micha81
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.02.2007
- Beiträge
- 87
- Ort
- Dorsten
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus B450M-Plus Gaming
- Kühler
- AMD Wraith Prism
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 5700 XT 8GB
- Display
- Benq 27" (2560x1440@144Hz)
- SSD
- Samsung 970 EVO 1TB // Cruical MX500 1000GB + 500GB
- Soundkarte
- Soundblaster X G6 (USB)
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Evolv mATX
- Netzteil
- BeQuiet Straight Power 10 500W
- Keyboard
- Logitech G810
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Google Chrome
- Internet
- ▼1000Mbit/s ▲50Mbit/s
Hallo,
habe seit einigen Tagen meinen neuen Büro/I-Net Rechner in Betrieb.
Leider habe ich noch ein kleines Problem.
Der Rechner geht manchmal nah einer Weile aus.
Mal dauert es länger mal auch schon nach wenigen Minuten.
Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte.
Hier mal eine Auflistung der verbauten Hardware:
Gehäuse: CoolerMaster Centurion 5
Netzteil: AWA 380Watt (Lüfter Mod.)
Mainboard: Abit NF-M2 nView (Grafik onboard)
CPU: Athlon64 X2 3800+ EE
CPU Kühler: Scythe Ninja Plus Rev. B
Speicher: 1GB Aenion 667 MHz CL5
HDD: 80GB Maxtor Diamond Max 20
Mir ist nichts seltsames aufgefallen, und die Temperaturen sind eigentlich alle vollkommen in Ordnung. Ausgelesen mit SpeedFan.
Meine einzige Vermutung lag im Kühler der Southbridge, der wurde sehr Heiß weshalb ich ihn mal durch einen noch vorhandenen Zalman Chipkühler getauscht habe.
Dabei musste ich leider sehen das die WLP miserabel aufgetragen war.
Momentan läuft er seit einer halben Stunde, allerdings lief er wie gesagt schon eimal mehrere Stunden.
Jemand vielleicht ne Idee ?
Klar könnte ich auch warten, ob sih das Problem jetzt schon erledigt hat, allerding vielleicht hat jemand ja eine andere Idee.
Ansonsten folgende Frage, ist der Auftrag der WLP auf diese Art und Weise, herstellermäßig Standard ?
MFG
Micha
habe seit einigen Tagen meinen neuen Büro/I-Net Rechner in Betrieb.
Leider habe ich noch ein kleines Problem.
Der Rechner geht manchmal nah einer Weile aus.
Mal dauert es länger mal auch schon nach wenigen Minuten.
Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte.
Hier mal eine Auflistung der verbauten Hardware:
Gehäuse: CoolerMaster Centurion 5
Netzteil: AWA 380Watt (Lüfter Mod.)
Mainboard: Abit NF-M2 nView (Grafik onboard)
CPU: Athlon64 X2 3800+ EE
CPU Kühler: Scythe Ninja Plus Rev. B
Speicher: 1GB Aenion 667 MHz CL5
HDD: 80GB Maxtor Diamond Max 20
Mir ist nichts seltsames aufgefallen, und die Temperaturen sind eigentlich alle vollkommen in Ordnung. Ausgelesen mit SpeedFan.

Meine einzige Vermutung lag im Kühler der Southbridge, der wurde sehr Heiß weshalb ich ihn mal durch einen noch vorhandenen Zalman Chipkühler getauscht habe.
Dabei musste ich leider sehen das die WLP miserabel aufgetragen war.



Momentan läuft er seit einer halben Stunde, allerdings lief er wie gesagt schon eimal mehrere Stunden.
Jemand vielleicht ne Idee ?
Klar könnte ich auch warten, ob sih das Problem jetzt schon erledigt hat, allerding vielleicht hat jemand ja eine andere Idee.
Ansonsten folgende Frage, ist der Auftrag der WLP auf diese Art und Weise, herstellermäßig Standard ?
MFG
Micha
Zuletzt bearbeitet: