Ist auch mit zwei Schrauben an der Slothalterung befestigt. Die beiden 6 Pin Stromanschlüsse sind ebenfalls ordnungsgemäß drin.

Mit flashen will nichts machen. Das ist mir zu heikel. Umtausch ist leider nich tohne weiteres möglich, da ich derzeit nicht in Berlin bin. Könnte sie höchsten zurückschicken. Daher mein Versuch es auch ohne Umtausch über die Bühne zu bekommen.

Noch ein Hinweis: Ich hab Windows XP mit dem Service Pack 2. Kann es sein, das die GeForce bzw. der Treiber das aktuelle Service Pack benötigt um stabil zu laufen?

Im abgesicherten Modus komme ich übrigens ohne Probleme in Windows rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Hinweis: Ich hab Windows XP mit dem Service Pack 2. Kann es sein, das die GeForce bzw. der Treiber das aktuelle Service Pack benötigt um stabil zu laufen?

Im abgesicherten Modus komme ich übrigens ohne Probleme in Windows rein.


Nein ,das service pack ist nicht zwingend erforderlich um den graka treiber zum laufen zu bringen.

Vielleicht wird die karte auch falsch adressiert in windows,versuche mal im motherboard bios die "setup defaults"(grundeinstellungen) zu laden u starte dann windows nochmal:)
 
Teste es doch mal mit einer anderen Grafikkarte wenns dir möglich ist,weil es hört sich ja alles schon sehr nach iwas mit der Grafikkarte an!
 
Wenn es ein neues bios für das mobo gibt,würde ich es auch updaten.

Mfg
 
Hi!

Mach mal ein cmosclear, das heißt du nimmst beim Mainbord die Batterie für 20 sec raus oder steckt bestimmte Jumper um die im Handbuch genau erleutert sind.

lg!
 
Ok werd ich mal probieren.

Mir ist noch aufgefallen, dass im Gerätemanager eine Hardware als "nicht erkannt" angezeigt wird. Vor dem PCI Device steht dieses gelbe Dreieck. Wurde wohl nicht installiert. Hab es garde versucht nach zu installieren, funktioniert aber nicht. War bei den vorherigen Windowsinstallitionen die ich gestern und heute morgen drauf hatte auch schon so.
 
Zuletzt bearbeitet:
PCI Device kann viel sein das ist jetzt nicht so wichtig, solange nichts vor Audio/Video steht macht das nichts, PCI Device hat jetzt nichts mit deinem Problem zu tun, das kann man nachträglich auch noch beheben.

Probier mal einen cmosclear und dann meld dich nochmal, damit wird das BIOS auf die Standard-Einstellungen zurückgesetzt.
 
Cmos Batterie hab ich gerade rausgenommen und neu gestartet. Hat nichts gebracht. System schmiert immernoch beim Neustart ab.

Was meinst du genau mit Jumper umstecken? Soll ich die Position von den Jumpern verändern oder nur abziehen und wieder raufstecken?

Noch was:
War gerade nochmal im Gerätemanager. Hab gesehen, dass dort der E8400 mit 1,5 Ghz angezeigt wird. Ist das normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob man jetzt die Option mit den Jumpern oder mit der Batterie nimmt bewirkt das gleiche.

Probier wirklich mal eine andere Grafikkarte denn das Problem sieht schon verdächtig nach Grafikkarte aus, warum das Problem aber nur nach installiertem Treiber auftritt versteh ich auch nicht.
 
MUss erstmal schauen, wo ich eine andere Grafikkarte herbekomme. Ist echt komisch, dass es nur mit dem Treiber auftritt. Wenn ich in den abgesicherten Modus gehe und den Treiber deinstalliere kann ich Windows ganz normal starten.

Finde es auch ziemlich komisch, dass ich im Bios z.B. die CPU mit 3,0 GHz angezeigt wird und unter Windows in den Systemeinstellungen "nur" 1,5 GHz. Kann es was damit zu tun haben?
 
Vielleich liegt es daran dass der CPU Multiplikator auf AUTO ist, dann wird manchmal die CPU runtergeregelt, ist bei mir genauso, find das ganze aber auch komisch.
 
Ich habe gerade mal bei dem Service von dem Geschäft angerufen wo ich dioe Teile gekauft habe. Der Techiker meinte, dass ich mal bei Mainboard Bios Updaten soll. Kann es daran liegen?
 
Vielen Dank für die Unterstützung. Ich hab das Problem jetzt beheben können. Hab das Bios meines Mainboards auf die neuste Version gebracht. Seit dem läuft der Rechner ohne Aufhänger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh