Problem mit meiner neuen 1900XT

hirze

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.266
Ort
Greifswald
Habe jetzt eine neue Graka,die X1900XT.
Alles eingebaut,Treiber installiert,funzt soweit auch alles.
Bloß ab und zu stürzt der Rechner einfach ab.:wall:
Kann mir da einer helfen.
Hier mal ein Screen:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    91,4 KB · Aufrufe: 73
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein bisschen mehr musst du schon noch erzählen;)
Wie stürzt er denn ab?
Bluescreen?
Freeze?
Neustart?
Oder kommt einfach nur ne Meldung vom Treiber dass die Graka nicht mehr reagiert?
Rest vom Sys?
OS?
Welcher Treiber?

Die Temps sehen auf jeden Fall ok aus.
 
och Hirze, da fehlen definitiv Hintergrundinformationen. ich mach das mal fix.

mal grob zum Sys(es gibt da einige Eigenarten, nicht nur die Graka):

irgendson MSI-board, Sockel 754.
3400+ CPU mit 2400mhz
1gb Arbeitsspeicher.
NT hat 450Wattsky, jedenfalls isses so gekennzeichnet(aufm NT ein Aufkleber mit der ganzen palette was die firma damals angeboten hat, und 450w ist angezeichnet.

beim 3Dmark05 macht er den ersten Test zuende, dann stürzt er ab.

also ganz normaler Neustart.

vorher war nur ne 6200er drin, ohne xtrastrom.


mein Gedanke war auch schon das NT, aber er hat ja keine großartige Beleuchtung oder sonstwelche Stromfresser.

nur 2 xtra Lüfter.

Ihr seht ja die Temps. und die machen mir selbst auch Sorgen.
er hat auf der Graka den
184184.jpg

Lüfter läuft laut anzeige auf 1.1

nur die Temps die mit den Kühler erreicht werden sind völlig unzufrieden.
der Kühler sollte ja drauf angelegt sein die RAMS aktiv zu kühlen

ich selbst hab auch ne x1900xt, jedoch mit Zalman1000 drauf.
VRM wird nicht aktiv gekühlt, nur die blauen Teile drauf. und bei 5V Lüfterleistung habe ich 5° weniger als er.
GPU und imgebung liegen 13° weniger bei mir.


zum CPU Kühler.

er hatte vorher den boxed drauf, genau die selben Temps wie jetzt. ich hab vor 2Tagen den Arctic Cooling Freezer 64 Pro montiert. genau davor sitzt noch ein Gehäuselüfter der noch dierekt rauf pustet. ich hab damit ne leistungsstärkere CPU gekühlt, 3700+ San Diego 939, mit 15° weniger im Idle, und ohne xtraLüfter.

irgendwas haut da gesamt nicht hin

Temps hab ich jetzt nur mit Everest verglichen

edit: Treiber ist der 7.10 läuft bei mir und andren mit der Graka auch ohne Probs
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so zum Screen: Da werden für die 12V Leitung 15,.. angezeigt.
Ist das normal?:hmm:
 
Was ist das denn für ein Netzteil?
Evtl. ist das echt zu schwach und der Rechner startet deshalb neu...
Wenn möglich mal ein anderes probieren (aber bitte kein LC Power, Xilence;))
Wegen den Temperaturen:
Lass mal das Case offen um zu sehen ob sie dann runter gehen.
Ansonsten müsste man mal prüfen ob der Grakakühler auch richtig montiert ist, nicht dass die Karte abschmiert weil Spawas oder Ram zu warm sind.
Stürtzt er nur im 3DMark 05 ab?
Oder auch im 06er oder in Spielen?
Es gibt außerdem Hotfixes für die Benches, musst mal im Benchmarkforum schauen, nicht dass es einfach nur daran liegt:)
 
Was ist das denn für ein Netzteil?
einfachn ur ein NoName Teil

aber bitte kein LC Power, Xilence;))
wo liegt das problem? ich hab ein LC Power 550W drin, kenne noch 5-6 Leute die das selbe haben, mit leistungsstärkeren Rechnern, und niemand hat Probleme damit.

Wegen den Temperaturen:
Lass mal das Case offen um zu sehen ob sie dann runter gehen.
bei offenen Case ändert sich gar nichts, komisch. nun ist grad wieder die 6200er drin. das Mainboardtemp sinkt ist klar, weil ja der X2 direkt da seine abluft raufbläst.
aber acuh die CPU ist über 10° Kühler sofort.

Ansonsten müsste man mal prüfen ob der Grakakühler auch richtig montiert ist
hab ich mir auch schon überlegt, weil ich auch immer erst die Paste erneuer wenn ich ne gebrauchte Graka bekomme da ja meißt Silikonpaste drauf ist, und die wird irgendwann hart und unbrauchbar. Aber wenn man mal paar Sachen über den Kühler liest, sieht man ja das die pads auf den Ram so fest sein soll, und wenn wir se dann abhaben sollten, kleben die dann noch?

Stürtzt er nur im 3DMark 05 ab?
Oder auch im 06er oder in Spielen?

auch beim zocken. paar sek BF2, und aus die Maus
 
schonmal dran gedacht das everest käse ausliest??

ich würds trotzdem mal mit nem "vernünftigen" netzteil probieren
 
wo das prob is? lc power is scheiße und du hast den rechner ebenso zusammengepappt!

ne war nurn guter joke xD evtl wird es falsch ausgelesen,kurzschluss,drecks nt,ram?
 
er hat jetzt kein LC Power drin. irgendwas andres eben. die Kiste hat auch schon ihre 2jahre auf sich ca.

wie gesagt, kenne keinen der beschwerden hatte mit dem LCPower, jedenfalls nicht mit diesen Typ


aber die 15V sind eigenartig
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich doch alles stark nach dem Netzteil an.
Vor allem weil die Kiste so schnell abschmiert. Wirklich warm kann in der kurzen Zeit ja nichts werden.
Auf das was Everest ausliest würde ich eh nichts geben.
Wenn du es wirklich wissen willst musst du mit einem Multimeter ran und selbst messen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatten auch schon das NT in verdacht,naja morgen mal zu buwwel fahren,Graka reinhauen und mal schauen ob es da läuft.
Und wenn es dort läuft wird ein neues NT gekauft;)
 
Allein schon wegen der 15V auf der 12V Schiene würd ich mir ein neues holen! :fresse: Sofern das kein Auslesefehler ist, aber sowas könnte man leicht nachmessen...
 
Meine Schwester hatte ein ähnlihes problem mit nem billigen Netzteil, keine Ahnung welches, ich hab ihr dann nen 420W Marken NT besorgt, seitdem keine Abstürze mehr...
 
so, haben heute bissel erforscht.

die Graka bei mir rein, 2x bench laufen lassen, temps usw. okay, keine Bildfehler, abstürze usw.

dann die Graka wieder bei Hirze im rechner, sein NT raus(wo wir dann doch mitbekommen haben das es nur 350Wattsky hat:kotz: ) und mein total unbrauchbahres LC-Power:rolleyes: :coolblue: rein.

temps sind mit seinem Sys etwas wärmer. lieft stark am kleineren Tower. aber auch da alles okay. also wurd ein neues NT bestellt, dann solt es laufen.

noch ne kleine Frage: MB temperatur bei 50°C? ein Problem?


aso, bei meinem NT wurde bei ihm auch über 15V angezeigt, wohl eher ein Everestfehler
 
Bei 15V auf der 12V Schiene würde der Rechner wahrscheinlich sofort abrauchen. Selbst wenn Board und Graka so robuste Spannungsregler hätten, die das in der kurzen Zeit, bis im NT die Elkos bersten, die Spulen verbrennen und die Halbleiter ihr feuriges Ende finden, aushalten, die Platten würden es nie überstehen.
 
Bei 15V auf der 12V Schiene würde der Rechner wahrscheinlich sofort abrauchen. Selbst wenn Board und Graka so robuste Spannungsregler hätten, die das in der kurzen Zeit, bis im NT die Elkos bersten, die Spulen verbrennen und die Halbleiter ihr feuriges Ende finden, aushalten, die Platten würden es nie überstehen.

Quatsch. Auf dem DFI Ultra-D mit nForce 4 Chipsatz damals lief das Ganze auch mit 15V bei irgendwem, mit nem gemoddetem Seasonic NT, das war sogar absicht und lief gut!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh