Hi, ich soll für einen Freund einen externen Monitor an seinen Laptop (Ein Toshiba Qoismo G30) anschließen.
Dachte mir ist ja nicht das riesige problem, ist es aber leider doch.
Denn den Monitor kann man nur per VGA an den Laptop anschließen (der Laptop hat nur VGA und HDMI leider kein DVI ausgang).
Der TFT (ein Samsung 215TW) zeigt aber leider egal welche Auflösung ich einstelle ein "komisches" Bild an.
Ich mach mal ein beispiel:
Ich stelle 800x600 ein, ergebnis: der Monitor strecht 800x600 auf seine Fläche
Ich stelle 1024x768 ein, gleiches ergebnis wie drüber
So nun kommts, ich stelle irgendeine Auflösung über 1024x768 ein:
Der Monitor zeigt ein Bild an, aber er stellt das Bild nicht komplett da, das problem ist schwierig zu beschreiben. Man stelle sich zwei blätte papier vor:
Ein Blatt DINA5 (TFT Monitor) und ein Blatt DINA4 (Auflösung)
so nun legt man das DINA5 Blatt aufs Papier, es wird halt nur ein Ausschnitt der Auflösung angezeigt.
Nur jetzt kommts: bewege ich die maus scrollt der komplette monitor in die richtung, als würde ich das dina5 blatt auf dem dina4 verschieben.
So dieses Problem habe ich bei jeder auflösung oberhalb von 1024x768, das komische ist, das der monitor bei allen auflösungen immer "1024x768" im OSD anzeigt.
Weiß jemand womit man das problem beheben könnte, graka ist ne 7600GO.
HDMI wäre evtl eine lösung, ich weiß aber nicht ob ich danach dann auch die native auflösung von 1680x1050 einstellen kann oder nur sowas wie 720p.
Oder könnte es eventuell an der schlechten qualität des kabels liegen?
Über hilfe wäre ich echt super dankbar
Dachte mir ist ja nicht das riesige problem, ist es aber leider doch.
Denn den Monitor kann man nur per VGA an den Laptop anschließen (der Laptop hat nur VGA und HDMI leider kein DVI ausgang).
Der TFT (ein Samsung 215TW) zeigt aber leider egal welche Auflösung ich einstelle ein "komisches" Bild an.
Ich mach mal ein beispiel:
Ich stelle 800x600 ein, ergebnis: der Monitor strecht 800x600 auf seine Fläche
Ich stelle 1024x768 ein, gleiches ergebnis wie drüber
So nun kommts, ich stelle irgendeine Auflösung über 1024x768 ein:
Der Monitor zeigt ein Bild an, aber er stellt das Bild nicht komplett da, das problem ist schwierig zu beschreiben. Man stelle sich zwei blätte papier vor:
Ein Blatt DINA5 (TFT Monitor) und ein Blatt DINA4 (Auflösung)
so nun legt man das DINA5 Blatt aufs Papier, es wird halt nur ein Ausschnitt der Auflösung angezeigt.
Nur jetzt kommts: bewege ich die maus scrollt der komplette monitor in die richtung, als würde ich das dina5 blatt auf dem dina4 verschieben.
So dieses Problem habe ich bei jeder auflösung oberhalb von 1024x768, das komische ist, das der monitor bei allen auflösungen immer "1024x768" im OSD anzeigt.
Weiß jemand womit man das problem beheben könnte, graka ist ne 7600GO.
HDMI wäre evtl eine lösung, ich weiß aber nicht ob ich danach dann auch die native auflösung von 1680x1050 einstellen kann oder nur sowas wie 720p.
Oder könnte es eventuell an der schlechten qualität des kabels liegen?
Über hilfe wäre ich echt super dankbar
