Pentax Objektiv Bezeichnungen

curry_king

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
562
Bei pentax kann man ja recht viele alte objektive auch an den neuen kameras verwenden.
was sind genau die unterschiede zwischen den smc k/m/a/fa/da?
was sind die unterschiede zwischen den KAF2-, KAF- und KA bajonetten?
gruss
curry king
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, dann wollen wir mal:
  • SMC = Vergütung des Objektives (der Linsen)
  • SMC-K: erste Fassung der Objektive. Mit manueller Blende und manuellem Fokus. Da muss man also alles selber machen. Durch drehen.
  • SMC-M: eigentlich das gleiche, jedoch sind teilweise andere Designs benutzt worden. Sonst auch blende manuell und fokus manuell.
  • SMC-A: Hier hast du die sog. Automatik blende (auch schnappblende). MIt der kannst du dann die Blende in der Cam einstellen. Mehrfeldmessung sollte auch gehen. Der Fokus ist aber immernoch manuell.
  • SMC-F: erste Autofokusobjektive. Hier hast du auch ne automatische Blendensteuerung. Die erste AF Fassung also. Meist mechanisch sehr robust.
  • SMC-FA: Eine mechanisch neue Reversion der SMC-F (zumeist). Außerdem gab es ab da ein SMC-FA 35/2 und sog. "Powerzoom"(Verstellen der Brennweite durch einen motor wie bei einer Kompakten. Das Bajonett dazu sollte KAF2 sein. Man braucht sog. "powerzoomkontakte". Die werden heute für SDM(ultraschall) genutzt). Außerdem ein paar neue Telezooms.
  • SMC-FAJ: Das gleiche wie SMC-FA. Jedoch fehlt bei denen der mechanische Blendenring. Hier also nur elektronische Blendenverstellung.
  • SMC_FA*: ähnlich wie die SMC-M*/SMC-A* sind das besonders hochwertige Linsen aus der Serie. Meist mit extra Metallgehäuse (anstatt Plaste bei den FA's). Außerdem optisch gut (meist).
  • SMC-DA: Der Bildkreis der DA's ist für digitale Sensoren optimiert. Heist, du wirst auf analogen SLR's abschattungen am Rand bekommen. Sie sind nicht vollformattauglich. Außerdem keinen Blendenring wie bein FAJ. Sie haben automatische Blende und AF.
  • SMC-DA*: Die neuen "spitzenklasse" Objektive von Pentax. Wetterfest und mit SDM. Nur an Pentax k10D/K100Ds/K200D/K20D funktionell mit SDM.

    Dann zu den Bajonetten:
  • KA: du hast eine elektronische Verbindung zwischen Objektiv und kam durch Kontakte am Bajonett. Damit gehen die SMC-A Objektive (auch F/FA). Jedoch ohne AF.
  • KAF: hat auch die elektronischen kontakte zum Objektiv, nur eben noch die AF Kupplung für die AF Objektive. Also gehen dort alle FA/F/FAJ/FA* Objektive im vollem Funktionsumfang (außer Powerzoom).
  • KAF2: Hat eine MTF Übertragung zwischen Objektiv und Cam. Außerdem auch alles, was KAF hat und: es hat die Powerzoomkontakte. Man kann also dieses motorische Verstellen der Brennweite bei Powerzoomobjektiven machen (z.b. FA 100-300). AUßerdem werden diese Stromkontakte heute an digital für den Ultraschallfokus genutzt. KAF2 hat also die k10D und aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke euch beiden:bigok:
kann ich die smc-k und m objektive trozdem irgendwie an der k100d benutzen?
 
ja geht, musst dann nur manuell fokussieren und die blende manuell am objektiv einstellen.
zusätzlich kannst du vorher den "ael"-knopf drücken, dann wird die belichtung gemessen, ohne, also durch manuelles einstellen, gehts natürlich auch.
 
es gibt da doch diese seite von dem russen, wo ziemlich viele pentax objetkvie aufgelistet sind. hat da wer einen link?
 
ja. es gehen ALLE Pentax K linsen an den digitalen. nur eben (bei A/M) mit gewissen einschränkungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh