Performance Pentium m dothan 1,1 ghz vs. Atom

toxnox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
264
Hallo ich besitze momentan noch den Urvater aller netbooks, das jvc MP-XP 741. Ein nettes Gerät mit eigentlich kompletter Ausstattung. Es besitz einen intel pentium M Dothan ULV mit 1,1 Ghz. Jetzt überlege ich schon länger ob ich es nicht durch einen eeepc 901 ersetzen soll. Ich frage mich nur ob ich damit evtl. Performancemäßig einen Fehler mache, da ich nicht einschätzen kann wie der Atom im Vergleich zum Dothan ist. Googeln hat da leider auch keinen Erfolg gebracht.

Der Dothan basiert auf dem gma 855 Chipsatz, der Atom auf dem gma 945. Daher sollte er eigentlich auch etwas schneller sein, weiß das aber nicht wirklich.

Vielleicht weiß ja einer von euch etwas mehr darüber.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also:

ulv_vs_atomih7.jpg



Passmark vgl.

pentiumpassmarkvhp.jpg


vs.

atom_passmark404.jpg
 
Es gibt doch genug Reviews bzgl. der aktuellen Atom-Netbooks, in denen diverse Benchmarks durchgeführt und benannt wurden. Insbesondere die Prozessorlastigen sollten durch einen Testlauf auf deinem Rechner entsprechende Hinweise geben, ob sich ein Umstieg lohnt. Ich für meinen Teil würde fast nein sagen, aber das mußt du für dich entscheiden. ;)
 
@ netgic

Danke, dass ist aufschlussreich. Lohnt also nicht wirklich, schade. Oder auch wieder gut, spar ich Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh