PhantomLink: Sapphire übernimmt BTF von ASUS

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.864
Auf der Computex zeigt Sapphire neue Produkte aus den Bereichen Mainboards, Grafikkarten und kompakten Mini-Systemen. An dieser Stelle wollen wir uns auf den Eintritt Sapphires ins BTF-Ökosystem von ASUS konzentrieren. Den dazugehörigen Anschluss nennt Sapphire PhantomLink und wird diesen nicht nur zum Start auf einer Grafikkarte anbieten, sondern auch auf einem seiner Mainboards. Zum NITRO+ X870EA WIFI PhantomLink haben wir eine gesonderte News.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und der Anschluss bringt dem Endanwender was genau? Hab den Hinweis darauf gelesen, aber vielleicht kann ja jemand in kurzen Worten etwas zusammengefasst liefern
 
Ich finde das BTF System interessant. Da ich eh meine Gehäuse bzw Mainboard Trays selber baue wäre es vielleicht eine Option. Das Tuf Board von Asus hat sogar Mainboard Anschlüsse nach hinten. So lange sich der Aufpreis in Rahmen hält und die Karten keine zusätzlichen Kabel brauchen ist es io.
 
Und der Anschluss bringt dem Endanwender was genau? Hab den Hinweis darauf gelesen, aber vielleicht kann ja jemand in kurzen Worten etwas zusammengefasst liefern

BTF sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Keine sichtbaren Kabel oder Affenschaukeln mehr.

Meine Frage ist nur, wann schafft es ASUS endlich, die 5000er BTF Karten rauszubringen?
 
Für Optik-Fetischisten sicher genau das Ding. Als Technik für mich nur dann interessant wenn das 1. nicht proprietär bleibt, sprich alle mitmachen (Mainboard-, Grafikkarten- und (warum siehe 2.) Netzteilhersteller), und wenn 2. der Anschluss zu Netzteil nicht eine weitere Fehlerquelle einbaut. Kabel direkt am Mainboard verlötet, brauchbare Steckverbindung (das schließt für mich den 12VHPWR aka 12V-2x6 aus) zum Netzteil. Mir als Elektrotechniker ist jede Klemm-, Schraub- oder Steckverbindung im Leitungsweg eine zuviel, sorry.
 
Meine Frage ist nur, wann schafft es ASUS endlich, die 5000er BTF Karten rauszubringen?

Scheint auch nur so das da was kommt 5070Ti und Karten unterhalb dieser. Soweit ich es richtig gelesen habe sind maximal 300W über den Mainboard Anschluss möglich + die 75w aus dem Pci-E kommt man zusammen knapp über der 5080 mit 360W raus und die 5090 wäre mit 400W+ komplett raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh