SilverWizard
Nassbirne
hallo leute,
habe von alice auf cablesurf gewechselt, weils 1. günstiger und 2. schneller ist, da es sich um den vertragsprovider meiner wohnungsgenossenschaft handelt.
es handelt sich um einen kabelanbieter wie z.b. kabeldeutschland.
nun möchte ich gern meinen alten draytek vigor 2200e plus weiterhin verwenden.
beim router habe ich die möglichkeit die variante zu bestimmen, wie ich mich einlogge. z.b. PPPoE, PPTP, Static IP oder DHCP.
Die einzig zu funktionierende variante ist dhcp.
allerdings ist die bandbreite beim download arg eingeschränkt.
gehe ich ohne den router ins netz sind es bis zu 19.000 mbit/s
mit router sind es nichtmal 8.000
ist der router einfach zu alt ?
woran kanns liegen
mit alice waren es wenigstens 11.000 bei ner 16.000er Leitung
habe von alice auf cablesurf gewechselt, weils 1. günstiger und 2. schneller ist, da es sich um den vertragsprovider meiner wohnungsgenossenschaft handelt.
es handelt sich um einen kabelanbieter wie z.b. kabeldeutschland.
nun möchte ich gern meinen alten draytek vigor 2200e plus weiterhin verwenden.
beim router habe ich die möglichkeit die variante zu bestimmen, wie ich mich einlogge. z.b. PPPoE, PPTP, Static IP oder DHCP.
Die einzig zu funktionierende variante ist dhcp.
allerdings ist die bandbreite beim download arg eingeschränkt.
gehe ich ohne den router ins netz sind es bis zu 19.000 mbit/s
mit router sind es nichtmal 8.000
ist der router einfach zu alt ?
woran kanns liegen
mit alice waren es wenigstens 11.000 bei ner 16.000er Leitung