Powerbank/Ladegerät für Transformer 3 Pro

~HazZarD~

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2007
Beiträge
4.437
Ort
Erlangen
Hallo zusammen,

Nach kurzen Startschwierigkeiten bin ich mit meinem Transformer 3 Pro sehr zufrieden, bin aber auf der Suche nach einer Powerbank um das Tablet auch unterwegs mal den Akku nachtanken zu können.

Meine bisherige Powerbank (Anker Power Core+ 10050) tut leider genau das Gegenteil von dem was sie tun soll. Anstatt das Tablet zu laden lässt sie sich vom Transformer 3 Pro laden :fresse:
Auch ein "normales" USB Ladegerät mit 3A auf 5V läd das Transformer 3 Pro nicht.

Daher meine Frage welche Vorrausetzungen die Powerbank erfüllen muss, dass das Transformer 3 Pro geladen werden kann. Auf dem Gehäuse (am Standfuß) steht eine Eingangsspannung von 20V. Reicht hierfür eine Stromquelle mit ausreichender Spannung bzw. USB Power Delivery oder ist das Laden nur mit dem Asus Ladegerät möglich?

Vielen Dank schonmal! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie geht denn das? Wenn Du das Pad nicht gerade an den Input (Micro-USB-Anschluss) anschließt sollte sich die Powerbank nicht laden.
USB A sollte nur Ausgang sein, wenn da tatsächlich die Powerbank drüber aufläd, würde ich den Fehler in der Bank sehen.
 
Die Frage ist da eher ob In und Outputport klar definiert sind, ich glaube da allerdings weniger dran. Nur von den Anschlüssen her wäre es etwas ungewöhnlich über den "Output" Port die Powerbank zu laden und über den Input andere Geräte. Ich probiere es gerne mal aus was passiert wenn ich ein Smartphone über nen Adapter an den Input Port hänge und ich bin mir ziemlich sicher, dass dann das Smartphone geladen wird und nicht die Powerbank.

Da auch n handelsübliches USB Ladegerät, das zudem noch mehr Leistung abgibt, das Tablet nicht läd sehe ich da die Schuld nicht bei der Powerbank. Mir geht es auch nicht um die Frage warum das Tablet die Powerbank läd sondern wie ich das Tablet laden kann wenn ich nicht das Asus Ladegerät verwenden möchte.
 
Kenne das Pad nicht selber, aber über welchen Anschluss hat das Ladegerät? Nehme mal an es wird der USB C sein oder?
Den willst Du auch nutzen oder? Nehme nicht an das alle Ports zum laden genutzt werden können!

Wenn Du nun an der Powerbank an den USB A und dann auf USB C am Pad gehst, solltest auch laden können.

Meine Swees Powerbank hat definitiv Eingang und Ausgang getrennt.
 
Das Ladegerät hat nen USB Typ C Anschluss und wird das Transformer 3 Pro ziemlich sicher über 20V versorgen, da es darüber die meiste Leistung abgeben kann (45Watt, 20V*2,25A).

Daher habe ich auch nicht mehr gefragt wie ich ich das Tablet mit meiner Powerbank laden kann (da es offensichtlich ja nicht geht, wenn es nichtmal mein USB Ladegerät mit mehr Leistung als die Powerbank schafft das Transformer 3 Pro zu laden). Und um deine "Frage" zu beantworten. Ich hab die Powerbank und das Tablet mit nem USB 3.1 Typ A auf Typ C Kabel verbunden. Ein Surface 3 kann ich mit meiner Powerbank problemlos laden, das braucht aber auch nur 5V als Ladespannung.

Meine Frage geht also dahin was es braucht um das Transformer 3 Pro zu laden. Reicht ne Spannungsquelle mit 20V aus, muss es eine sein die explizit Power Delivery (was die 20V auch mit einschließt) unterstützt oder geht es sogar nur mit dem Asus Ladegerät(wäre ja denkbar das im Ladegerät und Tablet Chips sind die miteinander kommunizieren und den Ladevorgang freigeben, ähnlich wie Quickcharge von Qualcomm)?
 
Um das ganze aufzulösen, nachdem ich weder hier, noch vom Support in zwei Versuchen ne brauchbare Antwort bekommen habe habe ich mir auf Verdacht ein Power Delivery fähiges Ladegerät (mit 20V Ausgangsspannung) gekauft und das Transformer 3 Pro kann damit geladen werden.

Warum es dem ASUS Support nicht möglich war mir die Frage zu beantworten ist mir schleierhaft :hmm:
 
Und auch eine Powerbank läd das Transformer 3 Pro problemlos, sofern die Powerbank Power Delivery über USB-C unterstützt und so meine Vermutung, 20V abgeben kann.



Ist ne Ravpower Powerbank.
 
Hast du zufällig noch eine alternative gefunden?
 
Nein, aber grundsätzlich sollten alle Powerbanks funktionieren die USB Power Delivery unterstützen und ein Profil mit 20V mitbringen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh