[Kaufberatung] PC Zusammenstellung: Silent/Arbeitsrechner

phibes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
286
Ort
Wien, Österreich
Hallo liebe Luxer und Luxerinnen :)

Ich stelle gerade einen neuen Rechner zusammen der im Wohnzimmer landen wird, daher soll er möglichst leise sein und dezent/hochwertig aussehen (ich bin also bereit etwas mehr für das Gehäuse auszugeben und bevorzuge Silverstone)

Anforderungen
- Undervolting: ich will CPU und GPU undervolten um möglichst kühl/leise unterwegs zu sein.
- Silent: leise, nicht kompromisslos leise, ich bin nicht audiophil, aber oft bis spät in die Nacht vorm PC und da hätte ich es lieber ruhig.
- Betriebssystem: soll sowohl unter Linux als auch Win7pro laufen
- Lüftersteuerung: Lüfter entweder vom Mainboard gesteuert, oder mit einer externen Lüftersteuerung. Ich hab hier noch einen TBalancer Bigng rumliegen, ich weiß aber nicht wie sich der unter Linux/Win7 tut. weiß dazu vielleicht jemand mehr?
- MultiMonitor: momentan zwar noch nicht, aber auf dauer werde ich 2x DVI anschlüsse benötigen (2x 1920x1200)
- Übertakten: möchte ich nicht, ich brauch daher auch kein Motherboard dass dafür besonders gut geeignet ist!

Anwendungsgebiet
Schwerpunkte sind Arbeiten / Surfen / Filme
- Arbeiten: - Adobe CS (hauptsächlich Photoshop [keine Umfangreichen Filter, aber häufiges öffnen von 200MB+ PSD Dateien um Informationen auszulesen, Flash und Flash Builder)
- diverse IDEs (FlashDevelop, Eclipse, ...)
- Filme 1080p (mkv, BluRay)
- ab und an ein Spiel, ich muss aber nicht in jedem Spiel mit max. Details spielen können, beim spielen genügt es mir auch wenn dabei nur einer der Monitore angesteuert wird.

Gehäuse: Fractal-Design Define R3 - € 95
PSU: Enermax Modu82+ 425W (habe ich hier rumliegen, würde ich gern weiterverwenden sofern es die nötigen Anschlüsse für Motherboard/GPU hat)
Motherboard: ASRock H77 Pro4/MVP - € 85
RAM: 8GB Kit Corsair Vengeance CL9 - €50
CPU: i7 3770 - € 280
Kühler: HR-02 Macho - € 45
GPU: PowerColor Radeon HD 7950 PCS+ - € 315
SSD: Samsung 830 128GB - € 100
Datengrab: 1TB HDD die vorhanden ist wird wiederverwertet
LW: LG BH10 LS - € 70

Gesamtpreis: € 1040

Budget: 1.400 (weniger wär mir allerdings lieber
wink.gif
)

vielen Dank schon vorab!
phibes
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
etwas seltsame preisvorstellungen für nen arbeits/multimediarechner! :)

ich mach dir mal ne preis/leistungsvorschlag:
Unbenannt.JPG

lüfter idle auf 450 u/min per board.es gibt noch y o. 3x3pinadapter.
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Vorschlag für



" ...daher soll er möglichst leise sein und dezent/hochwertig aussehen ...

Anwendungsgebiet
- Arbeiten: - Adobe CS (hauptsächlich Photoshop [keine Umfangreichen Filter, aber häufiges öffnen von 200MB+ PSD Dateien um Informationen auszulesen, Flash und Flash Builder)
- diverse IDEs (FlashDevelop, Eclipse, ...)
- Filme 1080p (mkv, BluRay)
- ab und an ein Spiel, ich muss aber nicht in jedem Spiel mit max. Details spielen können, beim spielen genügt es mir auch wenn dabei nur einer der Monitore angesteuert wird."




ASRock B75 Pro3-M, B75 (PC3-12800U DDR3) ab €61,04
Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550) ab €189,44
Cooltek CoolForce 2 (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/775/1155/1156/1366) ab €22,44

nicht wundern, steht auf der QVL von Asrock:
4* Patriot AMD Memory Entertainment Edition DIMM 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (AE34G1609U2) ab €20,--
(8GB für ASRock X-Fast Ram nutzen = Ramdisk)

XFX Radeon HD 7770 1000M Double Dissipation Edition, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, mini DisplayPort (FX-777A-ZDF4) ab €109,82
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) ab €97,14 (System + Software)
Seagate Barracuda 7200 3000GB, SATA 6Gb/s (ST3000DM001) ab €137,-- (Datenplatte - notfalls aktuelle FW flashen)
TEAC BD-W512S-A, SATA ab €69,84 (Blueray Brenner)
be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3 (E9-400W/BN190) ab €56,73
Fractal Design Define Mini (FD-CA-DEF-MINI-BL) ab €71,98

Optional:
Samsung SSD 830 Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC256B) ab €194,71 statt der 128GB

http://www.youtube.com/watch?v=tbaEfePyTCc
(Gehäuse)


günstig, leise und dezent und verbraucht nicht viel Strom + keine nervig leuchtenden Lüfter
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten!

ich hab gerade die Zusammenstellung aktualisiert, soweit hab ich alles beisammen :)

Bei ein paar Punkten bin ich mir aber noch nicht ganz sicher:
- Netzteil: genügt/passt da das Enermax Modu82+(kein II) 425W?
- Sparsamkeit: die Gigabyte Boards sollen ja unter den Sparsamsten sein, allerdings hab ich keine Infos gefunden ob Undervolting auf denen möglich ist (BIOS seitig).
 
intel,msi,gb,asus u..asrock.in der reihenfolge ungefähr aufsteigend bzgl stromverbrauch idle.gb u. asus liegen mittlerweile wieder ungefähr gleich auf.zu asrock gibts glaub ich immer noch nen etwas größeren unterschied.wie es jetzt speziell bei den ivy boards ist kann ich dir nicht sagen.war bei p35/45 u. 1156 zumindest so.

wegen uc fragste am besten im entsprechenden thread bzw. herstellerforum.ich kann mir aber vorstellen das das nur bei z boards geht.bei meinen p67 gehts.

nt langt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh