Black Widowmaker
Enthusiast
Hallo miteinander,
ich habe einen PC (besser gesagt ist es der dritt-PC den meine Frau nutzt) der z.Z. als HTPC dient mit dem Intel DG45ID. An sich ein Klasse Board vorallem, da kein Scheiß Marvell, Realtek oder VIA Müll darauf zu finden ist. Allein das OnBoard Intel-LAN rechtfertigt schon den Kauf. Verwende den PC parallel in zwei Räumen. Er steht im Arbeitszimmer und ist dort mit einer 24" 16:10 Röhre Sony FSW900 (der "Bugatti" aller Röhrenmonitore) verbunden (VGA). Per HDMI ist er noch über einen Yamaha RX-V1900 AVR mit meinem 52" Sony TFT (1920x1080) verbunden. Tastatur und Maus funktionieren dank Bluetooth (Logitech diNovo) wunderbar in beiden Zimmern.
Verständlicherweise möchte ich nicht auf meinen 24" Sony verzichten (Bildbearbeitung mit Photoshop). Dieser kann zwar mehr als Full-HD (2048x1536) aber optimal ist eine Auflösung von 1600x1024 bei 85Hz. Diese wird leider von aktuellen Treiber nicht mehr unterstüzt. Es wird zwar eine Auflösung von 1680x1050 von den aktuellen Treibern angeboten diese aber nur bei 60Hz, was für eine Röhre einfach untragbar ist. Als den noch Hauptmonitor nutzte habe ich früher gemodete Treiber von ATI später NVidia benutzt (Omega-Treiber).
Ich möchte weiterhin die OnBoard Graka verwenden da sie eigentlich leistungsmäßig meine Anforderungen erfüllt (besser gesagt die meiner Frau). Weiterhin verschwendet sie keine Leistung, wird nicht warm, ermöglicht ein Low-Profile Gehäuse und bietet die Möglichkeit Bild & Ton mit einem einzigen 10m langem HDMI-Kabel an den TV zu schicken.
Gesucht ist also ein (gemodeter) Treiber für die Intel GraKa oder entsprechender Hinweis, wie ich dem Original-Treiber auf die Sprünge helfen kann (bin kein DAU)!
Mit digitalen Grüßen
Black Widowmaker 
ich habe einen PC (besser gesagt ist es der dritt-PC den meine Frau nutzt) der z.Z. als HTPC dient mit dem Intel DG45ID. An sich ein Klasse Board vorallem, da kein Scheiß Marvell, Realtek oder VIA Müll darauf zu finden ist. Allein das OnBoard Intel-LAN rechtfertigt schon den Kauf. Verwende den PC parallel in zwei Räumen. Er steht im Arbeitszimmer und ist dort mit einer 24" 16:10 Röhre Sony FSW900 (der "Bugatti" aller Röhrenmonitore) verbunden (VGA). Per HDMI ist er noch über einen Yamaha RX-V1900 AVR mit meinem 52" Sony TFT (1920x1080) verbunden. Tastatur und Maus funktionieren dank Bluetooth (Logitech diNovo) wunderbar in beiden Zimmern.
Verständlicherweise möchte ich nicht auf meinen 24" Sony verzichten (Bildbearbeitung mit Photoshop). Dieser kann zwar mehr als Full-HD (2048x1536) aber optimal ist eine Auflösung von 1600x1024 bei 85Hz. Diese wird leider von aktuellen Treiber nicht mehr unterstüzt. Es wird zwar eine Auflösung von 1680x1050 von den aktuellen Treibern angeboten diese aber nur bei 60Hz, was für eine Röhre einfach untragbar ist. Als den noch Hauptmonitor nutzte habe ich früher gemodete Treiber von ATI später NVidia benutzt (Omega-Treiber).
Ich möchte weiterhin die OnBoard Graka verwenden da sie eigentlich leistungsmäßig meine Anforderungen erfüllt (besser gesagt die meiner Frau). Weiterhin verschwendet sie keine Leistung, wird nicht warm, ermöglicht ein Low-Profile Gehäuse und bietet die Möglichkeit Bild & Ton mit einem einzigen 10m langem HDMI-Kabel an den TV zu schicken.
Gesucht ist also ein (gemodeter) Treiber für die Intel GraKa oder entsprechender Hinweis, wie ich dem Original-Treiber auf die Sprünge helfen kann (bin kein DAU)!
Mit digitalen Grüßen

