Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.03.2005
- Beiträge
- 560
- Ort
- 288**
- Desktop System
- Desktop Gaming System
- Laptop
- Dell Inspiron 7306
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D @ 5500 MHz
- Mainboard
- Gigabyte X670E Aorus Master
- Kühler
- Arctic Cooling Liquid Freezer II 360
- Speicher
- 64GB DDR5 Corsair Dominator Titanium First Edition @ 6000 CL28
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 4090 Aorus Master
- Display
- LG 32GR93U-B (32" - 4K - 144Hz)
- SSD
- Samsung 990 Pro 1TB + WD Black 4TB
- Gehäuse
- BeQuiet! Silent Base 802 (white edition)
- Netzteil
- Corsair RM1000i
- Keyboard
- Logitech G915 TKL
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2 DEX Lightspeed
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro / 24H2
Hallo 
Ich bin Nutzer der ersten Stunde der Xonar Essence One. Gekauft habe ich das Gerät direkt zum Erscheinen. (Rechnungsdatum 25.09.2011 - Lieferdatum 28.11.2011)
Das Gerät ist im Laufe der Jahre mit mir gewachsen, ich habe das DSD-Upgrade Kit installiert und diverse hochpreisige MUSES Original OP-Amps verbaut. Es ist und bleibt ein Traum von DAC/KHV und in Verbindung mit dem tollen Feature Set möchte ich mich eigentlich ungerne davon trennen.
Ich habe noch eines der ersten Modelle mit B10K Potis für die Lautstärke-Reglung und hier fangen die Probleme auch an. Mittlerweile werden nur noch A10K verbaut, weil die ersten damit nur Probleme gemacht haben. Die B10K Potis geben nun langsam den Geist auf. Ich habe deutliche Knack-Geräusche beim Drehen der Regler (eine Professionelle Reinigung hilft hier auch nur noch kurzfristig weiter). Zusätzlich habe ich bei Niederohmigen Kopfhörern (z.B. Philips Fidelio X2, Sennheiser Amperior) deutliche Lautstärke-Unterschiede auf den beiden Kanälen.
Wie kann mir als treuem ASUS Xonar Liebhaber der ersten Stunde hier weitergeholfen werden? Besteht eine Möglichkeit das Gerät aufarbeiten zu lassen? Gibt es für mich eine andere nicht allzu kostenintensive Lösung?
Würde mich freuen von euch zu hören
Ciao
Matthias
Ich bin Nutzer der ersten Stunde der Xonar Essence One. Gekauft habe ich das Gerät direkt zum Erscheinen. (Rechnungsdatum 25.09.2011 - Lieferdatum 28.11.2011)
Das Gerät ist im Laufe der Jahre mit mir gewachsen, ich habe das DSD-Upgrade Kit installiert und diverse hochpreisige MUSES Original OP-Amps verbaut. Es ist und bleibt ein Traum von DAC/KHV und in Verbindung mit dem tollen Feature Set möchte ich mich eigentlich ungerne davon trennen.
Ich habe noch eines der ersten Modelle mit B10K Potis für die Lautstärke-Reglung und hier fangen die Probleme auch an. Mittlerweile werden nur noch A10K verbaut, weil die ersten damit nur Probleme gemacht haben. Die B10K Potis geben nun langsam den Geist auf. Ich habe deutliche Knack-Geräusche beim Drehen der Regler (eine Professionelle Reinigung hilft hier auch nur noch kurzfristig weiter). Zusätzlich habe ich bei Niederohmigen Kopfhörern (z.B. Philips Fidelio X2, Sennheiser Amperior) deutliche Lautstärke-Unterschiede auf den beiden Kanälen.
Wie kann mir als treuem ASUS Xonar Liebhaber der ersten Stunde hier weitergeholfen werden? Besteht eine Möglichkeit das Gerät aufarbeiten zu lassen? Gibt es für mich eine andere nicht allzu kostenintensive Lösung?
Würde mich freuen von euch zu hören
Ciao
Matthias
Zuletzt bearbeitet: