[Sammelthread] Problem mit neuen Speichern

Dancop

HWLUXX OC-Team , Extrem-OC Anfänger
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
21.094
Ort
Kraichgau
Servus,

ich habe seit gestern meine neuen Apogee GT 1066er 4GB.
Nach dem Einbau direkt auf 1179MHz gebencht usw. Alles bei 2,2V (STANDRAD!).
Dann Video geguckt, Mediaplayer geschlossen und dabei gefreezt.
Was kann das wohl sein? Denn nun danach ist es so, dass Vista mit einem bestimmten Fehler nicht mehr startet! Reparatur versucht mit zwei Riegeln durchzuführen. Bluescreen, mit einem Riegel klappt. Zweiten wieder rein, wieder diese Fehlermeldung, es würde eine Datei fehlen. Ich muss dazu sagen, dass ich beim Neustart nach der Reparatur einfach resettet habe und daher der Fehler schon wieder rühren kann. Im BIOS werden die 4GB sauber erkannt! Was kann das also nun sein? Hat jemand ne Ahnung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiß denn hier keiner Bescheid?
 
Haste die immer noch auf 1179Mhz laufen?

Gruß, Atte
 
bei mir hat vista die gleichen probleme geamacht, meine loesung xp installier, alles perfekt
 
Ich habe sie gar nicht laufen, weil der rechner nicht läuft! Allerdings bin ich auch nicht zu Hause! Hatte ein ähnliches Problem schonmal! Mal schauen ob ich das weg bekomme???!!!
Aber ja, die 1179 schaffen die mit 2,24V
Solltest Du sie Dir kaufen wollen, kann es sein, dass Du die neuen mit 1,9V bekommst. Meine sind auf 2,2V spezifiziert und dürfen 2,3V. Zum Benchen gehen die sicher 1200MHz!
 
Du hast doch mit einem Riegel gestartet, was ja wohl geklappt hat. Hast du dabei die Taktraten belassen?

Zählen tut nur, was auch stabil läuft. Und so wie es aussieht, laufen nichtmal die 1179Mhz stabil.

Wenn noch nicht geschehen, startest mal mit nur einem Riegel und taktest als erstes im Bios wieder runter. Danach kannste dann mit beiden Riegeln nochmal probieren.

Gruß, Atte
 
Nee, das Problem ist ja, dass irgendeine WindowsDatei fehlt. Bluescreen bekomme ich nicht. Die 1179 liefen stabil, nur habe ich das mit weniger V probiert und wollte es ausreizen, da habe ich dann nur 2,2V angegeben! Da kam dann nach ner Stunde bench und Video der Freeze!
Wenn ich zu hause bin, dann muss ich halt mal gucken, was man da machen kann...
 
wenn du der meinung bist, daß es an der fehlenden windows-datei liegt, dann bügel doch einfach win drüber.
 
fehlende WIndows dateien kann man sich meist aus dem Internet ziehen.
Gibt es noch weitere Berichte ob fehler mit diesen rams UND deinem Mainboard entstehen ?

ansonsten würde ich die riegel einfach umtauschen :)
 
Versuche ich nachher! Habe gestern mal die Reparaturkonsole drüberlaufen lassen, da wollte Windows direkt neustarten und ein kam auch der Mond mit dem Balken drunter! Und ich Asi resette ihn dann direkt, da ich dachte...passt scho wieder...also habe ich dann den zweiten Riegel wieder reingepackt und da wollte er dann wieder nicht mehr! Das kann jetzt natürlich wieder an dem Resettten liegen!
Wer weiß das schon? Hatte dann nämlich keine Zeit mehr weiter zu probieren!
 
fehlende WIndows dateien kann man sich meist aus dem Internet ziehen.
Gibt es noch weitere Berichte ob fehler mit diesen rams UND deinem Mainboard entstehen ?

ansonsten würde ich die riegel einfach umtauschen :)

Nene, Mainboard und Ram sind schon kompatibel...es lief ja! Allerdings hatte ich halt dieses dumme Problem da, wie beschrieben!
 
Da fehlt wahrscheinlich keine Datei. Windows wird sie nur nich laden (können). Das passiert bei mir auch, wenn ichs mit OC etwas übertreibe. Nach Einstellen stabilerer Werte läufts dann wieder ganz normal.

Gruß, Atte
 
Danke Dir, ewrde das mal testen!
 
Nimm mal den VLC Player und hau den Mediaplayer runter problem terminiert:shot:
muß ich mal testen ob der bei mir auch probleme macht
mfg
 
Da fehlt wahrscheinlich keine Datei. Windows wird sie nur nich laden (können). Das passiert bei mir auch, wenn ichs mit OC etwas übertreibe. Nach Einstellen stabilerer Werte läufts dann wieder ganz normal.

Gruß, Atte

Danke, das war's ungefähr!
 
Sehr schön. Freut mich, dass das Problem gelöst werden konnte. :-)

Gruß, Atte
 
@ Stoersender bist ja ein ganz schlauer heut schon windeln gewechselt oder noch feucht und deswegen so angefressen:d
:shot:
 
omg,

da hätte man nicht selber drauf kommen können?

Wenn ich gut drauf bin sage ich: "Nein, sonst hätte ich hier nicht gefragt."

Wenn nicht, dann sage ich: "Trau Du Dich hier eine Frage zu stellen und ich spame Deinen scheiß Thread zu mit unqualifiziertem Mist.....HRRRR:grrr:!"

Aber heute bin ich gut drauf.
Und nochwas, wer lesen kann ich klar im Vorteil! Ich habe geschrieben es war fast das! Leiste Dir ein richtiges Board und Du wirst Schwierigkeiten kennenlernen, die Du zuvor nicht kanntest.
OT Ende
 
Hab die gleichen auf dem P5q Deluxe gehabt, die waren aber nicht das wahre, bin deswegen zu Apogee die rennen wie Sau jetzt und ich hab nen stabiles sys endlich, das hab ich mit den Domis nur mit nem Fsb bis 480 hinbekommen aber die 533 liefen nicht stabil egal wie ausser mit ner bedrohlich hohen NB Spannung jetzt benutz ich sie mit den Apogees zusammen ab und zu mit FSB 400 mehr geht nicht auf dem board wenn alle bänke (4x2gb) voll sind, bringt aber nur in Solid edge was oder CATIA
mfg was schreiben die leute im Sammelthread bezüglich der Speicher (DOmis)
mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh