[Ungelöst] Problem bei VPN: Ziel-IP wird nicht korrekt erreicht

Rickyman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2010
Beiträge
463
Hallo,
ich habe zwischen drei Routern ein VPN laufen (Draytek-Vigor 2865). A-B-C

Die Verbindung A-B und B-A ist problemfrei. Das bedeutet, ich kann z.B. per IP das jeweilige NAS oder eine Kamera aufrufen.
Die Verbindung von C zu A oder B ist ebenfalls OK.
Jedoch kann von A und B keine vernünftige Verbindung zu den Geräten bei C aufgebaut werden. Wobei die physikalische Verbindung als solches durch die Router
als korrekt bezeichnet wird. Auch der Abgleich zwischen den drei NAS läuft problemfrei im Hintergrund. Aber ich kann von A oder B keine IP auf C aufrufen.
Das dauert entweder sehr lange oder geht gar nicht. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Es erscheint eine weiße Seite...

Ich hoffe, das Problem ist zu verstehen; wenn nicht formuliere ich noch mal um. :-)


Hat jemand eine Idee?

(Alle Endgeräte und die Router verfügen über aktuellste Updates)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie sind die Geräte miteinander verbunden?
Im selben LAN oder über das Internet?

Wie sieht ein Traceroute A-B, A-C, B-C aus?

Was für ein VPN wird genutzt?
Welche IP Netze werden auf Seite A, auf Seite B, auf Seite C genutzt, welche IPs sind in den Tunneln vergeben?

Auf was steht die MTU in den VPNs?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh