Problem mit MSI P35 Neo2-FR

Baldruus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2008
Beiträge
93
Hi Leute
ich hab nen kleines Problem, und zwar wenn ich mein PC start, dann bootet er für vll 2-3ske dann geht er aus, dann geht er ganz kurz an und wieder aus und erst dann fährt er hoch, ist dann aber stabil und alles.
Was kann das sein und kann evtl nen Biosupdate oder ähnliches helfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann evtl nen Biosupdate oder ähnliches helfen
wenn nicht das neuste drauf ist, einfach versuchen.
Ansonsten, war das schon immer so, oder ist das alles gerade neu zusammengebaut?
Ram Spannung und Timings so eingestellt im Bios wie vom Ram hersteller empfohlen? (Also nicht nur auf Auto)
Board Spannung auch überprüfen.
Eventuell ein anderes Netzteil testen.
 
das hört sich an wie das klassische an-aus-an-aus wegen der strap programmierung. soweit nichts ungewöhnliches, aber vermeidbar.
hast du den rechner im ausgeschalteten zustand komplett stromlos oder liegt immer spannung an? hast du übertaktet? soweit ich mich erinnere, hat das msi strap jumper. schau mal ins handbuch, ob die deiner cpu entsprechend gesetzt sind.
 
JO hab ihn immer komplett vom Strom weg. Ich werd mal nach der Anleitung schauen. Dankeschön
 
dann ist das normal. also entweder am strom lassen oder an-aus-an- in kauf nehmen. evtl kannst du was mit dem jumpern erreichen. wie gesagt, mussu mal in der anleitung schauen.
 
Das ist vollkommen normal und kannst du so lassen, wenns dich nicht nervt
 
Im Bios gibt's im "Cell Menu" die Option PCIE*4 Speed controller . Stelle da auf *4
 
abend,

das hört sich für mich nach dem bereits genannten coldstart-bug an.

diese "krankheit" haben viele p35-boards und dient eigentlich dazu, oc-settings vor dem eigentlichen start zu überprüfen, ob diese "bootable" sind. insofern eigentlich eine gute sache.

mich haben sie allerdings auch genervt und so habe ich manch mainboards in meinen händen gehabt, bis ich mal eines hatte, welches dieses verhalten nicht an den tag legte. (siehe sig - beide boards haben def keinen bug!!!)

beim msi wirste den bug allerdings nicht beseitigen können. besser gesagt kann man ihn umgehen, in dem man...

...den rechner immer am strom lässt
...keine oc-settings fährt

man entscheiden eben die pers. priolritäten...


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Danke für die Antworten. Ja ich tus wahrscheinlich weg^^ Auf dauert nervts schon n bisschen und naja, nen neues ist sicherlich auch nicht verkehrt. Somit wäre mein Frage beantwortet und der Thread kann von mir aus zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh