[Sammelthread] Phenom 9500 hat nur 1 GHz pro kern, warum?

Nightflyer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2006
Beiträge
7
Hallo,

ich hab da ein problem, ich habe mir einen Phenom 9500 mit agena kern geholt, hab ihn eingebaut, es wurden auch die 4 kerne erkannt, allerdings hat jetzt jeder kern nur 1 GHz und nicht die 2,2 GHz die eigentlich sein müssten.

Hat da jemand eine Idee was da bei mir falsch gelaufen ist?

hier mal meine Systemdaten:

Board: Asus M2N32-SLI Deluxe, BIOS v1802
Ram : 4 GB OCZ Reaper HPC PC800 CL4
Grafik: GeForce 8800 GTS
CPU : Phenom 9500

vielleicht kennt ja jemand eine Lösung, Danke schonmal

Nightflyer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nein, cmos clear hab ich noch nicht probiert. das werd ich nachher mal testen
 
Warum muss jeder aus jedem Furz nen Sammeltread machen? Was sammelst Du? Du warst nur zu faul die FAQs zu lesen....
 
Versuch mal den Multi manuell anzupassen, ansonsten greift, wie schon gesagt, vielleicht C'n'Q. Oder das Asus Bios ist, wie so oft, einfach nur buggy, die ersten Phenom-Biosse für AM2 Boards haben auch nur 200MHz HT zugelassen.
 
Danke für die antworten.

also der HT-Link is bei 1004,9 MHz, der bustakt bei 200,9 MHz der multiplikator bei 5,5 = 1100 MHZ pro Kern. manuell den multiplikator geht nich...oder besser, hab ich noch nich gefunden.


@FireStar
Was ich sammele? na Erfahrung!
und in den FAQ's hab ich nichts gefunden was mir hilft, wenn du da was gefunden hast, dann lass es mich bitte wissen und zeig mir wo.
 
5,5 ist genau der C'n'Q Multi, also entweder greift das, oder das Bios buggt rum.
 
Sammeltread: Information zu nem bestimmten Produkt/Problem werden da gesammelt, du brauchst nur ne Hilfestellung ;)
 
Hallo, habe den Phenom 9500 mit allen 4 Kernen und voller Taktrate zum laufen bekommen, das Problem schein bei vista 64 zu liegen, denn unter win xp läuft alles perfekt. weiß jemand ob man da bei vista irgendetwas verstellen oder patchen muss?
 
Schalt mal im BIOS bei C'n'Q wieder auf AUTO bzw. Enabled

bei manchen asus-boards und deren bios löst das dein problem unter vista 64bit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh