Performance Probleme Raid 0 ICH7R 4x WD740 Raptor

Maverickpx200

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2007
Beiträge
1.343
Ort
Recklinghausen
Hallo Leute

Habe Probleme mit der Raid0 Performance an meinem P5WDG2WS Professional.

Habe zuerst 2x WD740 Raptor Raid0 an dem Intel Controller hängen gehabt habe Burst Geschwindigkeiten um 220MB/S gehabt und Transferraten um 110-120MB/s.

Jetzt habe ich 4x WD740 Raptor am Controller erst im Raid0 da komme ich auf nen Burst von 230MB/s und Transfer von 120MB/s das finde ich ein bischen wenig die Leistung hat sich nicht gesteigert obwohl jetzt 4 Platten dranhängen hätte gedacht wenigstenhs 50% mehr im Transfer sollten schon rumkommen. der Hammer ist das ich im Raid5 am gleichen Controller nen Burst von 230MB/S und ne Transferleistung von 130MB/S habe wie kann das den sein ? Ist der Controller mit 4 Platten überfordert? Wieso bekomme ich im Raid5 bessere Leistung wie im Raid0 ?

Wenn jemand erfgahrungen oder Ideen hat einfach mal posten.

:xmas: Frohe Weihnachten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine reale leistungssteigerung hat sich bei einem 2x Aid0 schon nicht ergeben :rolleyes:

warum deine (nutzlosen) synthetischen werte so gering sind - gibt 1000 gründe

wahrscheinlich hast du mit einem scheißtool gemessen (hdtune oder hdtach?)
machs mit iometer und wixe dir einen auf 250mb/s sequentielles lesen/schreiben weil viel mehr kannst mit den praxisfremden werten sowieso nicht anfangen
 
^^ Du warst auch schon mal netter Ulukay.
 
ein wenig schlecht gelaunt?!

Aber mal im ernst! Mach am besten Raid5! Da haste mehr von! Die Ladezeiten in Games oder wenn du auf der Festplatte arbeitest nehmen zwar teilweise enorm zu, aber dafür (in deinem Fall) das VIERFACHE Ausfallrisiko??? Nein Danke!

Überleg dir das vorher mal! Wenn eine Platte ausfällt ist alles im Arsch! und je mehr platten im Raiod 0 desto höher die Ausfallchance! Wenn Raid0, dann 2xPlatten@Raid0 und das zusammen als Software-JBOD! dann haste die Größe von 2 Raptoren mit 2Fachen Ausfallrisiko, anstatt 4Platten@Raid0 mit 4Fachem Risiko!
 
@Sidewinder

Bin mir des Risikos bewusst habe deshalb an nem Adaptec Controller nen Raid5 Verbund mit 3x 400GB und fahre Wöchentlich ne kpl Sicherung mit Vista (funktioniert klasse) ausserdem ist alles wichtige auf dem Raidverbund imschlimmsten Fall währen EMails von ner Woche verschwunden aber dafür gibt es ja Googlemail.

Habe mir den Luxus gegönnt weil ich nen schnellen Raidverbund haben wollte. Habe für die 4 Raptoren zusammen 300€ bezahlt finde ich voll ok Wenn man überlegt wieviel Geld man für ne Dicke Graka oder schnellen Speicher ausgibt sollte man auch ein paar € für ein paar Platten über haben.

mfg

maverickpx200
 
Lol! So kann man die Sache natürlich auch betrachten :). Is einleuchtend!

Naja da ich keinen Fileserver habe sind mir 50mbs bei ner Platte vollkommen ausreichen! Bei meinem Bereich brauche ich nur CPU Power!
 
Naja.. wieviel Raid0 mit 4 Platten bringt, sagt doch eigentlich nicht irgend ein Penis-Vergleich sondern die Stoppuhr bei einer konkreten Anwendung, aber das scheinen die meisten Leute zu vergessen, Benchmarks sind ja so viel einfacher. Würde man das allerdings mal an einer Anwendung festmachen, würde man auch sehen was das Raid0 bringt.... 4-9% im Desktop-Betrieb.

Na holla..
 
@Hisn
Dass die Benchmark Programme sowieso nur Penisvergleiche sind, das is klar. Aber von meinem Standpunkt aus ist Raid0 nicht so der Bringer, bzw ich will nicht das Risiko eines Datenverlusts eingehen für ein bisschen mehr Performance.
Diese Max Min Transferraten sind solala. Man kann sich danach richten, aber wenn man ein bestimmtes Einsatzgebiet hat sollte man die Festplatten wie du schon gesagt hattest mit der Stoppuhr testen ;).
Aber ich geh lieber auf Sicherheit als auf Speed (Weil ich keine Regelmäßigen Backups mache ;).)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh