printserver für konica minolta magicolor 2300w

rtjstrjsrtj

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2005
Beiträge
138
tja, will den drucker ins netzwerk einbinden, oben steht mein problem.
hab z.b. auf der hp von netgear bei den printservern den hinweiß gefunden, dass mein printer explizit als NICHT kompatibel gekennzeichnet ist
deswegen meine frage...

danke für eure hilfe
:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Puh....ich glaube, da war irgendwas mit einer LPR-Unterstützung. Bei welchem Printserver hast du da geschaut?
 
z.b. netgear PS101 / PS121, da gibts jeweils bei unterstützten druckern ne kategorie "completely incompatible", da is der drucker gelistet, hier der link, es ist ganz unten:
http://kbserver.netgear.com/kb_web_files/n101216.asp

bei d-link hab ich zwar auf der hp keine kompatibilitätsliste gefunden, aber die sache mit netgear hat mich halt stutzig gem8... nicht, dass ich mir jetzt einen kaufe und dann daran verzweifle :wall:

irgend jemand ne ahnung?
 
ich habe mal konica minolta angeschrieben, aber so wirklich hilft mir die antwort auch nix (bis auf den hinweiß auf den baselin 650 als mögl. gerät):
Der MC2300W ist als bidirektionaler GDI- Einzelplatzdrucker konzipiert. Durch diesen Umstand kann es zu Kommunikationsproblemen beim Anschluss an einen Printserver kommen. Aus diesem Grund wird der Printserverbetrieb von uns nur sehr beschränkt unterstützt. Der MC2300W wurde erfolgreich mit dem SEH BaseLine 650, einem Parallelportprintserver, getestet. Konfiguration und evtl. auftretende Probleme im Zusammenhang mit anderen Printservern entziehen sich leider unserer Kenntnis. Sofern sichergestellt ist, dass das Gerät mit einem max. 1,8m langen bidirektionalen Kabel an einen Parallelport im Modus ECP angeschlossen ist bzw. mit einem max. 3m langen USB-Kabel direkt (kein Hub) an einen Rechner, ist aber eine Windows-Freigabe über einen Rechner möglich.

was müsste man denn beachten, wenn man sich nach einem printserver für den drucker umschaut? was hat es mit diesem ecp modus auf sich?

kann mir irgendwer helfen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh