Radical_53
[printed]-Redakteur
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.11.2001
- Beiträge
- 20.648
- Ort
- Westerwald
- Laptop
- Apple MacBookPro 14 '21
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700k
- Mainboard
- Asus TUF GAMING Z690-PLUS D4
- Speicher
- 32GB G.Skill TridentZ DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming
- Display
- Alienware AW3423
- SSD
- WD SN850 / Crucial P1
- Soundkarte
- Creative ZXR
- Gehäuse
- Jonsbo UMX-4
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 650W
- Keyboard
- Razer Tartarus Pro
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Folgender Fall: Ich habe hier einen Server stehen, der mit 2003 Server als OS läuft. Die Clients basieren auf Win98.
Jetzt bin ich immerhin schon einmal so weit gekommen, daß sich alle Rechner untereinander im Netzwerk "sehen" und auch anpingen können. Der 2003 Server soll halt einen alten Server mit WinNT 4 ersetzen...
Vom 2003 kann ich jetzt auch Daten von den anderen Rechnern ziehen oder dorthin verschieben.
Nur die Win98 Clients können nicht auf den 2003 Server zugreifen (worum's ja eigentlich ging), da wird nach einem Kennwort gefragt (was ich nicht gesetzt habe, soviel dazu).
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das so einstelle daß ein normaler Zugriff möglich ist? Evtl. auch, wie ich eine freigegebene Partiton als Netzlaufwerk mounte?
Würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen.
PS: Nach dem Link hier hört es sich recht einfach an, leider ist die Option (zumindest schaut es so aus) schon auf "deaktiviert"...
Jetzt bin ich immerhin schon einmal so weit gekommen, daß sich alle Rechner untereinander im Netzwerk "sehen" und auch anpingen können. Der 2003 Server soll halt einen alten Server mit WinNT 4 ersetzen...
Vom 2003 kann ich jetzt auch Daten von den anderen Rechnern ziehen oder dorthin verschieben.
Nur die Win98 Clients können nicht auf den 2003 Server zugreifen (worum's ja eigentlich ging), da wird nach einem Kennwort gefragt (was ich nicht gesetzt habe, soviel dazu).
Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das so einstelle daß ein normaler Zugriff möglich ist? Evtl. auch, wie ich eine freigegebene Partiton als Netzlaufwerk mounte?
Würde mich sehr über jegliche Hilfe freuen.
PS: Nach dem Link hier hört es sich recht einfach an, leider ist die Option (zumindest schaut es so aus) schon auf "deaktiviert"...
Zuletzt bearbeitet: