ClearEyetemAA55
Experte
Hallo zusammen,
wir alle kennen es, aber ich finde ich habe es nun genug bewundert: Das Infofenster beim Kopiervorgang via Windows10.
Konkret habe ich meinen W10-PC so eingerichtet das jede Änderung in den Ordnern Downloads, Dokumente, Filme, Fotos usw. direkt auch auf dem zentralen NAS-Speicher nachvollzogen werden. Es wird also eine Synchronisierung und kein Backup ausgeführt.
Soweit ok, klappt auch alles wie vom Hersteller des NAS versprochen, nur...
jeder Synchronisierungsvorgang wird mir durch das erscheinen des windowseigenen Kopierfensters vergegenwärtigt
Schön mit den Infos zu Quell- und Zielverzeichnis, den Datenvolumen und der erwarteten Dauer. Dazu ein fortlaufend sich abzeichnender Chart mit dem Datendurchsatz.
Auf diese Info würde ich, zumindest bei kleinen Files (Wortdateien nachdem zwischenspeichernd, etc.), ganz gerne Verzichten.
Workarounds bekannt?
Finde Online dazu nix. Vielleicht suche ich aber nur falsch.
Eventuell müsste man den Synchronisierungsjob einfach als Prozess starten?
Zusätzliche Info:
Windows10 (aktuell), auf Dell Inspiron, CoreI5,
Synology DS als NAS --> Cloudstationsoftware zum Sync
Gigabit-LAN und WLAN-Ndraft
Grüße und Dank
Cleary
wir alle kennen es, aber ich finde ich habe es nun genug bewundert: Das Infofenster beim Kopiervorgang via Windows10.
Konkret habe ich meinen W10-PC so eingerichtet das jede Änderung in den Ordnern Downloads, Dokumente, Filme, Fotos usw. direkt auch auf dem zentralen NAS-Speicher nachvollzogen werden. Es wird also eine Synchronisierung und kein Backup ausgeführt.
Soweit ok, klappt auch alles wie vom Hersteller des NAS versprochen, nur...
jeder Synchronisierungsvorgang wird mir durch das erscheinen des windowseigenen Kopierfensters vergegenwärtigt
Schön mit den Infos zu Quell- und Zielverzeichnis, den Datenvolumen und der erwarteten Dauer. Dazu ein fortlaufend sich abzeichnender Chart mit dem Datendurchsatz.
Auf diese Info würde ich, zumindest bei kleinen Files (Wortdateien nachdem zwischenspeichernd, etc.), ganz gerne Verzichten.
Workarounds bekannt?
Finde Online dazu nix. Vielleicht suche ich aber nur falsch.
Eventuell müsste man den Synchronisierungsjob einfach als Prozess starten?
Zusätzliche Info:
Windows10 (aktuell), auf Dell Inspiron, CoreI5,
Synology DS als NAS --> Cloudstationsoftware zum Sync
Gigabit-LAN und WLAN-Ndraft
Grüße und Dank
Cleary